Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in Postdoc - Hamburg, Deutschland - Universität Hamburg

Universität Hamburg
Universität Hamburg
Geprüftes Unternehmen
Hamburg, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in Postdoc - 28 Abs. 2 HmbHG
- EinrichtungFakultät für Wirtschafts
- und Sozialwissenschaften, Fachbereit Sozialwissenschaften
WertigkeitEGR. 13 TV-L
Arbeitsbeginn , zunächst befristet für die Dauer von 3 Jahren (auf der Grundlage von - 2 Wissenschaftszeitvertragsgesetz). Eine Verlängerung um bis zu 3 Jahre ist bei positiver Bewertung der in der ersten Phase erbrachten Leistungen vorgesehen. Eine Verbeamtung auf Zeit gem. - 28 Abs. 2 HmbHG ist bei Verfügbarkeit einer entsprechenden Stelle und bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen auf Antrag möglich.
Bewerbungsschluss
Arbeitsumfangteilzeitgeeignete VollzeitstelleIhre Aufgaben

Die Aufgaben umfassen wissenschaftliche Dienstleistungen in der Forschung und der Lehre im Fachbereich bzw. in der wissenschaftlichen Einrichtung. Im Rahmen des Beschäftigungsverhältnisses besteht Gelegenheit zur Erbringung zusätzlicher wissenschaftlicher Leistungen durch selbständige Forschung sowie zum Erwerb von Erfahrungen in der Lehre. Im Rahmen der Dienstaufgaben wird daher ein Zeitanteil von mindestens einem Drittel der vertraglich vereinbarten Arbeitszeit zur eigenen wissenschaftlichen Arbeit gewährt.

Wissenschaftliche Mitarbeit in Forschung und Lehre der Professur für Soziologie, insb. Ökologisierung und quantitative Methoden der Sozialforschung; selbständige Durchführung von Lehrveranstaltungen im Fachbereich Sozialwissenschaften (5 LVS); (inter-)nationale Publikations
- und Vortragstätigkeit; Unterstützung bei der Organisation des Arbeitsbereiches und Beteiligung an der universitären Selbstverwaltung; Beteiligung bei der Einwerbung und Durchführung von Drittmittelprojekten.

Ihr Profil

Abschluss eines den Aufgaben entsprechenden Hochschulstudiums, Promotion.

Erforderlich sind sehr gute Kenntnisse in quantitativen Methoden der empirischen Sozialforschung und Erfahrungen in multivariater Analyse mit Stata oder einem vergleichbaren Programm sowie die Bereitschaft, in Forschung und Lehre mit Stata zu arbeiten. Erwünscht sind sehr gute Kenntnisse quantitativer Analysemethoden insbesondere in den Bereichen Surveyexperimente, Analysen von Längsschnittdaten oder von räumlichen Daten. Der Nachweis erfolgt durch eine einschlägige Dissertation oder sonstige Fachveröffentlichungen. Des Weiteren sind sehr gute Englischkenntnisse und Lehrerfahrung erforderlich. Lehrerfahrung in soziologischen Studiengängen ist erwünscht. Forschungserfahrung in mindestens einem der folgenden Themenbereiche ist erwünscht: Umwelt/Nachhaltigkeit; Stadt
- und Regionalforschung; Demographie.

Wir bieten Ihnen
- Sichere Vergütung nach Tarif
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Betriebliche Altersvorsorge
- Attraktive Lage
- Flexible Arbeitszeiten
- Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Gesundheitsmanagement
- Bildungsurlaub
- 30 Tage Urlaub/Jahr

Die Exzellenzuniversität Hamburg gehört zu den forschungsstärksten Wissenschafts
- und Bildungseinrichtungen Deutschlands. Durch Forschung und Lehre, Bildung und Wissenstransfer auf höchstem Niveau fördern wir die Entwicklung einer neuen Generation verantwortungsbewusster Weltbürger:innen, die den globalen Herausforderungen unserer Zeit gewachsen ist. Mit unserem Leitmotiv "Innovating and Cooperating for a Sustainable Future" gestalten wir die Zusammenarbeit mit wissenschaftlichen und außerwissenschaftlichen Partnerinstitutionen in der Metropolregion Hamburg und weltweit. Wir laden Sie ein, Teil unserer Gemeinschaft zu werden, um gemeinsam mit uns einen nachhaltigen und digitalen Wandel für eine dynamische und pluralistische Gesellschaft zu gestalten.

Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte behinderte Menschen haben Vorrang vor gesetzlich nicht bevorrechtigten bewerbenden Personen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung.

Hinweis zur Bewerbung

Kontakt

Prof. Dr. Stefanie Kley



Sabine Donaghy



Kennziffer
- 115Standort

Allende Platz 1
20146 Hamburg

Bewerbungsschluss
Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbung mit folgenden Unterlagen ausschließlich über das Online-Bewerbungsformular:

- Bewerbungsschreiben
- Lebenslauf
- Hochschulabschluss

PDF Download

Mehr Jobs von Universität Hamburg