Data Scientist - Frankfurt am Main, Deutschland - Universitätsklinikum Frankfurt

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
(wir richten uns mit dieser Ausschreibung an Bewerbende jeden Geschlechts)
Vollzeit 40 Std./Woche | zunächst befristet auf 2 Jahre mit Option auf Verlängerung | Ausschreibungsnummer:

Wir suchen Sie als Data Scientist / Mitarbeiterin / Mitarbeiter (Medizin-)Informatik in der **Arbeitsgruppe Machine Learning von Dr. Andreas Bucher** im **Institut der diagnostischen und interventionellen Radiologie (IDIR**, Institutsleitung: Prof. Dr. T. Vogl) zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Bei dem Projekt, bei dem Sie maßgeblich mit beteiligt sein werden, handelt es sich um das bisher größte Netzwerkprojekt zum Aufbau einer universitätsmedizinischen Forschungsinfrastruktur mit Fokus auf der medizinischen Bilddiagnostik**:RACOON**

Ziel von RACOON ist es, eine deutschlandweite Forschungsinfrastruktur aufzubauen, mit der sich multizentrische Forschungsprojekte auf medizinischen Bilddaten leicht umsetzen lassen. In der medizinischen Bildauswertung gewinnen Methoden der Künstlichen Intelligenz (KI) zunehmend an Bedeutung. RACOON ermöglicht die effiziente Entwicklung und die multizentrische Evaluation neuer Methoden, wie KI-basierte Vorhersagemodelle. Hierdurch können Forschungserkenntnisse für die Versorgungsforschung wie bspw. die Wissensvermittlung zu neuartigen Erregern künftig effizienter erfolgen.

Ihre Aufgaben
Sie wirken beim Aufbau der RACOON-Infrastruktur und der benötigten Datenflüsse mit und bewerten die Einsatzmöglichkeiten von Technologien des Machine Learnings / der Künstlichen Intelligenz für unterschiedliche Anwendungsbereiche:

- Sie arbeiten selbstständig an der Implementierung und Qualitätssicherung von Projekten im Bereich Data Analytics und Künstlicher Intelligenz.
- Sie organisieren die Systemadministration.
- Sie wirken an der Entwicklung, Pflege und Verbesserung der bestehenden Dateninfrastruktur mit.
- Sie übernehmen die Erstellung und Erweiterung von ETL-Prozessen für die Daten
- und Anwendungslandschaft.
- Interaktive Zusammenarbeit mit internen und externen Teams
- Berichtswesen und Erstellung von Publikationen
- Es besteht die Möglichkeit zu einer Promotion (nach individueller Absprache).

Ihr Profil
- Sie haben einen Studienabschluss (Master) in (Medizin
- / Wirtschafts-) Informatik oder in Physik / Mathematik / Data Science oder vergleichbar.
- Sie verfügen über Projekterfahrung im Bereich Data Engineering, Modellierung und Integration von Datenstrukturen und Geschäftsprozessen und sind in der Lage, diese (bspw. in UML) zu dokumentieren.
- Sie fühlen sich sicher in Linux Shell und können idealerweise auch kleinere Windows-Netzwerke (Hyper-V) warten.
- Sie haben Programmiererfahrung in einem agilen Umfeld (präferiert Python).
- Sehr gute Deutschkenntnisse sowie gute Englischkenntnisse runden Ihr Profil ab.
- Optional sind Kenntnisse von Standards in der medizinischen Informatik und Medizintechnik (z. B. IHE, HL7 FHIR, LOINC, etc.).
- Sie haben Teamgeist, soziale Kompetenz und Kommunikationsfähigkeit.
- Aufgrund gesetzlicher Bestimmungen ist ein gültiger Nachweis der Masernimmunität / Masernschutzimpfung notwendig.

Unser Angebot
- **Arbeitszeiten**: Geregelte Arbeitszeiten von montags bis freitags zwischen 08:00 und 18:00 Uhr; Gleitzeit ist nach Vereinbarung möglich.
- **Tarifvertrag**: Neben einem attraktiven Gehalt nach Tarifvertrag mit Jahressonderzahlung, einer 40 Stunden
- Woche und 30 Tagen Urlaub, profitieren Sie von einer langfristigen Absicherung durch betriebliche Altersvorsorge.
- **Mobilität**: Kostenloses Landesticket Hessen
- **Campus**: Unser Uniklinik-Campus bietet eine moderne Mensa, verschiedene Cafés und Aufenthaltsmöglichkeiten im Grünen.
- **Work-Life-Balance**: Teilzeitbeschäftigung ist möglich, Kinderbetreuung in unserer Kita (mehr Infos, auch zur Warteliste, finden Sie hier) sowie Ferienbetreuung
- **Gesundheitsförderung**: Profitieren Sie von unseren attraktiven Gesundheitsangeboten. Wir bieten Ihnen regelmäßige Online
- und Präsenzkurse zu den Themen Ernährung, Entspannung, Sport und Bewegung an.
- **Weiterentwicklung**: Interne und externe Fortbildung für Ihre berufliche Entwicklung

Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher persönlicher und fachlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Werden Sie ein Teil unseres Teams
Nutzen Sie die Zeit bis zum , um sich zu bewerben, bitte mit Angabe der Ausschreibungsnummer und eines möglichen Startzeitpunktes. Für weitere Informationen steht Ihnen Frau Dr. Julia Dietz unter gerne zur Verfügung.

Mehr Jobs von Universitätsklinikum Frankfurt