Technische r Assistent in - Bielefeld, Deutschland - Universität Bielefeld

Universität Bielefeld
Universität Bielefeld
Geprüftes Unternehmen
Bielefeld, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Zoom**

Größer

Kleiner
- Technische*r Assistent*in (m/w/d)
- Kennziffer:

- **Tech23448**
- Start:
- Teilzeit 50 %
- Vergütung bis zu E9a TV-L
- befristet- Ihre Aufgaben
- **Laboraufgaben (90 %)**:

- eigenständige Durchführung genetischer Analysen bei einer Reihe von Organismen
- DNA- und RNA-Extraktion, Amplifizierung und Mikrosatelliten-Genotypisierung von Proben aus anderen Projekten des SFB-TRR 212
- Enzymatische Verdaus mit Restriktionsendonucleasen
- PCR einzeln und im Microtiterplatten-Format
- Vorbereitung der DNA Sequenzierung
- Analyse von Mikrosatelliten-Daten mittels Software wie z. B. Genemarker um Vaterschaften zu identifizieren
- Schätzung von genetischer Heterozygosität anhand von Mikrosatelliten-Daten
- Instandhaltung der Labore der Paternity-Plattform

**sonstige Aufgaben (10 %)**:

- Bestellung von Laborutensilien für die Labore mittels SAP
- Medienerstellung
- Unser Angebot
- Vergütung bis zu E9a TV-L
- befristet bis zum Abs. 1 Nr. 1 TzBfG
- Teilzeit 50 %
- interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
- Vielzahl von Gesundheits-, Beratungs
- und Präventionsangeboten
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- fester Dienstort (Bielefeld) ohne Reisetätigkeit
- flexible Arbeitszeiten
- Möglichkeit eines Job-Tickets für den ÖPNV (regionaler Verkehrsverbund)
- betriebliche Zusatzversorgung (VBL)
- kollegiale Zusammenarbeit
- spannende und abwechslungsreiche Tätigkeiten
- Ihr Profil
Das erwarten wir
- erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur*zum biologisch-, pharmazeutisch
- oder medizinisch-technischen Assistent*in (BTA, PTA, MTA)
- alternativ: erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur*zum Chemie
- oder Biologielaborant*in
- ausgiebige Erfahrung mit DNA-Extraktion, Amplifizierung, Sequenzierung
- Erfahrung mit der Entwicklung und Genotypisierung von Mikrosatelliten sowie deren Datenanalyse
- hohe Teamfähigkeit wie auch Eigenständigkeit
- Kooperationsfähigkeit mit anderen Forschungsgruppen des SFB-TRR 212
- sehr gute englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift
- Das wünschen wir uns
- Erfahrung mit Hochdurchsatz-Sequenziermethoden
- Erfahrung mit großen, interdisziplinären Forschungsverbünden
- Interessiert?
- Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung. Bitte nutzen Sie hierzu vorzugsweise unser Online-Formular, welches Sie über den unten stehenden Button "JETZT BEWERBEN" erreichen. Alternativ ist eine Übersendung Ihrer vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Kennziffer Tech23448 per Post an die angegebene Adresse möglich.
- **Bewerbungsfrist: **

**Kontakt**
Prof. Dr. Oliver Krüger

- **Anschrift**
Universität Bielefeld
- Fakultät für Biologie, Verhaltensforschung
- Prof. Dr. Oliver Krüger
- Postfach
Bielefeld- Die Universität Bielefeld ist für ihre Erfolge in der Gleichstellung mehrfach ausgezeichnet und als familienfreundliche Hochschule zertifiziert. Sie freut sich über Bewerbungen von Frauen. Dies gilt im besonderen Maße im wissenschaftlichen Bereich sowie in Technik, IT und Handwerk. Bewerbungen von geeigneten schwerbehinderten oder ihnen gleichgestellten behinderten Menschen sind ausdrücklich erwünscht.
- An der Universität Bielefeld werden Stellenbesetzungen auf Wunsch grundsätzlich auch mit reduzierter Arbeitszeit vorgenommen, soweit nicht im Einzelfall zwingende dienstliche Gründe entgegenstehen.

Mehr Jobs von Universität Bielefeld