Studienberater (M/w/d) - Leipzig, Deutschland - Freistaat Sachsen

Freistaat Sachsen
Freistaat Sachsen
Geprüftes Unternehmen
Leipzig, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Stelleninformationen

Universitäten
**Qualifikationsebene**: Bachelor, Diplom (FH/BA) und vergleichbar
**Dienstort**: Leipzig
**Anstellungsverhältnis**: befristet

Bewerbungsfrist:

Kennziffer: 61/2023

Bewerbungsadresse

Universität Leipzig, Dezernat Akademische Verwaltung, Frau Dr. Maritta Hagendorf, Goethestraße 3-5, 04109 Leipzig

Kennziffer 61/2023
Studienberater (m/w/d)

Die 1409 gegründete Universität Leipzig gehört zu den großen, forschungsstarken und medizinführenden Universitäten in Deutschland. Mit ihren rund Studierenden und mehr als 5.000 Beschäftigten in 14 Fakultäten prägt sie das Leben in der pulsierenden und weltoffenen Stadt Leipzig. Die Universität Leipzig bietet ein dynamisches und international geprägtes Arbeitsumfeld sowie attraktive und vielfältige Arbeits-möglichkeiten in Forschung, Lehre, Transfer, Infrastruktur und Verwaltung.

Im Dezernat 2 /Akademische Verwaltung, Sachgebiet Zentrale Studienberatung und Career Service ist zum 17. Mai.2023 oben genannte Stelle zu besetzen.

Stellenmerkmale
- befristet im Rahmen einer Mutterschutz
- und Elternzeitvertretung
- 100 % einer Vollbeschäftigung
- vorgesehene Vergütung: Entgeltgruppe E 11 TV-L

Aufgaben
- individuelle zielorientierende Beratung von Studieninteressenten, -bewerber:innen und Studieren-den, insbesondere für die Lehramtsstudiengänge der Universität Leipzig, u.a. zu Hochschulzu-gang, Studienmöglichkeiten und -bedingungen, Studieninhalten und Studienverlauf; Klärung in-dividueller Studienvoraussetzungen und Aufzeigen möglicher Studienvarianten
- Hilfestellung bei der Entscheidungsfindung für ein Studium, insbesondere für ein Lehramtsstudi-um, sowie bei im Studium auftretenden Problemen und Krisen in allen Studienphasen
- Durchführung und Evaluation von Gruppenberatungen und Seminaren, insbesondere für Lehr-amtsstudieninteressierte im Übergang Schule - Hochschule
- Vertretung der Universität auf Bildungsmessen, Mitwirkung bei universitären und außeruniversi-tären Veranstaltungen für Schüler:innen und Studierende
- redaktionelle Aufgaben im Kontext des Aufgabenbereiches
- Informationsaustausch und Kooperation mit den Studienfachberater:innen der Universität, den Berater:innen für akademische Berufe der Agentur für Arbeit u.a. Beratungsinstitutionen

Voraussetzungen
- abgeschlossenes Hochschulstudium
- pädagogisch-psychologische Kenntnisse und Fähigkeiten
- ausgeprägte Kenntnisse über das Ausbildungs
- und Beschäftigungssystem in der BRD vor allem in den Bereichen Lehramtsausbildung, Lehrerbedarf und Lehrereinstellung
- Kenntnisse in Beratungs
- und Studienmethodik
- überdurchschnittliche Kommunikations
- und Interaktionsfähigkeiten, sicherer mündlicher und schriftlicher Ausdruck, die Fähigkeit, eigene Aufgabenfelder sowohl konzeptionell als auch ope-rativ zu gestalten, Beherrschung von Techniken des Informations
- und Wissensmanagements
- sicherer Umgang mit den gängigen Office-Programmen
- serviceorientierte, selbstständige, strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise
- hohe Belastbarkeit, Befähigung und Bereitschaft zur vertrauensvollen und zielorientierten Zusammenarbeit im Team, auch am Wochenende
- Führerschein Kl. B

Wir bieten
- einen modernen Arbeitsplatz und attraktive Arbeitsbedingungen (Mobile Arbeit)
- flexible Arbeitszeiten sowie die Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- eine zielgerichtete Personalentwicklung in allen Phasen Ihres Berufslebens mit Weiterbildungs-möglichkeiten
- eine betriebliche Altersvorsorge
- ein vergünstigtes Personennahverkehrsticket (MDV-JobTicket )

Ihre Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt, bitte reichen Sie nur Kopien ein. Vorstellungs-kosten werden nicht übernommen.
Die Universität Leipzig strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in verantwortlicher Position an und bittet deshalb qualifizierte Frauen ausdrücklich um ihre Bewerbung. Bei gleicher Eignung werden schwer-behinderte Menschen oder ihnen kraft SGB IX von Gesetzes wegen Gleichgestellte bevorzugt eingestellt.

Hinweise zum Datenschutz
Eine Bewerbung und damit die Zusendung der für eine Bewerbung üblichen Unterlagen erfolgt freiwillig. Ihre in den Bewerbungsunterlagen enthaltenen bzw. ggf. im Bewerbungsgespräch erlangten personenbezo-genen Daten werden von der Universität Leipzig - hier der ausschreibenden Dienststelle - ausschließlich zum Zwecke des Auswahlverfahrens für diese hier ausgeschriebene Stelle verarbeitet und, sofern nicht im Einzelfall ausdrücklich eingewilligt wird, nicht an Dritte weitergegeben. Rechtsgrundlage für die Daten-verarbeitung ist - 11 Abs. 1 Sächsisches Datenschutzdurchführungsgesetz i. V. m. EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO). Verantwortlich für das Bewerbungsverfahren ist der in dieser Ausschrei-bung angegebene Adressat der Bewerbung.
Ihre personenbezogenen Daten werden für sechs Monate nach Beendigung des Einstellungsvorgangs gespei-chert und danach gelöscht bzw. datenschutzgerecht vernichtet. D

Mehr Jobs von Freistaat Sachsen