Duales Studium Energie- Und Gebäudetechnik - Hannover, Deutschland - Daume Gruppe

Daume Gruppe
Daume Gruppe
Geprüftes Unternehmen
Hannover, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Willkommen bei der DaumeGruppe Seit über 70 Jahren agieren wir als bundesweiter Baupartner für öffentliche, gewerbliche und industrielle Kunden. Über 1.100 Köpfe in 10 Daume Niederlassungen und 20 Tochtergesellschaften sorgen bei uns für geballte Versorgungstechnik-Expertise. Ob Planung, Lieferung, Montage, Wartung oder Facilitymanagement - technische Gebäudeausrüstung, -verwaltung und Anlagenbau sind unser Metier

Verstärken Sie unser Team und profitieren Sie von einem Job mit echtem Mehrwert: Bei Daume wird Ihr Können nicht nur gebraucht, sondern auch geschätzt und individuell gefördert. Denn wir möchten, dass Sie lange bei uns bleiben und in unserem familiären Umfeld zukunftsweisende, nachhaltige Techniklösungen voranbringen.

Was machst du als dualer Student mit dem Abschluss Bachelor of Engineering?

In einem berufsbegleitenden Studium lernst du, Theorie und Praxis optimal miteinander zu verknüpfen. Neben dem Studium wirst du im Betrieb in das Tagesgeschäft mit eingebunden und bekommst eigene Aufgaben. Dabei kannst du dein Wissen aus dem Studium direkt in der Praxis anwenden.

Was lernst du im Betrieb und was im Studium?

Während deiner Praxisphase erlernst du neben den handwerklichen Fähigkeiten eines Anlagenmechanikers auch das notwendige ingenieurtechnische Basiswissen zur Durchführung komplexer Aufgaben bei unseren bundesweiten Bauprojekten und kannst deine theoretischen Kenntnisse in der Praxis anwenden. Im Studium nimmst du an Vorlesungen und Seminaren im naturwissenschaftlichen und mathematischen Bereich teil. Ebenso gehören zum Beispiel Materialkunde, Elektro-, Heizungs-, Sanitär
- und Lüftungstechnik und Wirtschaft zu deinen Studienfächern. Zum Abschluss des Studiums fertigst du deine Bachelorarbeit an und erhältst den Titel "Bachelor of Engineering".

Was musst du mitbringen?

Um dieses duale Studium aufnehmen zu können, solltest du folgende Dinge mitbringen:

- Qualifizierte Hochschulreife (Hochschulzugangsberechtigung nach -18 NHG)
- Grundsätzliches technisches Interesse
- Kommunikationsfähigkeit
- Selbstständiges Denken und Handeln
- Flexibilität, Engagement und Problemlösefähigkeit
- Gute Kenntnisse in Mathematik und Deutsch
- Grundkenntnisse in Englisch

Was bieten wir dir nach dem Studium?

Mit dem Abschluss des Bachelors bist du in der Lage verantwortungsvolle Aufgaben bei Daume zu übernehmen. Bei uns hast du die Chance deine Zukunft und die des Unternehmens aktiv mitzugestalten. Da man im Leben mit jedem Tag dazulernt, bietet dir Daume die Möglichkeit zu zahlreichen Fort
- und Weiterbildungsmöglichkeiten.

**Dein duales Studium auf einen Blick**:

- Dauer des Studiums: 4 Jahre
- Erwerb von zwei berufsqualifizierenden Abschlüssen

(Bachelor of Engineering (w/d/m) und Anlagenmechaniker (w/d/m))
- Optional Meister-SHK
- Erwerb von Fach
- und Führungskompetenzen
- Kennlernen des Unternehmens
- Vergütung während der Studienzeit