Schulsekretär/-in - Duesseldorf, Deutschland - Stadt Münster

Stadt Münster
Stadt Münster
Geprüftes Unternehmen
Duesseldorf, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Job trifft Lebensqualität. In Münster. Münster wächst. Immer mehr Menschen wollen hier studieren, arbeiten, wohnen, leben. Rund
Menschen sind heute hier zu Hause. Ein Wachstum, das wir mitgestalten. Als einer der größten Arbeitgeberinnen vor Ort kommt der Stadt Münster eine Schlüsselrolle zu. Unser Ziel: Münsters hohe Lebensqualität zu erhalten und zu verbessern. Wir laden Sie ein, daran mitzuarbeiten

Wir suchen für das Amt für Schule und Weiterbildung in Teilzeit (14,0 Wochenstunden) zum nächstmöglichen Zeitpunkt, zunächst befristet bis zum eine

Sekretariatskraft (m/w/d) für das Hansa-Berufskolleg

Ausschreibungsnummer 11-059/23

Das Hansa-Berufskolleg ist eines der sechs Berufskollegs der Stadt Münster in städtischer Trägerschaft und wird aktuell von rund 4.000 Schülerinnen und Schülern besucht. Verschiedene Ausbildungsgänge in den Berufsfeldern Wirtschaft und Verwaltung werden angeboten.
Als Schulsekretär/-in sind Sie gemeinsam mit den anderen Mitarbeiter/-innen im Sekretariat erste/r Ansprechpartner/-in für Schüler/-innen, Eltern, für Ausbildungsbetriebe und Institutionen wie z. B. die Bezirksregierung und die zuständigen Stellen der dualen Ausbildung sowie für Schul
- und Abteilungsleiter/-innen und Lehrkräfte. Sie organisieren selbständig und in enger Zusammenarbeit mit der Schulleitung sowie weiteren Schulsekretärinnen die verwaltungstechnische Abwicklung des Schulalltages. Die Stelle ist zunächst bis zum befristet, es wird jedoch in regelmäßigen Abständen geprüft, ob eine Entfristung erfolgen kann.

**Ihre Aufgabenschwerpunkte sind**:

- Allgemeine Sekretariatsaufgaben (Schrift-, Telefon
- und Besucherverkehr, Registratur, Terminangelegenheiten, Fertigung von Listen und Plänen, Verwaltung von Informations
- und Büromaterial, Verwaltung Kopierer usw.),
- die Schülerverwaltung, z. B. Anmeldung von Schülerinnen und Schülern, Datenverwaltung u.a. mit dem Programm Atlantis (demnächst SchiLD), Erstellen verschiedener Bescheinigungen, Statistiken, Verwaltung von Krankmeldungen, Unterstützung bei der Erstellung der Zeugnisse usw.,
- die sachgerechte Bearbeitung bzw. Weitergabe von telefonischen und schriftlichen Anfragen und eigenständige Erledigung von Standard-Korrespondenz.

**Wir erwarten von Ihnen**:

- Eine abgeschlossene Ausbildung für den allgemeinen Verwaltungsdienst der Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt, zur/ zum Verwaltungsfachangestellten oder den Verwaltungslehrgang I oder eine vergleichbare dreijährige Verwaltungsausbildung,
- alternativ: eine abgeschlossene dreijährige Berufsausbildung im kaufmännischen oder bürotechnischen Bereich.

**Ferner verfügen Sie über**:

- Freude an einer abwechslungsreichen, herausfordernden, anspruchsvollen und interessanten Tätigkeit sowie am Umgang mit vielen verschiedenen Personengruppen, insbesondere mit jungen Erwachsenen,
- gute und umfassende Verwaltungskenntnisse, sowie Kenntnisse im Haushalts
- und Rechnungswesen bzw. die Bereitschaft sich diese kurzfristig anzueignen,
- fundierte Kenntnisse in den aktuellen Office-Programmen (Outlook, Word, Excel) sowie die Bereitschaft sich in die speziellen Schulungsprogramme einzuarbeiten,
- die Bereitschaft, möglichst zwei Nachmittage in der Zeit von Uhr abzudecken,
- Organisationstalent, Belastbarkeit, Teamfähigkeit und angemessenes Durchsetzungsvermögen.

Wir bieten
- anspruchsvolle, vielfältige Tätigkeiten mit einem großen Themenspektrum und breitem Gestaltungsspielraum,
- die Vorzüge des öffentlichen Dienstes,
- qualifizierte Personalentwicklung sowie attraktive Fort
- und Weiterbildungsmöglichkeiten,
- betriebliches Gesundheitsmanagement,
- flexible Arbeitszeiten und Teilzeitmodelle.

Die Stelle ist für Tarifbeschäftigte nach Entgeltgruppe 6 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA) bewertet.

Bitte beachten Sie, dass die Besetzung nur dann erfolgen kann, wenn Sie einen ausreichenden Impfschutz gegen Masern oder aber eine Immunität gegen Masern aufweisen (Masernschutzgesetz).

Die Stadt Münster fördert in vielfältiger Hinsicht aktiv die Gleichstellung der Mitarbeitenden. Wir begrüßen daher Bewerbungen ausdrücklich unabhängig von Behinderung, kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Identität.

Rückfragen zum Verfahren beantwortet Ihnen gerne Sabine Brockmeier vom Personal
- und Organisationsamt (Tel. 02 51/ , E-Mail: Brockmeierstadt-). Bei fachlichen Fragen steht Ihnen Frau Wüller (Tel. 02 51/ , E-Mail: wüllerstadt-) zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum über unseren Online-Bewerbungsmanager. Mehr Informationen zum Bewerbungsprozess und weitere interessante Stellenausschreibungen finden Sie unter.

Mehr Jobs von Stadt Münster