Ausbilderin Bzw. Ausbilder Im Bürgeramt - Berlin, Deutschland - Land Berlin

Land Berlin
Land Berlin
Geprüftes Unternehmen
Berlin, Deutschland

vor 1 Woche

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Ausbilderin bzw. Ausbilder im Bürgeramt (m/w/d)**:
**Kennziffer: 6/2023**
***:
**Wir**: Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg von Berlin - Abt. Bürgerdienste, Soziales und Senioren - Amt für Bürgerdienste

**Start**: spätestens
- unbefristet
- **Wochenarbeitszeit**: Vollzeit mit 39,4 Wochenstunden

**Vergütung**: Entgeltgruppe: E9a TV-L

**Ihre neuen Aufgaben**:

- Anleitung und Beurteilung von ca. 5 bis 10 Dienstkräften (Auszubildenden, Nachwuchskräfte, Praktikant_innen, neue Mitarbeitende und Hospitant_innen, sowie Schülerpraktikant_innen) im berlinweiten Ausbildungsbürgeramt
- fachliche Untersetzung von Ausbildungszielen unter Prüfung und Gewichtung der Anforderungen an den Komplex Bürgerberater_in
- Organisation des täglichen Dienstbetriebes im Ausbildungsbürgeramt sowie Verteilung von Aufgaben und Überwachung der Aufgabenerfüllung durch die Anzulernenden
- Umsetzung eines Konfliktmanagements zur Etablierung und Festigung eines deeskalierenden Umgangs von Auszubildenden mit konfliktträchtigen Situationen
- Erstellung von Praktikums
- und Ausbildungsplänen sowie Einsatzplänen
- Reflektierte Mitarbeit bei der Anpassung und Evaluierung des Ausbildungskonzeptes
- Zahlstellenverwaltung

Besonderheiten:

- Bereitschaft zu einer Teilnahme an Spätsprechtagen
- Mitarbeit bei den Wahlen
- Talent und Bereitschaft zur Nachwuchskräfteförderung zwecks Nachhaltigkeit der Personalentwicklung und Qualitätssicherung in den Bürgerämtern

**Ihr Profil**:

- Ausbildung zum/r Verwaltungsfachangestellten/ Verwaltungslehrgang I
oder
- Fachangestellten für Bürokommunikation oder Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement
oder
- vergleichbare Ausbildung
- Bereitschaft zur verpflichtenden Teilnahme an der Qualifizierungsreihe "Ausbildung der Ausbilder" (Ada-Schein) an der Verwaltungsakademie
- Unabdingbar sind Kenntnisse in allen relevanten Rechtsgebieten der Bürgerämter (insbesondere Meldewesen, Pass
- und Ausweisrecht, Fahrerlaubnisangelegenheiten, Kraftfahrzeugzulassungsangelegenheiten, Bestattungsangelegenheiten, Beglaubigungsrecht, Ausländerangelegenheiten, Sozialleistungsrecht, Gewerberecht, Personenstandsrecht) sowie des Fachverfahrens VOIS
Im Übrigen siehe Anforderungsprofil Pkt. 3.1 ff
- Unabdingbar sind Leistungs-, Lern
- und Veränderungsfähigkeit sowie Kommunikationsfähigkeit und Dienstleistungsorientierung
Im Übrigen siehe Anforderungsprofil Pkt. 3.2 ff

***Unsere Pluspunkte**:

- Professionelle und anonyme Beratung im Bereich Mental & Corporate Health durch das Fürstenberg Institut, die Kostenübernahme erfolgt durch uns
- Umfangreiche Angebote im Bereich Gesundheitsmanagement während der Dienst
- und Arbeitszeit (z.B. Gesundheitskurse, Vorträge, Workshops)
- 1 Stunde Sport im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements während der Arbeits
- und Dienstzeit, auch bei externen Anbietern
- Wir leben Vielfalt (Unterzeichnung der Charta #positivarbeiten der Deutschen Aidshilfe, Bezirkliches Inklusionskonzept, Frauenförderplan)
- Zertifizierung als "Fahrradfreundlicher Arbeitgeber" von ADFC und EU (Bronze)
- Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung und individuellen Arbeitszeitgestaltung
- Nutzung eines umfangreichen Fortbildungsangebots, auch während der Probezeit, u.a. beim zentralen Bildungsdienstleister des Landes Berlin, der Verwaltungsakademie Berlin
- 30 Tage Erholungsurlaub und arbeitsfrei am 24. und 31. Dezember
- Ein vergünstigtes Jobticket bzw. eine Hauptstadtzulage
- Eine Jahressonderzahlung
- VBL (Zusatzversorgung des Öffentlichen Dienstes)

**Ansprechperson für weitere Informationen**

**zur Stellenausschreibung**:
Frau Paepke, Abteilung für Finanzen, Personal, Wirtschaftsförderung und Koordination



**zum Aufgabengebiet**:
Frau Janik, Abteilung für Bürgerdienste, Soziales und Senioren



**Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum **:
Benutzen Sie dazu bitte den schwarz hinterlegten Button
**"Jetzt bewerben"** rechts oben bzw. unten auf dieser Seite und halten folgende Unterlagen zum Hochladen bereit (PDF-Format, max.15 MB):
**Bewerbungsunterlagen**:

- Anschreiben
- tabellarischen Lebenslauf
- Zeugnisse (Dokumentation von Ausbildung und bestandenen Prüfungen, Arbeitszeugnisse)
- Bewerber_innen des öffentlichen Dienstes: Einverständniserklärung zur Personalakteneinsicht unter Angabe der personalaktenführenden Stelle
- Beamt_innen: aktuelle Dienstliche Beurteilung (nicht älter als ein Jahr, ggf. Beurteilung einleiten)
- ggf. Nachweis über Schwerbehinderung

Die Übersendung eines (Pass-)Fotos ist nicht erforderlich.

**Bewerbungsverfahren/weitere Informationen**: Angaben zu den formalen Voraussetzungen, fachlichen und außerfachlichen Kompetenzen entnehmen Sie bitte dem Anforderungsprofil, welches Sie unter dem Button "weitere Informationen" herunterladen können. Das Anforderungsprofil stellt die verbindliche Grundlage für die Auswahlentscheidung dar. Bitte beachten Sie hierbei, dass nach Ab

Mehr Jobs von Land Berlin