Jobs
>
Darmstadt

    Professur Numerische Methoden in der Strömungsmechanik - Darmstadt, Deutschland - Technische Universität Darmstadt

    Default job background
    Beschreibung

    Im Fachbereich Maschinenbau der Technischen Universität Darmstadt ist eine Professur Numerische Methoden in der Strömungsmechanik (W3) (Kenn-Nr. T zu besetzen. Über die TU Darmstadt Die TU Darmstadt steht für exzellente und relevante Wissenschaft. Die tiefgreifenden globalen Veränderungsprozesse - von Energiewende bis zu Künstlicher Intelligenz - gestalten wir durch herausragende Erkenntnisse und zukunftsweisende Studienangebote entscheidend mit. Unsere Spitzenforschung bündeln wir in drei Feldern: Energy and Environment, Information and Intelligence, Matter and Materials. Als eine in der Metropolregion Frankfurt-Rhein-Main verankerte und sehr stark international geprägte Universität sehen wir uns den europäischen Werten und der europäischen Integration verpflichtet. Kontext der Professur im FB Maschinenbau Strömungsmechanische Simulationen spielen im Maschinenbau eine fundamentale Rolle bei der Auslegung und Planung von mechanischen Systemen und thermodynamischen Prozessen. So ist z.B. beim Entwurf von Fahr- und Flugzeugen die Aerodynamik entscheidend für einen geringen Luftwiderstand, bei der Planung von Windkraft anlagen müssen hochdynamische Fluid-Struktur-Interaktionen berücksichtigt werden, und emissionsarme Energieumwandlungsverfahren wie die Wasserstoff- oder Eisenverbrennung erfordern das Verständnis komplexer chemo-mechanischer Verbrennungsvorgänge. Mit diesen Problemstellungen gehen immer weiter steigende Anforderungen an die Genauigkeit, Schnelligkeit und physikalische Komplexität strömungsmechanischer Simulationen (engl. Computational Fluid Dynamics, CFD) einher. Daher ist es notwendig innovative numerische Methoden zu entwickeln, die diesen Anforderungen gerecht werden können und diese für die praktische Anwendungsfähigkeit im Maschinenbau auf Hochleistungsrechnern und parallelen Rechnerarchitekturen (engl. High Performance Computing, HPC) zu implementieren. Im Zentrum der Forschung der Professur sollen daher die Entwicklung und Implementierung innovativer numerischer Methoden stehen, um hochkomplexe strömungsmechanische Problemstellungen im Maschinenbau effizienter und genauer als bislang möglich zu simulieren. Moderne numerische Methoden in der Strömungsmechanik sollen in den Forschungsschwerpunkten des Fachbereichs Maschinenbau (Energie, Mobilität, Produktion, Ressourcen und Life Science) zur Anwendung kommen. Die Professur soll die Profilthemen der TU Darmstadt stärken, insbesondere »Computational Engineering« und »Thermo-Fluids and Interfacial Phenomena«, sowie die Forschung im Bereich der Mechanik. Aufgaben Im Fachbereich Maschinenbau der Technischen Universität Darmstadt ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Universitätsprofessur (W3) für Numerische Methoden in der Strömungsmechanik zu besetzen. Gesucht wird ein:e Wissenschaftler:in mit internationaler Reputation und Sichtbarkeit, der:die das Themenfeld Numerische Methoden in der Strömungsmechanik in Forschung und Lehre vertritt. Dies umfasst insbesondere die Entwicklung numerisch effizienter, hochgenauer oder strukturerhaltender Orts- und Zeitdiskretisierungsverfahren für stationäre oder transiente fluidmechanische Probleme (CFD), sowie deren Nutzbarmachung für praxisrelevante ingenieurwissenschaftliche Fragestellungen. In diesem Kontext soll die Professur mindestens eines der folgenden Themenfelder adressieren: Berücksichtigung gekoppelter oder multiphysikalischer Phänomene, wie z.B. Aerodynamik und Aeroakustik, Hochgeschwindigkeitsströmungen, Verdichtungsstöße, Thermofluidik, Fluid-Struktur-Interaktionen, reaktive Strömungen, Mehrphasenströmungen, Prozesse mit Phasenumwandlungen, oder weiche und Biomaterialien. Implementierung numerischer Methoden in effizienten Codes und auf hochparallelisierten Rechnerarchitekturen wie HPC- oder GPU-Clustern, oder in Zukunft auch Quantencomputern. Verknüpfung von CFD mit physik- oder datenbasierten Modellreduktionsverfahren (z.B. in Verbindung mit maschinellem Lernen), Form- oder Topologieoptimierung, Quantifizierung von Unsicherheiten, oder Integration in Digitale Zwillinge und Prozessketten. Die Bereitschaft zur nationalen und internationalen Kooperation und zum interdisziplinären Arbeiten sowohl innerhalb des Fachbereichs als auch mit anderen Fachbereichen und Forschungseinrichtungen wird erwartet. Auch in der Lehre soll die Professur das Fachgebiet Numerische Methoden in der Strömungsmechanik vertreten und darüber hinaus an übergreifenden Lehrveranstaltungen des Fachbereichs mitwirken. Die Bereitschaft und Fähigkeit zur Durchführung von Lehrveranstaltungen auf Deutsch oder auf Englisch wird vorausgesetzt. Ihr Profil Vorausgesetzt werden ein abgeschlossenes ingenieurwissenschaftliches, mathematisches oder naturwissenschaftliches Studium mit anschließender qualifizierter Promotion, international sichtbare Forschungsleistungen, Habilitation oder habilitationsäquivalente Leistungen, Erfahrung in der Einwerbung von Drittmitteln, didaktisch-pädagogische Eignung, Führungskompetenz, sowie die Bereitschaft zur Mitarbeit in der akademischen Selbstverwaltung. Erfahrungen in der Entwicklung von numerischen Methoden und deren Nutzung zur Lösung von strömungsmechanischen Fragestellungen mit starkem ingenieurwissenschaftlichem Bezug sollen durch hochrangige Publikationen nachgewiesen sein. Die TU Darmstadt und ihr Umfeld sind als Teil der Metropolregion Frankfurt-Rhein-Main gekennzeichnet durch gelebte Internationalität. Kernelement davon ist ein weltoffenes Klima mit funktionaler Mehrsprachigkeit an unserer Universität. Daher werden sehr gute englische und - spätestens nach drei Jahren - gute deutsche Sprachenkenntnisse erwartet. Die Einstellung erfolgt nach der Besoldungsgruppe W3 Hessisches Besoldungsgesetz in einem Beamtenverhältnis auf Dauer oder in einem außertariflichen Angestelltenverhältnis mit einer qualifikationsabhängigen Besoldung/Vergütung entsprechend der W-Besoldung. Diese wird zwischen Bewerber:in und Hochschulleitung verhandelt. Es gelten ferner die Einstellungsvoraussetzungen der §§ 67 und 68 Hessisches Hochschulgesetz. Wir bieten Die Technische Universität Darmstadt bietet vielfältige und herausfordernde Aufgaben, eigenverantwortliches Arbeiten, aktuelle Technologien, gute kollegiale und partnerschaftliche Zusammenarbeit, bedarfsorientierte Fortbildungsmöglichkeiten und eine individuelle Personalentwicklung. Entfaltung und Gestaltung - Ein umfassendes internes Weiterbildungsangebot sowie Möglichkeiten der Weiterqualifizierung und Entwicklung. Nachhaltig und Mobil - Freifahrtberechtigung im gesamten Regionalverkehr in Hessen durch das LandesTicket Hessen sowie mobiles Arbeiten. Fit und Gesund - kostenlose medizinische Vorsorgeuntersuchungen und umfangreiches vergünstigtes Sportangebot. Work-Life Balance - flexible Arbeitszeitmodelle; Betriebliches Gesundheitsmanagement Familienfreundlichkeit und Karriere - Die Technische Universität Darmstadt ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert und verfügt über einen Dual Career Service. Allgemeine Hinweise/Datenschutz Die TU Darmstadt strebt eine Erhöhung des Anteils der Frauen am Personal an und fordert deshalb besonders Frauen auf, sich zu bewerben. Bewerber:innen mit einem Grad der Behinderung von mindestens 50 oder diesen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Mit dem Absenden Ihrer Bewerbung willigen Sie ein, dass Ihre Daten zum Zwecke des Stellenbesetzungsverfahrens gespeichert und verarbeitet werden. Sie finden unsere Datenschutzerklärung auf unserer Webseite. Ansprechpartner:in Für Rückfragen zu dieser Position steht Ihnen Prof. Dr. rer. nat. Oliver Weeger unter , gerne zur Verfügung. Unser Bewerbungsformular finden Sie auf Bewerbungsfrist: 26. Mai 2024Physik Maschinenbau Energie Verfahrenstechnik Mechatronik Physik Professor, Professorin Lehre & Forschung, Wissenschaft Universität Vollzeit



  • Technische Universität Darmstadt Darmstadt, Deutschland

    Im Fachbereich Maschinenbau der Technischen Universität Darmstadt ist eine · Professur Numerische Methoden · in der Strömungsmechanik (W3) · (Kenn-Nr. T · zu besetzen. · Über die TU Darmstadt · Die TU Darmstadt steht für exzellente und relevante Wissenschaft. Die tiefgreifenden ...


  • Technische Universität Darmstadt Darmstadt, Deutschland

    Im Fachbereich Maschinenbau der Technischen Universität Darmstadt ist eine Professur Numerische Methoden in der Strömungsmechanik (W3) (Kenn-Nr. T zu besetzen. Über die TU Darmstadt Die TU Darmstadt steht für exzellente und relevante Wissenschaft. Die tiefgreifenden globalen Verä ...


  • Technische Universität Darmstadt Darmstadt, Deutschland Ganztags

    · Im Fachbereich Maschinenbau der Technischen Universität Darmstadt ist eine · Professur Numerische Methoden · in der Strömungsmechanik (W3) · (Kenn-Nr. T · zu besetzen. · Über die TU Darmstadt · Die TU Darmstadt steht für exzellente und relevante Wissenschaft. Die tiefgreif ...


  • Technische Universität Darmstadt Darmstadt, Deutschland

    Im Fachbereich Maschinenbau der Technischen Universität Darmstadt ist eine · **Professur Numerische Methoden in der Strömungsmechanik (W3)**: · zu besetzen. ...

  • Technische Universität Darmstadt

    Wiss. Mitarbeiter:in

    vor 1 Woche


    Technische Universität Darmstadt Darmstadt, Deutschland

    Am Fachgebiet für Strömungsdynamik des Fachbereichs Maschinenbau der Technische Universität Darmstadt ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als · **Wiss. Mitarbeiter:in (w/m/d)**: · in einem befristeten Arbeitsverhältnis für die Dauer von drei Jahren zu besetzen. · Der Sc ...

  • Technische Universität Darmstadt

    Wiss. Mitarbeiter in

    vor 2 Wochen


    Technische Universität Darmstadt Darmstadt, Deutschland

    Im Fachbereich Maschinenbau der TU Darmstadt ist am Fachgebiet für Strömungsdynamik ab dieStelle für eine_n · **Wiss. Mitarbeiter_in (w/m/d)**: · in befristeten Arbeitsverhältnissen (36 Monate) zu besetzen. · **Ihre Tätigkeitsbereiche**: · - Theoretische Modellierung und numerisc ...

  • Technische Universität Darmstadt

    Wiss. Mitarbeiter in

    vor 3 Wochen


    Technische Universität Darmstadt Darmstadt, Deutschland

    Im Fachbereich Bau · - und Umweltingenieurwissenschaften der TU Darmstadt ist am Fachgebiet Numerische Mechanik ab sofort die Stelle für eine_n · **Wiss. Mitarbeiter_in (w/m/d)**: · in einem auf 3 Jahre befristeten Arbeitsverhältnis zu besetzen. · Die Aufgaben liegen in der Mitar ...

  • Technische Universität Darmstadt

    Wiss. Mitarbeiter:in

    vor 3 Wochen


    Technische Universität Darmstadt Darmstadt, Deutschland

    Im Fachbereich Maschinenbau der Technischen Universität Darmstadt ist am Fachgebiet Technische Thermodynamik die Stelle für eine:n · **Wiss. Mitarbeiter:in / Postdoc (w/m/d)**: · in einem auf 18 Monate befristeten Arbeitsverhältnis zu besetzen. Die Eingruppierung erfolgt nach Ent ...

  • Technische Universität Darmstadt

    Wiss. Mitarbeiter in

    vor 1 Woche


    Technische Universität Darmstadt Darmstadt, Deutschland

    Im Fachbereich Maschinenbau der TU Darmstadt ist am Fachgebiet Simulation reaktiver Thermo-Fluid Systeme (STFS) ist zum eine Stelle für eine_n · **Wiss. Mitarbeiter_in (w/m/d)**: · in einem auf bis zu 3 Jahre befristeten Arbeitsverhältnis zu besetzen. Der Forschungsschwerpunkt is ...

  • Technische Universität Darmstadt

    Wiss. Mitarbeiter in

    vor 6 Tagen


    Technische Universität Darmstadt Darmstadt, Deutschland

    **Wiss. Mitarbeiter_in (w/m/d)**: · in einem zunächst auf 3 Jahre befristeten Arbeitsverhältnis zu besetzen. · Für den Brandschutz ist die chemische Inhibierung von Verbrennungsvorgängen von wesentlicher Bedeutung für die Verlangsamung der Ausbreitung von Bränden, oder gar deren ...

  • Technische Universität Darmstadt

    Wiss. Mitarbeiter:in

    vor 4 Tagen


    Technische Universität Darmstadt Darmstadt, Deutschland

    Am Fachgebiet Numerische Mechanik im Institut für Mechanik des Fachbereichs Bau · - und Umweltingenieurwissenschaften der TU Darmstadt ist ab dem eine Stelle als · **Wiss. Mitarbeiter:in (w/m/d)**: · in einem befristeten Arbeitsverhältnis für die Dauer von 3 Jahren zu besetzen. D ...

  • Technische Universität Darmstadt

    Wiss. Mitarbeiter in

    vor 5 Tagen


    Technische Universität Darmstadt Darmstadt, Deutschland

    Im Fachbereich Maschinenbau der Technischen Universität Darmstadt ist am Institut für Fluidsystemtechnik zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als · **Wiss. Mitarbeiter_in (w/m/d) im Bereich der simulativen und experimentellen Untersuchung der Interaktion von Fluid-Struktur i ...

  • Technische Universität Darmstadt

    Professur

    vor 2 Wochen


    Technische Universität Darmstadt Darmstadt, Deutschland Ganztags

    Im Fachbereich Maschinenbau der Technischen Universität Darmstadt ist eine · in der Strömungsmechanik (W3) · (Die tiefgreifenden globalen Veränderungsprozesse - von Energiewende bis zu Künstlicher Intelligenz - gestalten wir durch herausragende Erkenntnisse und zukunftsweisende S ...


  • SAMSON Frankfurt am Main, Deutschland

    **Ihre Aufgaben** -Sie unterstützen unser Entwicklerteam bei der Produktentwicklung im Bereich Flow Lab · - Planung, Vorbereitung, Durchführung und Auswertung von aufgabenspezifischen Prüfungen in den Bereichen Strömungsmechanik, Akustik, Diagnostik, Regelungstechnik und Ventilte ...


  • OSB AG Frankfurt am Main, Deutschland

    Die ALTEN Consulting Services GmbH bietet mit über 20 Jahren Branchenerfahrung ihren namhaften Kunden aus Industrie und Wirtschaft hochspezialisierte Engineering · - und IT-Dienstleistungen zur gemeinsamen Realisierung von branchen · - und technologieübergreifenden Lösungen an. · ...


  • ALTEN Consulting Services GmbH Frankfurt am Main, Deutschland

    Referenznummer: #501841 · **Make it happen** · **Du...** · - unterstützt proaktiv bei der Entwicklung neuer Kompressorgeräte, -komponenten und -systeme · - übernimmst das Management der Schnittstelle zwischen europäischen Kunden, dem europäischen Projektteam, dem Kernentwicklungs ...


  • Mainova AG Frankfurt am Main, Deutschland

    Tab drücken, um zum Link "Weiter zu Inhalt" zu gelangen · Zum Hauptinhalt · Jetzt bewerben » · »Da steckt mehr dahinter«: Als größter Energiedienstleister der Region Rhein-Main ist es unser Anspruch, Menschen mit zuverlässigen und passgenauen Energielösungen zu versorgen. Das s ...


  • Mainova AG Frankfurt am Main, Deutschland Ganztags

    Dann finden Sie bei uns die Werkzeuge, um die neue Energie- und Arbeitswelt zu gestalten: Gestaltungsspielraum, innovative Technik und ein erstklassiges Team. Karrierelevel: Unbefristet · Benutzerdefiniertes Feld 2: Vollzeit · Unbefristet · Vollzeit · Abgeschlossenes Studium ...


  • BASF Ludwigshafen am Rhein, Deutschland

    · WILLKOMMEN IM TEAM · Wir sind eine weltweit führende Forschungsorganisation mit über 3000 Mitarbeiter:innen, die in den Bereichen Materialwissenschaften, Analytik, chemische Synthese, Prozessentwicklung, Biowissenschaften, Katalyse und Digitalisierung arbeiten. Mit unseren kre ...


  • WIKA Alexander Wiegand SE & Co. KG Klingenberg am Main, Deutschland

    · Aufgaben · Profil · Wir bieten · Physiker / Ingenieur Simulation (m/w/d) · Ihre Aktivitäten · Bewertung technischer Konzepte auf Basis von Theorie und Simulation mit dem Schwerpunkt auf die numerische Strömungsmechanik ANSYS CFD · Definition von Validierungsplänen für Theorie ...