Leitung Der Koordinierungsstelle anliegenmanagement - Berlin, Deutschland - Land Berlin

Land Berlin
Land Berlin
Geprüftes Unternehmen
Berlin, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**BEZIRKSAMT SPANDAU VON BERLIN**:
Spandau ist die Heimat von rund Menschen. Wir im Bezirksamt Spandau von Berlin gestalten unseren Bezirk für mehr Lebensqualität. Rund 2.000 Charaktere in mehr als 40 Berufsgruppen. Menschen mit Ideen und Visionen für die Zukunft. Mit Engagement und Leidenschaft. Mit Talenten und Fähigkeiten. Persönlichkeiten mit eigenen Geschichten und Erfahrungen. Vielfältig und einzigartig. Das ist das Team Spandau.

Die **Abt. Bauen, Planen, Umwelt
- und Naturschutz - Straßen
- und Grünflächenamt **sucht

ab sofort, unbefristet, Personal (m/w/d) für das Aufgabengebiet als

**Leitung der Koordinierungsstelle "Anliegenmanagement" (m/w/d)**

**KENNZIFFER**
58/2024

**ARBEITSZEIT**
Teilzeit, Vollzeit mit 40,00 bzw. 39,40 Wochenstunden

**BESOLDUNGSGRUPPE/ENTGELTGRUPPE**
A11, E11 TV-L

**BEWERBUNGSFRIST**


**EINSATZORT: Webtower, Otternbuchstr. 35, 13599 Berlin**

**IHR AUFGABENGEBIET**
- Führung der Mitarbeiter/-innen der Koordinierungsstelle "Anliegenmanagement" im Rahmen eines modernen Personalmanagements unter Anwendung der Personalmanagement
- u. Personalentwicklungsinstrumente, hier insbesondere verantwortlich für die termin
- und fachgerechte Erledigung der Arbeiten in der Koordinierungsstelle "Anliegenmanagement" sowie die Koordinierung und Kontrolle der Arbeitsabläufe.
- Koordination und Bearbeitung von Bürgeranfragen (inkl. Besetzung des Bürgertelefons), Beschwerden (z.B. im Rahmen von Tagebuchnummern bzw. persönlich/schriftlich vorgetragen) sowie von Anfragen und Meldungen im Rahmen des Anliegenmanagementsystems (AMS).
- Koordination und Bearbeitung aller Vorgänge im Zuständigkeitsbereich des Straßen
- und Grünflächenamtes für die BVV, inklusive der BVV-Ausschüsse sowie der bezirklichen Gremien, den Rat der Bürgermeister und das Abgeordnetenhaus.
- Bearbeitung von Stellungnahmen für den Rat der Bürgermeister (RdB) und der Stadträtesitzungen.
- Öffentlichkeitsarbeit für das Straßen
- und Grünflächenamt in Abstimmung mit der Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit der Abteilung.
- Beratung und Unterstützung der Amtsleitung des Straßen
- und Grünflächenamtes bei der inhaltlichen und organisatorischen Vor
- und Nachbereitung sowie Begleitung von internen und externen Terminen, z.B. durch strukturierte Bündelung aller Informationen (inklusive Hintergrundrecherchen), Erstellung von Thesenpapieren, Erstellung von fachlichen Entscheidungsvorlagen, Zusammenstellung erforderlicher Unterlagen, Fertigung von Protokollen.
- Beantwortung der Korrespondenz (z.B. E-Mails, Telefonate) nach Abstimmung mit der Amtsleitung des Straßen
- und Grünflächenamtes.
- Bearbeitung genereller Angelegenheiten des Straßen
- und Grünflächenamtes.

**SIE HABEN...**
- Für Beamtinnen/Beamte (m/w/d):
Erfüllung der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen für den allgemeinen nichttechnischen Verwaltungsdienst der Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt
- Für Tarifbeschäftigte (m/w/d):
Abgeschlossenes Studium als Diplomverwaltungswirt/-in (FH) oder Bachelor of Arts (B.A.), Bachelor of Laws (Ll.B.) in der Fachrichtung Public Management, Öffentliche Verwaltungswirtschaft, Öffentliche Verwaltung, Verwaltungswissenschaften oder Recht (Ius)
- verhandlungssichere Kenntnisse der deutschen Sprache entsprechend der Stufe C1 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen.
- Bereitschaft zur Arbeit auch außerhalb der üblichen Dienstzeiten.
- Erfahrung in der Führung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie Berufserfahrung in vergleichbaren Aufgabengebieten sind wünschenswert.
- Eine zusätzliche Beschreibung der Stellenanforderungen entnehmen Sie bitte dem Anforderungsprofil unter "weitere Informationen."

**WIR BIETEN...**
- interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit, in der Sie wichtige Lebensbereiche des Bezirks mitgestalten können
- Weiterentwicklung der persönlichen Kompetenzen durch Fort
- und Weiterbildung
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung
- Möglichkeit von Telearbeit und mobilem Arbeiten
- Betriebliches Gesundheitsmanagement mit attraktiven Sport
- und Gesundheitsangeboten
- kollegiales Arbeitsklima in einer vielfältigen, toleranten und weltoffenen Verwaltung
- bis zu 30 Tage Erholungsurlaub in einem Kalenderjahr zzgl. 24. und dienstfrei
- jährliche Sonderzahlung
- Hauptstadtzulage von bis zu 150,00 € monatlich
- Betriebsrente (VBL) für Tarifbeschäftigte

**ANSPRECHPERSONEN**
**Rund um das Bewerbungsverfahren**
Frau Sabry Büroleitung

Herr Bruns Personalmanagement

**Rund um das Aufgabengebiet**
Frau Uebelgünne Straßen
- und Grünflächenamt

**ERFORDERLICHE BEWERBUNGSUNTERLAGEN**
1. Bewerbungsanschreiben (mit vollständiger Anschrift, Telefonnummer und E-Mail-Adresse)

2. Lebenslauf (tabellarisch und lückenlos)

3. Nachweis über die geforderte Qualifikation

Mehr Jobs von Land Berlin