Biologielaborant / Bta / Mta (M/w/d) - Heidelberg, Deutschland - Universitätsklinikum Heidelberg

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**zum ** am** Institut für Physiologie und Pathophysiologie **in der** Abteilung Herz
- und Kreislaufphysiologie (Direktor: Prof. Dr. Markus Hecker) **als Schwangerschaftsvertretung für 2 Jahre gesucht.

Das **Institut für** **Physiologie und Pathophysiologie** ist Teil der Medizinischen Fakultät der Universität Heidelberg. Die Wissenschaftler*innen des Instituts beteiligen sich an verschiedenen nationalen und internationalen Verbundforschungsprojekten und unterrichten jährlich ca. 450 Studierende der Medizin und Zahnmedizin im Fach Physiologie. Forschungsschwerpunkte sind die Physiologie und Pathophysiologie des Herz-Kreislauf
- und des Nervensystems.

Im Rahmen verschiedener Forschungsprojekte sollen physiologische und pathophysiologische Umbauprozesse in Blutgefäßen untersucht werden.

Die Stelle ist zunächst als Schwangerschaftsvertretung vorgesehen, eine längerfristige Perspektive ist aber durchaus denkbar.
- Weitere Informationen zum Institut finden Sie **hier**

**Job-ID**:
V

**Einsatzgebiet**:
Institut für Physiologie und Pathophysiologie

**Einsatzort**:
Heidelberg

**Startdatum**:


**Tätigkeitsbereich**:
Medizinisch-Technische Dienste

**Anstellungsart**:
Vollzeit

**Veröffentlicht**:


**Befristung**:
Befristet (24 Monate, Weiterbeschäftigung wird angestrebt)

**Vertrag**:
TV-L

**Ihre Aufgaben**:***
- Zellkultur, inklusive Anlegen humaner und muriner Primärkulturen (Endothelzellen, glatte Muskelzellen, Zellen des ZNS) sowie von Sphäroiden
- Breites Spektrum an molekularbiologischen (u.a. qPCR, bulk RNA seq) und proteinbiochemischen Methoden (Western Blot, Kapillargelelektrophorese)
- Anfertigung von Paraffin
- und Gefrierschnitten von Gewebeproben
- Histologische und immunhistochemische bzw. Immunfluoreszenz-basierte Färbetechniken
- Analyse (u.a. konfokale Mikroskopie und Live Cell Imaging, TissueFAXS) von Gewebeschnitten und Zellen
- Tierschutzgerechter Umgang mit und Versorgung von Versuchstieren

**Ihr Profil**:***
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Biologielaborant, Technischer Assistent (z.B. BTA, MTA)
- Grundlegende Kenntnisse in den genannten Aufgabengebieten
- Erfahrung in der Isolation und Kultivierung von Primärzellen sind von Vorteil
- Freude an der Laborarbeit sowie die Motivation, neue Techniken zu erlernen
- Interesse an wissenschaftlichen Fragestellungen
- Teamfähigkeit und Flexibilität
- Zuverlässigkeit sowie ein stark ausgeprägtes Interesse an eigenverantwortlichem Arbeiten
- Ein abgeschlosssener FELASA-B Kurs ist von Vorteil
- Gute deutsche und englische Sprachkenntnisse

**Wir bieten Ihnen**:***
- Zielorientierte individuelle Fort
- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Tarifvertragliche Vergütung, attraktive betriebliche Altersvorsorge
- 30 Tage Urlaub
- Nachhaltig unterwegs: Jobticket (Deutschlandticket)
- Familienfreundliches Arbeitsumfeld: Kooperationen zur Kinderbetreuung, Zuschuss zur Kinderferienbetreuung, Beratung für Beschäftigte mit pflegebedürftigen Angehörigen
- Vielfältige Gesundheits-, Präventions
- und Sportangebote

**Kontakt & Bewerbung**:***

Für weitere Informationen steht Ihnen gerne via **E-Mail** oder Telefon zur Verfügung.

**Interessiert?**

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum via **E-Mail** mit den üblichen Unterlagen in einer einzigen PDF-Datei.

Institut für Physiologie und Pathophysiologie
- Sekretariat von Prof. Dr. Markus Hecker
- Im Neuenheimer Feld 326
HeidelbergHinweis: Das UKHD unterliegt den Bestimmungen des Infektionsschutzgesetzes. Daher ist für alle am UKHD beschäftigten Personen ein gültiger Masern-Immunitätsnachweis notwendig.

Das UKHD lebt Vielfalt und schätzt die Diversität.

Unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Herkunft oder Religion bieten wir allen die gleichen Chancen. Wenn ein Geschlecht in einem bestimmten Bereich unterrepräsentiert ist, legen wir besonderen Wert darauf, diesem Ungleichgewicht entgegenzuwirken. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung geben wir Menschen mit Schwerbehinderung Vorrang bei der Berücksichtigung für offene Stellen.

Mehr Jobs von Universitätsklinikum Heidelberg