Wiss. Mitarbeiter in/postdoktorand in - Darmstadt, Deutschland - Technische Universität Darmstadt

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Der Fachbereich Elektrotechnik und Informationstechnik sucht im Fachgebiet Integrierte Mikro-Nano-Systeme zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine_n

**Wiss. Mitarbeiter_in/Postdoktorand_in (m/w/d) in dem Projekt "Mikrosysteme für die Kryomikroskopie"**:
in einem auf bis zu 2 Jahren befristeten Arbeitsverhältnis.

Unsere Gruppe sucht eine_n Postdoktorand_in für ein ERC-Projekt, welches Mikrofluidik mit Lebendzell-Mikroskopie und Kryo-Elektronenmikroskopie kombiniert. Der Schwerpunkt bei dieser Stelle liegt auf der mikrofluidischen Kryofixierung. Die Kryofixierung ist der Goldstandard für die Erhaltung der Struktur von Proteinen und Zellen, so dass sie unter Vakuum mit der Kryo-Elektronenmikroskopie untersucht werden können. Ziel ist es, mikrofluidische Systeme in Verbindung mit mikro-mechatronischen Instrumenten zu entwickeln, um die dynamische Ultrastruktur spezifischer Zelltypen in Reaktion auf transiente mechanische, chemische und thermische Stimuli zu untersuchen. Wir hoffen, dass diese Plattform letztlich dazu beitragen wird, die Diagnose und Behandlung von Krankheiten zu verbessern, indem sie unser Verständnis dynamischer zellulärer Prozesse auf struktureller Ebene fördert.

Die Stelle richtet sich an Wissenschaftler_innen mit abgeschlossener Promotion in Experimentalphysik oder Ingenieurwesen, die bereits über Erfahrung im Nasslabor verfügen und Spaß an der praktischen Entwicklung von Hardware (z. B. Mikrofabrikation, Präzisionsmechanik, Mikroskopoptik) für die biomedizinische Forschung auf Zellebene haben. Das selbstständige Verfassen von Publikationen und Förderanträgen in englischer Sprache wird erwartet.

Wir bieten ein freundliches Arbeitsumfeld in einem internationalen und interdisziplinären Team. Als Mitglied unserer Gruppe profitieren Sie von zahlreichen fachbereichsübergreifenden Programmen wie dem Zentrum für Synthetische Biologie, der Ausbildungs
- und Vernetzungsplattform Ingenium, und Unterstützung bei der Entwicklung einer unabhängigen wissenschaftlichen Karriere. Die Stadt Darmstadt liegt im Herzen der Rhein-Main-Region mit hoher Lebensqualität und ist verkehrstechnisch bestens an Frankfurt, Mainz und Heidelberg angebunden.

Das Erbringen der Dienstleistung dient zugleich der wissenschaftlichen Qualifizierung.

Die Technische Universität Darmstadt strebt eine Erhöhung des Anteils der Frauen am Personal an und fordert deshalb besonders Frauen auf, sich zu bewerben. Bewerber_innen mit einem Grad der Behinderung von mindestens 50 oder diesen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag für die Technische Universität Darmstadt (TV - TU Darmstadt). Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.

Mit dem Absenden Ihrer Bewerbung willigen Sie ein, dass Ihre Daten zum Zwecke des Stellenbesetzungsverfahrens gespeichert und verarbeitet werden. Sie finden unsere Datenschutzerklärung auf unserer Homepage.

Mehr Jobs von Technische Universität Darmstadt