Programmierer:in (M/w/d) - Bremen, Deutschland - Leibniz-Gemeinschaft

Leibniz-Gemeinschaft
Leibniz-Gemeinschaft
Geprüftes Unternehmen
Bremen, Deutschland

vor 1 Monat

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung


**Programmierer:in (m/w/d)**:
**Leibniz-Institut für Präventionsforschung und Epidemiologie (BIPS), Bremen**:
Am Leibniz-Institut für Präventionsforschung und Epidemiologie - BIPS GmbH, Abteilung Biometrie und EDV, ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt (unter Vorbehalt der Stellenfreigabe) folgende Stelle zu besetzen

**Programmierer:in (m/w/d)**

Vergütung nach TV-L 10

39,2 Stunden/Woche, ggf. Teilzeit geeignet

Die Stelle wird vorerst bis zum befristet.

Das Leibniz-Institut für Präventionsforschung und Epidemiologie - BIPS GmbH zielt darauf ab, Ursachen von Gesundheitsstörungen zu untersuchen und wirksame Strategien zur Prävention chronischer, nichtübertragbarer Erkrankungen zu entwickeln. Als eines der renommiertesten epidemiologischen Forschungsinstitute in Deutschland unterhält es enge Kooperationsbeziehungen zu verschiedenen Partnern im In
- und Ausland. Die Stelle ist der Fachgruppe "Statistische Modellierung von Sekundär
- und Registerdaten" zugeordnet. Im Fokus stehen statistische Methoden zur Schätzung des Gebrauchs, der Effekte und der Risiken von Arzneimitteln auf Basis von Sekundärdaten und zur Schätzung des Verlaufs und des Überlebens von Krebserkrankungen. Die Fachgruppe bietet statistische Expertise für Studien basierend auf der am BIPS aufgebauten Pharmakoepidemiologischen Forschungsdatenbank und basierend auf dem epidemiologischen Krebsregister Bremen. Die Programmierer/innen arbeiten auf Basis dieser Datenquellen und unterstützen die wissenschaftlichen Mitarbeiter/innen bei der Bearbeitung von unterschiedlichen Forschungsvorhaben. Die Programmierung erfolgt mittels SAS und SQL.

**Die Aufgaben**
- Forschungsdatenmanagement und Datenaufbereitung
- Erstellung, Validierung, Ausführung und Pflege von SAS und SQL Programmen
- Erstellung und Validierung von SAS Macros
- Deskriptive Analysen und Generierung von Reports, Tabellen und Listings

**Die Anforderungen**
- Erfolgreicher Fachhochschulabschluss Mathematik/Statistik/Informatik bzw. Abschluss eines FH-Studiums in der Medizinischen Dokumentation oder vergleichbarer Abschluss
- Grundkenntnisse in der Programmierung mit SAS
- Erfahrungen bei der Erstellung von Abfragen für relationale Datenbanken mit SQL
- Beherrschen von Standardsoftware (Tabellenkalkulation, Textverarbeitung, Internetbrowser, E-Mail)
- Ergebnisorientierter und strukturierter Arbeitsstil
- Sorgfältiges und gewissenhaftes Arbeiten
- Kommunikations
- und Teamfähigkeit
- Gute Deutsch
- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Wir bieten eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe in einem interdisziplinären und aufgeschlossenen Team. Das offene Umfeld ermöglicht es Ihnen, eigene Ideen und Fähigkeiten einzubringen. Neben einer zusätzlichen betrieblichen Altersversorgung besteht zudem auch die Möglichkeit zur bezuschussten Teilnahme am Sportprogramm von Hansefit. Mobiles Arbeiten ist zeitweise möglich.

Schwerbehinderten Bewerberinnen/Bewerbern wird bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung der Vorrang gegeben. Seit Oktober 2014 trägt das BIPS das Zertifikat **audit** beruf**und**familie. Mit verschiedenen Maßnahmen fördert das BIPS die Vereinbarkeit von Beruf und individueller Lebensführung.

**Rückfragen an**: Dr. Bianca Kollhorst, Tel.: 0421 /

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bitte schicken Sie Ihre vollständigen Unterlagen unter Angabe der Kennziffer **A23-12 **bis zum** ** als **1 PDF-Dokument** an: bewerbungleibniz-

**Leibniz-Institut für Präventionsforschung und Epidemiologie - BIPS GmbH**
**Personalverwaltung**
**Achterstraße 30**
**28359 Bremen

Mehr Jobs von Leibniz-Gemeinschaft