Netzwerkkoordination kinderstark - Ahlen, Deutschland - Stadt Ahlen

Stadt Ahlen
Stadt Ahlen
Geprüftes Unternehmen
Ahlen, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Verstärken Sie das Team der Stadt Ahlen als

**Netzwerkkoordination "Kinderstark"
in dem Bereich des Präventionsteams im Fachbereich 5 "Jugend, Soziales und Integration, Gruppe 5.5 "Vielfalt, Engagement und Demographie".

Die Präventionskette ist ein gesamtstädtisches träger-, vereins
- und institutionsübergreifendes Vorhaben mit dem Ziel, Kindern und Jugendlichen gute Bedingungen für ein gelingendes Aufwachsen zu ermöglichen.
- befristet für ein Jahr gemäß - 14 Absatz 2 TzBfG
- zum nächstmöglichen Zeitpunkt
- Teilzeit mit 19,5 Wochenstunden
- Entgeltgruppe S 12 (TVöD)
- Bewerbungsfrist**:
**Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere**
- Umsetzung Landesprogramm "kinderstark
- NRW schafft Chancen"
- fachlich-inhaltlicher Auf
- und Ausbau, Pflege und Weiterentwicklung der Netzwerke im Rahmen der kommunalen Präventionskette entlang der Biographie eines Kindes von der Schwangerschaft bis zum Berufseinstieg mit relevanten Akteur*innen aus den Bereichen
- fortlaufende Bestandserfassung vorhandener Angebote und Strukturen sowie die Durchführung von Bedarfsanalysen zur Gestaltung der Lebenswelt von Kindern, Jugendlichen und Familien
- eigenständige Koordination und Moderation übergreifender Steuerungs-, Planungs
- und Arbeitsprozesse
- Begleitung und Koordinierung, z.T. Umsetzung, entwickelter Angebote, Veranstaltungen Maßnahmen etc. in der Praxis
- Berichterstattung und Dokumentation (u.a. Sitzungsvorlagen, Präsentationen) sowie Ergebnissicherung des gesamten Prozesses

**Einstellungsvoraussetzungen**

ein abgeschlossenes Fach
- oder Hochschulstudium (Bachelor/Diplom) in den Fachrichtungen Sozialwesen (Soziale Arbeit, Sozialpädagogik, Sozialwesen), Sozialwissenschaften (Sozialkunde, Sozialwissenschaft, Soziologie) oder Gesundheitswissenschaften (Gesundheitspädagogik, Gesundheitswissenschaften/-management) oder vergleichbare Studiengänge

**Wir erwarten von Ihnen**
- idealerweise Erfahrungen bzw. Kenntnisse in den Bereichen Netzwerkarbeit, Projektmanagement, Moderation, Gesprächsführung und Präsentation
- eine erhöhte Einsatzbereitschaft, Eigeninitiative und gute Kommunikationsfähigkeit
- ein hohes Maß an Selbstständigkeit und Verantwortungsbewusstsein bei der Ausgestaltung Ihrer Arbeit, Flexibilität und Belastbarkeit
- analytische, strategische und konzeptionelle Kompetenzen

**Wir bieten Ihnen außerdem**
- flexible und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle (Homeoffice ist möglich)
- eine betriebliche Zusatzversorgung für tariflich Beschäftigte
- umfassende Fortbildungsmöglichkeiten
- einen abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Arbeitsbereich innerhalb einer dynamischen Stadtverwaltung
- ein gutes Arbeitsklima und eine Eingebundenheit in ein qualifiziertes und hochmotiviertes Team umfangreiche soziale Angebote wie z.B. Betriebliches Gesundheitsmanagement und Corporate Benefits

Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung sind ausdrücklich erwünscht.

Die Stadt Ahlen fördert die berufliche Zukunft von Frauen. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht und werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt.

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen.

**Sie haben Fragen? Sprechen Sie uns an**

null

Mehr Jobs von Stadt Ahlen