Fachangestellte/r Für Medien- Und - Munich, Deutschland - Große Kreisstadt Biberach an der Riß

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Stadt **Biberach**
**mein Beruf**

**Fachangestellte/r für Medien-**
**und Informationsdienste**
Fachrichtung: Archiv

Nachforscher

Die Ausbildung erfolgt im modernen Umfeld der Städtischen
Archive mit Einsatz von aktuellen Medien und Techniken. Ihr
erhaltet umfangreiche theoretische und praktische Kenntnis
- se über Tätigkeiten und Aufgaben in einem Archiv.

Zu Euren Aufgaben gehört die Übernahme, Ordnung und Er
- schließung von Schriftstücken, Fotos und anderen Informati
- onsträgern. Ihr tragt dazu bei, dass jahrhundertalte Schrift
- stücke und aktuelle Datenträger auch in Jahrhunderten noch
erhalten und nutzbar sind. Ihr unterstützt und beratet die Be
- nutzer/innen des Archivs bei ihren Forschungen.

Neben der Ausbildung bei den Städtischen Archiven können
auch Praktika in anderen Archiven und in Betrieben, die Fach
- angestellte für Medien
- und Informationsdienste der anderen
Fachrichtungen ausbilden, gemacht werden.

Voraussetzung
Werkrealschulabschluss, mittlere Reife oder Fachschulreife

Interesse an Geschichte, organisatorische Fähigkeiten so
- wie Sorgfalt und Konzentrationsfähigkeit.

So lange geht's
3 Jahre

Ausbildungsbeginn
1. September

Praxis
Erlernt Ihr in den Städtischen Archiven.

Theorie
Wird Euch durch den Besuch des Blockunterrichts der kauf
- männischen Berufsschule in Calw vermittelt (etwa 4-mal im
Jahr für jeweils 4 Wochen).

Die Unterberingung in Calw erfolgt im Schülerwohnheim.
Die Kosten für Unterkunft und Verp egung werden von der
Stadt Biberach bezuschusst.

und Informationsdienste

Stadt **Biberach**
**mein Beruf**

Fachangestellte/r für Medien
- Zusätzlich ndet ein verwal
- tungsinterner Unterricht für
alle Auszubildenden der Stadt
Biberach statt.

So viel gibt's
Die Vergütung richtet sich nach dem TVAöD - Tarifvertrag für
Auszubildende des ö entlichen Dienstes. Diese ndet Ihr im
- weiligen Ausbildungsberuf.
- zusätzlich gibt's- einen täglichen Essenszuschuss
- anteilige Fahrtkostenerstattung
- eine zusätzliche Altersversorgung nach
- den Bestimmungen des ö entlichen Dienstes- Fortbildungsmöglichkeiten
- Weiterbeschäftigungsgarantie

Bewerbung

Bewerbungsschluss
30. September für einen Ausbildungsbeginn im Folgejahr

Ansprechpartner
Cristin Bopp
Rathaus, Zimmer 205
Tel.:
Fax:

Mehr Infos auch zu weiteren Ausbildungsmöglichkeiten bei

Fachrichtung: Archiv

Stadt **Biberach**
**mein Beruf**

Stadtverwaltung Biberach
Personalstelle

Cristin Bopp
Marktplatz 7/1
88400 Biberach an der Riß

Telefon
Telefax

Die Stadtverwaltung Biberach ist ein von der IHK Ulm
geprüfter und zerti zierter Ausbildungsbetrieb.

St
an

d:
0

3/
20

16

Mehr Jobs von Große Kreisstadt Biberach an der Riß