Biologisch-technische / Medizinisch-technische - Nuernberg, Deutschland - Universitätsklinikum Würzburg

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Uniklinik Würzburg - Geschäftsbereich 1 Forschungsförderung und Drittmittelmanagement

- Vollzeit
- befristet
- Bewerbungsfrist: _

Das **Interdisziplinäres Zentrum für Klinische Forschung (IZKF)** sucht **ab sofort** eine/n

Wir bieten
- Umfassende qualifizierte Einarbeitung durch Job Shadowing
- Angenehmes, sehr kollegiales Klima im Team
- Eigene Betriebskindertagesstätte mit verlängerten Öffnungszeiten
- Familienfreundliche Work-Life-Balance
- Attraktive leistungsgerechte Vergütung nach TV-L inkl. betrieblicher Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
- Umfassende Betriebssportangebote z.B. mit eigenem kostenfreien Gym
- Job-Ticket für öffentliche Verkehrsmittel
- Kostenreduzierte Parkplätze im eigenen Parkhaus/Parkgelände
- Fort
- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Interner Wohnungsmarkt.

Ihr Aufgabengebiet
- Planung, Durchführung und Auswertung von Next-Generation-Sequencing (NGS) Experimenten mit lllumina-Systemen
- Probenaufbereitung und Herstellung von Bibliotheken aus RNA und DNA-Proben für die Hochdurchsatz-Sequenzierung
- Bedienung, Kalibrierung, Fehlersuche und -behebung an modernen Laborgeräten
- Optimierung und Validierung neuer Laborprotokolle für Transcriptomics & Genomics-Forschung
- Dokumentation, Aufzeichnung und Berichterstattung der Versuchsergebnisse
- Effektives Organisations-, Bestell
- und Labormanagement für reibungslosen Arbeitsablauf
- Erfassung von Information und Ergebnissen in Datenbanken und LIMS.

Ihr Profil
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum/zur Biologie
- bzw. Chemielaborant/-in als Technische Assistenz (MTA, BTA, CTA), oder einen Bachelor
- oder Master's-Abschluss in einem relevanten naturwissenschaftlichen Bereich (z. B. Molekularbiologie, Genetik, Zellbiologie, Biochemie)
- Vorzugsweise Erfahrung mit molekularbiologischen, biochemischen oder analytischen Standardmethoden (RNA-/DNA-Analysen, QC, PCR, qPCR etc.)
- ldealerweise bereits Erfahrungen mit NGS-Systemen, Pipettier-Robotern und anderen automatisierten Arbeitsabläufen
- Mind. 3 Jahre praktische Erfahrung in der Laborarbeit im akademischen oder industriellen Umfeld
- Sicherer im Umgang mit EDV-Anwendungen, Datenbanken und Analysesoftware
- Fließende Deutsch
- und gute Englischkenntnisse werden für die Arbeit in einem multinationalen Umfeld vorausgesetzt.

Darauf können Sie sich freuen
- Aus
- und Weiterbildung in der eigenen Akademie- Betriebliche Altersvorsorge- Homeoffice-Möglichkeit bis zu 50% der Arbeitszeit- Kostenfreies Gym- Betriebskindertagesstätte mit verlängerten Öffnungszeiten- Flexible Arbeitszeiten dank Gleitzeitregelung- Sehr gutes Betriebsklima in einem hochmotivierten und kollegialen Team- Anspruchsvolles, vielfältiges und entwicklungsfähiges Aufgabengebiet- Attraktive Bezahlung nach TV-L inkl. JahressonderzahlungWerden Sie Teil des Teams:

**Tom Gräfenhan**
Leitung Core-Unit System-Medizin
- Tel:
Die Vergütung erfolgt nach den einschlägigen Tarifverträgen. Schwerbehinderte Bewerber/-innen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Mehr Jobs von Universitätsklinikum Würzburg