Technische Sachbearbeiterin - Berlin, Deutschland - Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR)

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Das **Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR)** führt Bauaufgaben für den Bund in Berlin, Bonn und im Ausland aus sowie Kulturbauten, Forschungs
- und Laborgebäude für Bundeseinrichtungen. Es betreut herausragende und komplexe Bauprojekte im Spannungsfeld von gestalterischen und technischen Ansprüchen, mit hohen Anforderungen an Baukultur und Wirtschaftlichkeit.

Das BBR sucht für das Referat Z 5, Sachgebiet "Interne Revision, Korruptionsprävention", **auf Dauer** eine / einen:
**Technische Sachbearbeiterin / Technischen Sachbearbeiter (w/m/d) "Interne Revision"**:
**Der Dienstort ist Berlin.**
**Kennziffer: 584-22**

**Aufgabengebiet**

Die Zentralabteilung nimmt die klassischen Aufgaben einer Verwaltung wahr. Dazu gehören neben Personal und Haushalt auch Planungs
- und Organisationsaufgaben, der innere Dienst, die Innenrevision und das Justitiariat. Die Zentralabteilung versteht sich als Dienstleister für alle Fachabteilungen und stellt die notwendigen Ressourcen für die erfolgreiche Arbeit im BBR bereit.

Innerhalb dieser Abteilung ist Ihr Aufgabengebiet im Referat Z 5, Sachgebiet "Interne Revision und Korruptionsprävention":

- Durchführung von Regel-, Plan
- und Sonderprüfungen gemäß Prüfauftrag und interner Prüfungsordnung zur Recht
- und Ordnungsmäßigkeit, Wirksamkeit, Zweckmäßigkeit und Wirtschaftlichkeit des Verwaltungshandelns
- eigenständige fachtechnische Prüfung teilweise laufender und bereits abgeschlossener Bauvorhaben und Projekte der verschiedenen Projekt
- und Leistungsphasen (z. B. Prüfung der Bauherrenfunktion; Prüfung der fachtechnischen Überwachung und Koordination; Prüfung von Auftragsvorbereitung
- und Durchführung bauausführender Fachfirmen; Prüfung baufachlicher und baurechtlicher Unterlagen wie Verträge, Nachträge, Vermerke, Formulare, Stellungnahmen, Protokolle, Rechnungen etc.)
- Beratung der Organisationseinheiten zur Verbesserung interner fachtechnischer Prozesse sowie der Entwicklung von Maßnahmenkatalogen hinsichtlich getroffener Prüffeststellungen
- Aktualisierung der Risikoanalyse sowie Mithilfe bei ihrer Weiterentwicklung als Grundlage der jährlichen Prüfplanung
- Erstellung von Vermerken und Stellungnahmen zu Prüfthemen unter Berücksichtigung der relevanten bau
- und vergaberechtlichen Regelwerke
- Unterstützung der Referats
- und Sachgebietsleitung in den Bereichen Interne Revision und Korruptionsprävention
- Unterstützung bei der Feststellung der besonders korruptionsgefährdeten Arbeitsgebiete mittels Risikoanalyse und eigenständige Auswertung von Datenanalysen

**Anforderungen**

**Vorausgesetzt werden**
- abgeschlossenes Fachhochschul
- oder Bachelorstudium, insbesondere in den Fachrichtungen Architektur
- bzw. Bauingenieurswesen, Elektrotechnik, Versorgungstechnik oder ein vergleichbarer technischer Abschluss
- ausgeprägte Ausdrucks
- und Kommunikationsfähigkeit
- die Beherrschung der gängigen IT-Standardanwendungen, insbesondere Word und Excel
- die Befähigung zum zielgerichteten, selbstständigen und ergebnisorientieren Arbeiten, auch unter Zeitdruck
- eine rasche Auffassungsgabe, ausgeprägtes Organisationsgeschick sowie Teamfähigkeit
- Vertrauenswürdigkeit und Verschwiegenheit sowie die Bereitschaft zu Fort
- und Weiterbildungen

**Wünschenswert sind**
- mehrjährige Berufserfahrungen (mind. 3 Jahre) sowie vertiefte Kenntnisse im Vergabe-, Bau
- und Architektenrecht
- Erfahrungen in der Betreuung / Begleitung von öffentlichen Bauprojekten
- Erfahrungen im Bereich der Qualitätssicherung und Qualitätsmanagement von Baumaßnahmen
- Grundkenntnisse im Haushalts-, im Arbeits
- und Dienstrecht sowie im Staatsorganisationsrecht
- betriebswirtschaftliche Kenntnisse

Nach einem erfolgreichen Auswahlverfahren ist eine Sicherheitsüberprüfung "Ü 2" nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz (SÜG des Bundes) erfolgreich zu durchlaufen.

**Bezahlung**

Der Dienstposten ist nach Entgeltgruppe 12 TV EntgO Bund bewertet.

Bis zur Erfüllung der Voraussetzungen der langjährigen praktischen Berufserfahrung ist lediglich eine Eingruppierung nach Entgeltgruppe 11 TV EntgO Bund möglich. Im Anschluss erfolgt automatisch eine Höhergruppierung nach Entgeltgruppe 12 TV EntgO Bund.

**Unser Angebot**

Das Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung ist ein **moderner, zukunftssicherer und familienfreundlicher Arbeitgeber** mit allen Vorzügen des öffentlichen Dienstes. Hierfür wurden wir wiederholt durch den Audit Beruf und Familie zertifiziert.

Wir bieten unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern
- interessante und anspruchsvolle Aufgaben in einem kollegialen und familienfreundlichen Umfeld an.
- strukturierte Einarbeitung mit Patensystem.
- flexible Arbeitszeiten und ‐formen, wie beispielsweise Gleitzeit von 06 Uhr bis 20 Uhr, individuelle Teilzeitvereinbarungen, die auch mit mobilem Arbeiten kombiniert werden können.
- persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten durch ein umfassendes Fortbildung