Sachbearbeitung Geschäftsführung Rat Der - Ludwigshafen am Rhein, Deutschland - Stadt Ludwigshafen am Rhein

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**(Ausschreibungs-ID 827)**:
Im Dezernat Soziales und Integration ist im Dezernatsbüro zum nächstmöglichen Zeitpunkt die o. g. Stelle zu besetzen. Das Aufgabengebiet kann auch von Teilzeitkräften wahrgenommen werden.

Diese Stelle wurde neu nach Entgeltgruppe S 17 TVöD bewertet und wurde in den Stellenplan 2024 eingebracht.

**So sieht Ihr Alltag aus...**:

- Sie und Ihr Team bilden eine dezernatsübergreifende und stadtweite Ansprech
- und Fachstelle für die Querschnittsthemen Demokratie, Rechtsextremismus, Sicherheit und Kriminalprävention
- Sie setzen sich mit komplexen sozial
- und gesellschaftspolitischen Problemen oder Notlagen auseinander und wägen eigenständig ab, ob und in welchem Umfang präventive oder repressive Handlungsansätze im kommunalen Kontext umgesetzt werden sollen
- Sie pflegen bestehende Kontakte, erweitern Ihr Netzwerk mit unterschiedlichen Trägern und Institutionen auf verschiedensten Ebenen und arbeiten kooperativ mit diesen zusammen
- neue Arbeitsgruppen bzw. Arbeitskreise werden von Ihnen nach Auswertung besonderer Problemlagen initiiert
- Sie wirken in verschiedensten bestehenden Arbeitsgruppen und Arbeitskreisen mit - insbesondere in Form von Moderation, Koordination, Vorbereitung, fachliche Begleitung, Beratung und Anleitung
- Sie bereiten öffentliche Plenumssitzungen des Rates für Kriminalitätsverhütung (KrimiRats) vor und nach
- Sie organisieren regelmäßig einen interdisziplinär besetzten Lenkungsarbeitskreis (LAK)
- durch den Informationstransfer aus den Arbeitskreisen beraten Sie die Stadtspitze kriminalpräventiv
- Sie entwickeln erste Lösungsansätze für sicherheitsrelevanten Problemen in Ludwigshafen, stimmen diese mit Fachexperten ab und arbeiten bei Bedarf einen eigenständigen Vortag für die kommunalen Gremien aus
- in einem interdisziplinär zusammengestellten Team, sowie in Abstimmung mit den jeweiligen Zielgruppen erstellen Sie initiativ praxisnahe Strategien, konzeptionelle Arbeiten, projektbezogene Handlungsleitlinien und Fortbildungsangebote
- Sie konzeptionieren, organisieren und evaluieren Fachtagungen, Informationsveranstaltungen und Fortbildungen für Fachkräfte der Arbeitsgruppen des KrimiRats, Verwaltungsmitarbeiter*innen, Polizei, Ehrenamt und Bürger*innen
- Sie beantragen eigenständig Fördermittel für Projekte der Arbeitskreise des KrimiRats bei Land, Bund und EU Sponsoren
- und Drittmittel und werben diese ein
- im Rahmen des Fördermittelmanagements führen Sie fachgerechte Abrechnungen von Sponsoren
- und Drittmittel durch und erstellen entsprechende Verwendungsnachweise
- Kampagnen für die von Ihnen organisierten Veranstaltungen werden im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit von Ihnen selbstständig konzipiert, nach Abstimmung federführend durchgeführt und im Anschluss evaluiert
- Sie evaluieren die kommunale Kriminalprävention und entwickeln diese weiter
- Sie erstellen den jährlichen Geschäftsbericht des KrimiRats und entscheiden über dessen Verteiler

**Wenn Sie...**:

- über ein abgeschlossenes Studium (Bachelor/Diplom) der Fachrichtung Soziale Arbeit, Sozialpädagogik oder Sozialmanagement und über eine anerkannte Qualifikation zur Beccaria-Fachkraft Kriminalprävention Rheinland-Pfalz verfügen bzw. die Bereitschaft haben die Qualifikation zur Beccaria-Fachkraft zu absolvieren
- über Kenntnisse zu Sucht und Suchtprävention, Betäubungsmittelgesetz und dem Jugendschutzgesetz verfügen
- über Kenntnisse im BGB, SGB II, XIII, IX, XII, StGB, Grundgesetz sowie Verwaltungsrecht verfügen
- über fundierte Kenntnisse und Erfahrungen im Veranstaltungs
- und Projektmanagement verfügen
- Aufgaben oder Themen auf wissenschaftliche Weise bearbeiten können
- über Kenntnisse in Netzwerk
- und Gruppenarbeit verfügen
- über Kenntnisse verschiedener Kommunikations-, Kooperations
- u. Moderationsmethoden verfügen und diese in Ihren Arbeitsalltag integrieren können
- über Kenntnisse im Veranstaltungs-, Projekt-, Fortbildungs
- und Evaluationsmanagement verfügen
- über Kenntnisse in Presse-, Öffentlichkeits
- und Medienarbeit verfügen
- die sozialen Medien kennen und mit Ihnen arbeiten können
- die Sozial
- und Kommunalpolitik in Ludwigshafen und der Region kennen
- Grundkenntnisse im Rechnungswesen vorweisen können oder bereit sind, sich diese anzueignen
- ein sehr gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen mitbringen
- über ein effektives Zeit
- und Projektmanagement verfügen
- eine durchsetzungsstarke Persönlichkeit besitzen
- selbstständig, konzeptionell und analytisch arbeiten
- sowohl kritik
- als auch kompromissfähig sind
- Sie gerne im Team arbeiten
- eine Gender
- und Diversitätssensibilität besitzen und Sie das Handeln und Verhalten nach den "Leitlinien der Verwaltung" für selbstverständlich halten
- bereit sind, sich kontinuierlich weiterzubilden
- bereit sind, auch außerhalb der üblichen Verwaltungsöffnungszeiten zu arbeiten, falls Veranstaltungen am Abend oder am Wochenende

Mehr Jobs von Stadt Ludwigshafen am Rhein