Bereichsdezernent:in (M/w/d) - Dresden, Deutschland - Technische Universität Dresden

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Technische Universität Dresden** - **Bereich Geistes
- und Sozialwissenschaften**:

- Die Technische Universität Dresden (TUD) zählt als Exzellenzuniversität zu den leistungsstärksten Forschungseinrichtungen Deutschlands. 1828 gegründet, ist sie heute eine global bezogene, regional verankerte Spitzenuniversität, die innovative Beiträge zur Lösung weltweiter Herausforderungen leisten will. In Forschung und Lehre vereint sie Ingenieur
- und Naturwissenschaften mit den Geistes
- und Sozialwissenschaften und der Medizin. Diese bundesweit herausragende Vielfalt an Fächern ermöglicht der Universität, die Interdisziplinarität zu fördern und Wissenschaft in die Gesellschaft zu tragen. Die TUD versteht sich als moderne Arbeitgeberin und will allen Beschäftigten in Lehre, Forschung, Technik und Verwaltung attraktive Arbeitsbedingungen bieten und so auch ihre Potenziale fördern, entwickeln und einbinden. Die TUD steht für eine Universitätskultur, die geprägt ist von Weltoffenheit, Wertschätzung, Innovationsfreude und Partizipation.
Sie begreift Diversität als kulturelle Selbstverständlichkeit und Qualitätskriterium einer Exzellenzuniversität. Entsprechend begrüßen wir alle Bewerber:innen, die sich mit ihrer Leistung und Persönlichkeit bei uns und mit uns für den Erfolg aller engagieren möchten.
- Bereichsdezernent:in (m/w/d)

(bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen E 14 TV-L)

Die Stelle ist zum unbefristet i.V.m. Führung auf Probe von bis zu zwei Jahren (- 31 TV-L) zu besetzen.
Der Bereich Geistes
- und Sozialwissenschaften (GSW) umfasst die Fakultät Erziehungswissenschaften, die Philosophische Fakultät und die Fakultät Sprach-, Literatur
- und Kulturwissenschaften. Zu ihm gehören mehrere bereichsweite Zentren, ca. 90 Professuren sowie 7000 Studierende. Die Leitung der Bereichsverwaltung eröffnet Ihnen die Zusammenarbeit mit einem engagierten Team in einer offenen und modernen Arbeitskultur und den Einstieg in eine Tätigkeit mit einem großen Gestaltungsspielraum. Sie erwartet ein spannendes Aufgabengebiet mit einem hohen kreativen und konzeptionellen Anteil und individuell auf Ihre berufliche Situation zugeschnittenen Weiterbildungsmöglichkeiten.

**Aufgabenbeschreibung**:

- Als Bereichsdezernent:in führen Sie die laufenden Geschäfte der Bereichsverwaltung im Auftrag des Bereichskollegiums des Bereichs Geistes
- und Sozialwissenschaften und verantworten das Ressourcenmanagement. Sie beraten das Bereichskollegium bei der Konzeption, Steuerung und strategischen Weiterentwicklung des Bereichs Geistes
- und Sozialwissenschaften, v. a. im Hinblick auf seine Profilbildung (insb. im Potenzialbereich "Gesellschaftlicher Wandel" und weiterer Maßnahmen der Exzellenzstrategie sowie mit den Partnerinstitutionen im Verbund von DRESDEN-concept) und im Feld der Unterstützungsstrukturen akademischer Lehre, des Controllings, der Gleichstellung, Internationalisierung, IT Governance und Öffentlichkeitsarbeit. Hierbei erkennen Sie Vernetzungspotenziale und treiben diese aktiv voran. Sie tragen die Prozessverantwortung bei der Aushandlung und Umsetzung inneruniversitärer Zielvereinbarungen und weiterer Konzepte des Bereichs. Sie unterstützen das Bereichskollegium und den Bereichsrat bei der Koordination der akademischen Selbstverwaltung und der Verwaltungsprozesse der Fakultäten. Sie tragen die ausführende Personalverantwortung für die Mitarbeiter:innen der Bereichsverwaltung und gestalten die Personal
- und Teamentwicklung. In Personalangelegenheiten, Recht und Haushalt einschl. der entsprechenden Prozessbegleitung beraten Sie als Schnittstelle zur Zentralen Universitätsverwaltung die Fakultätsverantwortlichen des Bereichs.

**Erwartete Qualifikationen**:

- wiss. Hochschulabschluss, bevorzugt in einem geistes
- oder sozialwiss. Fach, vorzugsweise Promotion; Berufserfahrung bzw. Zusatzqualifikationen im Wissenschaftsmanagement; Führungskompetenz; Fachkompetenz und Erfahrungen im Personal-, Verwaltungs
- und Haushaltsrecht; Erfahrungen in Strategiebildungsprozessen, Organisationsentwicklung und Change Management in wiss. Einrichtungen; sehr gute Deutsch
- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift; Teamfähigkeit, soziale Kompetenz, vor allem im Umgang mit Hochschulangehörigen aller Statusgruppen; ausgeprägte kommunikative Kompetenz; hervorragende Analyse
- und Problemlösefähigkeiten in Hinblick auf unterschiedliche Interessenslagen, organisatorische Anpassungsbedarfe oder Ressourcenverteilung; eigenständige, ziel
- und serviceorientierte Arbeitsweise; Fähigkeit zu einem kooperativen Führungs
- und Arbeitsstil; hohes Maß an Durchsetzungskraft und Verantwortungsbewusstsein.

**Hinweise zur Bewerbung**:

- Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind besonders willkommen. Bei gleicher Eignung werden diese oder ihnen Kraft SGB IX von Gesetzes wegen Gleichgestellte bevorzugt eingestellt.
Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte mit den üblichen Unter

Mehr Jobs von Technische Universität Dresden