Beschäftigter Im Bürodienst - Dresden, Deutschland - Freistaat Sachsen

Freistaat Sachsen
Freistaat Sachsen
Geprüftes Unternehmen
Dresden, Deutschland

vor 4 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Stelleninformationen

Landeskriminalamt
**Qualifikationsebene**: Duale Berufsausbildung, Meister und vergleichbar
**Dienstort**: Dresden
**Anstellungsverhältnis**: unbefristet

Bewerbungsfrist:

Kennziffer: 1_2023

Bewerbungsadresse

Landeskriminalamt
Referat 13 Personal
Neuländer Str. 60
01129 Dresden

**Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen**:

- Bearbeitung, Registratur und Weiterleitung des Postein
- und -ausgangs für das Dezernat
- Überwachung von Terminen und Fristen (Vorlage Staatsanwaltschaft, Gerichtsverhandlungen usw.) sowie Terminorganisation für das Dezernat insgesamt bzw. die Dezernatsleiterin
- Führen der Akten
- und Schriftgutablage des Dezernats
- Bedarfsplanung, Beschaffung und Nachweisführung von Arbeits
- und Verbrauchsmaterialien sowie Ausrüstungsgegenständen
- Erledigung von Schreibarbeiten (Schreiben nach Diktat, Protokollführung, Routineschriftwechsel, Korrekturen, Erstellung von Dokumenten)
- Vernehmungsprotokollierung, auch in Video
- und Audiovernehmungen
- allgemeine Bürotätigkeiten (u. a. Aktualisierung des Belehrungsordners, Erstellung und Prüfung der Dienstreiseanträge)
- Mitarbeit bei der Vorbereitung und der Organisation von Schulungen und Tagungen

**Sie sollten sich bewerben, wenn Sie über folgende Voraussetzungen verfügen**:

- eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung vorzugsweise der Ausbildungsrichtung Büro/Schreibtechnik/Verwaltung
- mehrjährige Berufserfahrung in einer Tätigkeit mit dem o. g. bzw. einem ähnlichen Aufgabengebiet
- sehr gute Kenntnisse im Sekretariatswesen
- fundierte MS-Office-Kenntnisse, insbesondere Word, Excel, Outlook
- gute schreibtechnische Fähigkeiten
- hohe Kommunikations
- und Teamfähigkeit, Organisationstalent, Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit, Belastbarkeit, und ein freundliches Auftreten
- zeitliche Flexibilität entsprechend der dienstlichen Anforderungen

**Von Vorteil sind**:

- Kenntnisse aus vorangegangenen einschlägigen Tätigkeiten im Bereich der sächsischen Polizei

Die Aufgaben stellen sicherheitsempfindliche Tätigkeiten dar; eine Einstellung setzt daher das erfolgreiche Durchlaufen einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung (Ü2) nach dem Sächsischen Sicherheitsüberprüfungsgesetz voraus.

**Wir bieten**:

- eine Eingruppierung in die **Entgeltgruppe 5 TV-L**, wobei sich die Zuordnung zu einer Erfahrungsstufe nach der Berufserfahrung des Bewerbers richtet
- ein abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Tätigkeitsfeld
- flexible Arbeitszeiten
- bedarfsorientierte Fortbildungsmöglichkeiten
- Gesundheitsförderungsangebote im Rahmen des behördlichen Gesundheitsma-nagements
- eine betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- das Angebot eines Job-Tickets der Deutschen Bahn bzw. des jeweiligen Verkehrsverbundes im Freistaat Sachsen

Auf die bevorzugte Berücksichtigung von schwerbehinderten Menschen bei Vorliegen gleicher Eignung wird geachtet. Schwerbehinderte Menschen oder ihnen gleichgestellte Bewerber/innen, die die o. g. Voraussetzungen erfüllen, werden daher ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Der Bewerbung ist ein Nachweis der Schwerbehinderung oder Gleichstellung beizufügen.

Bei der Einreichung Ihrer vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail sollten diese in **einer pdf-Datei **mit **nicht mehr als 4 MB **beigefügt sein. In Ausnahmefällen ist auch eine Übersendung der Bewerbungsunterlagen auf dem Postweg möglich. Wir bitten um Ihr Verständnis, dass aus Kostengründen Bewerbungsunterlagen nur dann zurückgesandt werden, wenn ein geeigneter, adressierter und ausreichend frankierter Rückumschlag beiliegt. Andernfalls werden die Unterlagen nach Abschluss des Verfahrens vernichtet.

Es wird darauf hingewiesen, dass Sie mit Ihrer Bewerbung gleichzeitig Ihr Einverständnis zur elektronischen Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten bis zum Abschluss des Bewerbungsverfahrens erteilen.

Mehr Jobs von Freistaat Sachsen