Bautechnische/n Prüfer/in - Siegburg, Deutschland - Rhein-Sieg-Kreis

Rhein-Sieg-Kreis
Rhein-Sieg-Kreis
Geprüftes Unternehmen
Siegburg, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Der Rhein-Sieg-Kreis sucht für das Prüfungsamt zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen

Bautechnische/n Prüfer/in in Vollzeit

(weiblich/männlich/divers)

Der Dienstort ist Siegburg.

Die Bereitschaft zu mehrmonatigen Diensteinsätzen im Rathaus der Stadt Troisdorf ist erforderlich.

Der Rhein-Sieg-Kreis (über Einwohnerinnen und Einwohner) ist einer der bevölkerungsreichsten Kreise in der Bundesrepublik Deutschland. Sitz der Kreisverwaltung ist die Kreisstadt Siegburg.

Das Prüfungsamt prüft und berät mit dem Ziel, die Wirtschaftlichkeit, Rechtmäßigkeit und Zweckmäßigkeit des Verwaltungshandelns sicherzustellen und fortlaufend zu verbessern. Hierbei unterstützt es den Kreistag bei der verfassungsmäßigen Kontrolle der Verwaltung und achtet darauf, dass die zur Verfügung stehenden Finanzmittel wirtschaftlich verwendet werden.

Neben einer modernen Arbeitsumgebung, einem multiprofessionellen Team, einer umfassenden Einarbeitung und der Möglichkeit aus dem Homeoffice tätig zu sein, werden interessante und abwechslungsreiche Aufgaben mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung geboten. Die Prüfthemen beziehen sich auf alle bautechnischen Bereiche der Verwaltung, sodass Sie ein breitgefächertes Aufgabenspektrum und die Zusammenarbeit mit verschiedenen Ämtern und Stabsstellen erwartet.

Wir suchen eine/n motivierte/n bautechnische/n Prüfende/n (m/w/d).

Diese Aufgabe umfasst insbesondere:

- Prüfungs
- und Beratungsaufgaben für den Rhein-Sieg-Kreis und die Stadt Troisdorf
- die Prüfung von Baumaßnahmen auf Rechtmäßigkeit, Wirtschaftlichkeit und Zweckmäßigkeit
- das Erstellen von Prüfkonzepten und Prüfberichten unter Anwendung der Buchhaltungsprogramme SAP und Newsystem Infoma
- die Prüfung der Wirksamkeit interner Kontrollsysteme bei Bauprojekten
- die Prüfung von Vergaben und der Abrechnung von Bauleistungen inkl. der Nachträge unter Anwendung des einschlägigen Vergaberechts (insb. VOB / HOAI)
- fachliche Beratung in Planungs-, Ausschreibungs-, Vergabe
- und Abrechnungsfragen
- die Prüfung von Baumaßnahmen, die aus Fördermitteln finanziert werden

Ihr Profil:

- Sie sind Diplom-Ingenieur/in (TH/FH) der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder verfügen über einen Studienabschluss als Bachelor / Master of Engineering, Bachelor / Master of Arts oder einen anderen Studienabschluss aus dem Bereich des Bauwesens, der Architektur oder der Elektrotechnik
- Erfahrung in der Projekt
- oder Bauleitung bzw. in der Rechnungsprüfung ist von Vorteil
- Sie verfügen über ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten, Beratungs
- und Verhandlungsgeschick einhergehend mit einer sehr guten mündlichen und schriftlichen Ausdrucksfähigkeit
- Sie arbeiten selbständig und effizient
- Sie bringen Leistungsbereitschaft, Eigeninitiative und Entscheidungsfähigkeit mit
- Die Arbeit mit den MS-Office-Produkten gehört zu Ihrem Alltag und Sie bringen eine Affinität und hohe Auffassungsgabe zur Anwendung digitaler Medien mit

Wir bieten Ihnen
- Entgeltgruppe EG 12 TVöD bzw. je nach Qualifikation und den beamtenrechtlichen Voraussetzungen eine Besoldung bis zur Besoldungsgruppe A 12 LBesG sowie alle im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen
- eine interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit hohen, in Ihrer Verantwortung liegenden Entscheidungsspielräumen
- ein angenehmes Betriebsklima und die kollegiale Zusammenarbeit mit einem motivierten Team
- eine fundierte Einarbeitung in Ihren neuen Aufgabenbereich
- den kostengünstigen Erwerb eines Job-Tickets des Verkehrsverbundes Rhein-Sieg mit Übergangstarif zu den Verkehrsverbünden Rhein-Ruhr und Ahr
- bedarfsorientierte Fortbildung
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Flexible Arbeitszeiten unterstützen Sie bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Es besteht die Möglichkeit in einem Vollzeit
- oder Teilzeitarbeitsverhältnis beschäftigt zu werden, soweit im Einzelfall keine zwingenden dienstlichen Gründe entgegenstehen

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Leiterin der Abteilung 14.1 Prüfungsplanung, Prüfungsdurchführung, Frau Carina Wendt, Telefon: 02241/ oder die Leiterin des Prüfungsamtes, Frau Helga Kramer, Telefon: 02241/

Die Kreisverwaltung des Rhein-Sieg-Kreises fördert die Gleichstellung aller Menschen und begrüßt deshalb Bewerbungen von Frauen, Männern und divers geschlechtlichen Menschen, unabhängig von deren ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität ausdrücklich. Die bevorzugte Berücksichtigung von Frauen gemäß dem Landesgleichstellungsgesetz findet Anwendung.

null

Mehr Jobs von Rhein-Sieg-Kreis