Leitung Für Den Bereich Fachkräfte Und Bildung - Unna, Deutschland - CN St. Gallen Personalberatung GmbH & Co. KG

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Aktive und innovative Fachkräftesicherung

Der Kreis Unna bietet in acht Städten und zwei Gemeinden knapp Einwohnern ein zu Hause. Er gilt wegen seiner Nähe zum Sauerland, Münsterland und zu der Soester Börde auf der einen Seite und dem Ruhrgebiet mit Dortmund als direktem Nachbarn auf der anderen Seite als attraktiver Lebensraum. Mit zahlreichen Freizeitangeboten, Sehenswürdigkeiten, einer guten Infrastruktur und Arbeitsplätzen in unterschiedlichsten Branchen wird eine hohe Lebensqualität gewährleistet.

Unsere Mandantin, die Wirtschaftsförderung des Kreises Unna, entwickelt und vermarktet den Wirtschaftsstandort des Kreises. Als moderner Dienstleister bündelt sie die wirtschaftlichen Interessen der zugehörigen Städte und Gemeinden mit den
Zielen, die Wettbewerbsfähigkeit zu steigern und die soziale und wirtschaftliche Entwicklung zu steuern und zu beschleunigen. Dem Bereich Fachkräfte und Bildung fallen dabei wesentliche Aufgaben der Zukunftssicherung zu.

Im Rahmen einer Nachfolgeregelung wird eine souveräne, menschlich und fachlich überzeugende Persönlichkeit gesucht.

Aufgaben
- Leitung und Weiterentwicklung des Teams Fachkräftesicherung innerhalb der

Wirtschaftsförderung Unna
- Aktive Unterstützung der Unternehmen

im Kreis Unna in allen Fragen rund um das Thema Fachkräfte und Bildung
- Verantwortliche/r Ansprechpartner/in für Bildungsträger und arbeitsmarktpolitische Akteure
- Konzeption und Umsetzung neuer Kampagnen, Formate und Projekte zur Fachkräftesicherung
- Initiierung und Steuerung von Netzwerken und Initiativen zur Fachkräftesicherung, Fachkräfterekrutierung und Berufsorientierung sowie Veranstaltungen zur Vernetzung von Bildungsdienstleistern, Wissenschaft und Wirtschaft
- Bewertung der arbeitsmarktpolitischen Instrumente von Bund und Land und Ableitung geeigneter Strategien und Maßnahmen für die Region Kreis Unna
- Mitwirkung in verschiedenen Projekten der Wirtschaftsförderung oder in bereichsüber-greifenden Vorhaben und Erstellung von Berichten, Analysen

und Beschlussvorlagen
- Motivierende Führung und Weiterentwicklung des engagierten und

erfolgreichen Teams durch aktive Unterstützung und teamorientierte
Zusammenarbeit

Qualifikation
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium
- Hohes Interesse an arbeitsmarktpolitischen Fragestellungen
- Berufs
- und zumindest erste Führungserfahrung in den Segmenten Wirtschaftsförderung, Fachkräftesicherung und Netzwerkarbeit
- Ausgeprägte Kenntnisse in der Fördermittellandschaft - von der Akquisition bis hin zur Durchführung von Drittmittelprojekten
- Unternehmerisches Denken und Umsetzungsstärke sowie ein ausgeprägtes Verständnis für die arbeitsmarktpolitischen Belange der Wirtschaft
- Sicheres Auftreten im Umgang mit Unternehmen, Behörden, Politik und Bildungsträgern
- Erfahrene/r Netzwerker\*in mit der Fähigkeit, aktiv zuzuhören, um gemeinsam mit Partnern aus Wirtschaft, Politik und Bildung Themen zu treiben und umsetzbare Lösungen zu finden
- Unternehmerisch agierende Persönlichkeit mit sehr guten strategischen und konzeptionellen Fähigkeiten
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, hohe Eigenmotivation, Verbindlichkeit und

Durchsetzungsfähigkeit
- Versierter Umgang mit digitalen Arbeits-, Projektmanagement
- und Kommunikationstools

**Benefits**:
**Wir bieten**:

- Ein attraktives und verantwortungsvolles Aufgabengebiet mit der Chance, die

zukünftige Entwicklung eines erfolgreichen und leistungsstarken Kreises aktiv
mitzugestalten
- Einemoderne Unternehmenskultur mit vorausschauender und verantwortungsvoller

Unternehmenspolitik
- Mitarbeitin einem erfolgreichen, motivierten und engagierten Team
- FlexibleArbeitszeiten und kontinuierliche berufliche Weiterbildung
- Reizt es Sie, die wirtschaftliche Entwicklung des Kreises Unna in einer Schlüsselfunktion aktiv mitzugestalten?

Dann sollten wir uns kennenlernen. Für eine erste Kontaktaufnahme steht Ihnen
Herr Volker Hofmann unter den Rufnummern 0211/ oder 0177/ gerne zur Verfügung. Das Engagement für Chancengleichheit und die vertrauliche
Behandlung Ihrer Bewerbung sind feste Bestandteile unserer Auswahlprozesse.
Ihre Bewerbungsunterlagen inkl. der Angabe Ihrer Einkommensvorstellung und
Ihres frühesten Eintrittstermins senden Sie bitte unter der Kennziffer VH
per E-Mail an Herrn Volker Hofmann.

Mehr Jobs von CN St. Gallen Personalberatung GmbH & Co. KG