Wissenschaftliche Mitarbeiterin Bzw - Hamburg, Deutschland - Technische Universität Hamburg

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Für das Institut im Bereich Additive Fertigung und Generatives Design für Stützstrukturen an der Technischen Universität Hamburg suchen wir, zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen:
WISSENSCHAFTLICHE MITARBEITERIN bzw. WISSENSCHAFTLICHEN MITARBEITER (m/w/d)

Vollzeit bis zum befristet. Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 13

**Kenn-Nr.**: 9723WT2

IHRE AUFGABEN
- Wissenschaftliche Projektbearbeitung im Rahmen des öffentlich geförderten Forschungsprojekts "BEST: Bäume als effiziente Stützstrukturen in der additiven Fertigung"
- Computergestützte Simulation des PBF-LB/M-Prozesses zur Vorhersage von Verformung und Spannungen (insbesondere in den Stützstrukturen)
- Ableitung und Entwicklung von Designregeln für Baumstrukturen, um Entwicklung von Designalgorithmen dieser zu ermöglichen
- Eigenverantwortliche Aufbereitung von Forschungsergebnissen für Publikationen und Konsortialtreffen
- Unterstützung in der Lehre und Stellung von Forschungsanträgen

IHR PROFIL

Einstellungsvoraussetzung
- abgeschlossenes ingenieurwissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder äquivalent ist Voraussetzung), insbesondere der Fachrichtungen Maschinenbau, Produktentwicklung, Werkstofftechnik, Techno-Mathematik oder vergleichbares

erforderliche Fachkenntnisse und persönliche Fähigkeiten
- Gute Kenntnisse in den Disziplinen numerische Modellierung und Berechnung (Festkörpermechanik und Wärmeübertragung) sowie bzgl. additiver Fertigungsprozesse (insbesondere PBF-LB/M) werden vorausgesetzt
- Fortgeschrittene Kenntnisse in Design for Additive Manufacturing (PBF-LB/M) und algorithm-aided/generative design werden vorausgesetzt
- Praxiserfahrung in der Durchführung und Koordination von Forschungs
- und Entwicklungsprojekten sind von Vorteil
- Gute englische und deutsche Sprachkenntnisse sind erforderlich (Publikationstätigkeiten, Arbeit im Team, Arbeit im Projekt)

UNSER ANGEBOT
- Außerhalb der Dienstaufgaben besteht die Gelegenheit zur wissenschaftlichen Weiterbildung, die Ergebnisse können für eine Promotion verwendet werden
- Mitarbeit in einem engagierten Team
- Hochinnovatives, dynamisches technisches Umfeld
- Möglichkeit zur aktiven Gestaltung von Themen
- Vielseitige Kompetenzentwicklung durch die Übernahme von Tätigkeiten in Forschung, Lehre und mit industriellen Partnern

Die TUHH steht für sowie ein.

Wir fordern insbesondere Frauen auf, sich zu bewerben. Sie werden aufgrund ihrer Unterrepräsentanz bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.

Bitte übersenden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Nachweis der abgeschlossenen Ausbildung oder Hochschulabschluss sowie relevante Arbeitgeberzeugnisse) über das online Bewerbungssystem bis zum

**HINWEIS FÜR PERSONEN MIT AUSLÄNDISCHEM BILDUNGSABSCHLUSS**: Bitte übermitteln Sie mit Ihrer Bewerbung alle Hochschulabschlüsse und, soweit vorhanden, die Anerkennung Ihrer Bildungsabschlüsse in Deutschland (z.B. anabin Auszüge und/oder die Anerkennung vorheriger Arbeitsgeber).

Mehr Jobs von Technische Universität Hamburg