Sachbearbeiter in Einwohnermeldeangelegenheiten - Duesseldorf, Deutschland - Stadt Mönchengladbach

Stadt Mönchengladbach
Stadt Mönchengladbach
Geprüftes Unternehmen
Duesseldorf, Deutschland

vor 5 Tagen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Mönchengladbach ist mit rund Einwohnern die wachsende Großstadt am linken Niederrhein. Ihr Charakter ist geprägt durch urbanes Flair in grüner Umgebung - nicht umsonst nennt man die Stadt mit ihren zahlreichen Parks und Grünanlagen auch "Großstadt im Grünen". Mönchengladbach ist Hochschulstandort, verfügt über eine vielfältige Schullandschaft und ein breit gefächertes kulturelles Leben.

Die Stadt Mönchengladbach sucht für den Fachbereich Bürgerservice zum frühestmöglichen Termin eine*n

**Sachbearbeiter*in Einwohnermeldeangelegenheiten, Auskunftssperren, Ordnungsangelegenheiten, Wahlen, Volks
- und Bürgerentscheide**

**Ihre Aufgaben und Verantwortung**:
Einwohnermeldeangelegenheiten
- Bearbeitung von Auskunftssperren und bedingten Sperrvermerken (Antragsstellung und Auskunftsersuchen)
- Bearbeitung schwieriger Auskünfte aus dem Melderegister
- Urlaubs
- und Krankheitsvertretung Ordnungsangelegenheiten (z.B. Verletzung der Melde
- und Ausweispflicht)

Wahlen
- Gewinnung von Wahlhelfenden
- Führung Wählerverzeichnis (Schnittstelle zum Melderegister)
- Bearbeitung der Mitteilungen in Strafsachen (MiStra)
- allgemeine Unterstützungsaufgaben

Sonstige Unterstützungsaufgaben
- Arbeitsverteilung (Post und elektronische Eingänge)

**Ihr Profil**:
Sie verfügen über
- die Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt des nichttechnischen Verwaltungsdienstes oder der abgeschlossene Verwaltungslehrgang II
- einen Bachelor oder eine vergleichbare Qualifikation auf DQR-Niveau 6 jeweils mit verwaltungs-, rechtswissenschaftlicher oder wirtschaftswissenschaftlicher Ausrichtung sowie Tätigkeitsbezug und praktischen Erfahrungen bezogen auf das Aufgabengebiet*
- Hinsichtlich der Ausbildungs
- und Prüfungspflicht sind die tariflichen Bestimmungen zu beachten. Die Eingruppierung erfolgt entsprechend der persönlichen Voraussetzungen.
- eine gut ausgeprägte Arbeitsweise und Arbeitsorganisation
- eine ausgeprägte Arbeitseffizienz und Belastbarkeit
- die Fähigkeit, Fachwissen und Fachkenntnisse effektiv anzuwenden
- ein hohes Maß an Initiative und Leistungsbereitschaft
- Soziale Kompetenz
- die Bereitschaft zur Teilnahme an notwendigen Lehrgängen/Fortbildungen

Darüber hinaus bringen Sie vorzugsweise folgendes mit:

- Kenntnisse der eingesetzten IT-Verfahren OK.EWO und Votemanager
- sicherer Umgang mit den MS-Office Produkten Word und Excel

**Wir bieten Ihnen**:

- **berufliche Sicherheit **durch ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis im öffentlichen Dienst.
- eine **faire Vergütung **gemäß des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst für den Bereich Verwaltung (TVöD-V) nach **Entgeltgruppe E 9c **.
(Die Eingruppierung erfolgt entsprechend der persönlichen Voraussetzungen.)
Bei bereits bestehendem Beamtenverhältnis, eine nach **Besoldungsgruppe A 10 **LBesG NRW ausgewiesene Stelle.
- eine **regelmäßige Arbeitszeit **von 39 Wochenstunden bei Tarifbeschäftigten bzw. 41 Wochenstunden bei Beamtinnen und Beamten. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar, soweit es der Dienstbetrieb zulässt.
- ein **flexibles, familienfreundliches Gleitzeitsystem **.
- einen **Einsatz innerhalb der Stadt Mönchengladbach **, derzeit im Verwaltungsgebäude Vitus-Center.
- die **Möglichkeit zur Mobilen Arbeit **.
- **Beiträge zu einer zusätzlichen Alters
- und Hinterbliebenenversorgung **des öffentlichen Dienstes bei Beschäftigten.
- **arbeitsplatz
- und personenbezogene Personalentwicklung **.
- ein **umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement **.
- Unterstützung bei der Suche nach **Kinderbetreuungsmöglichkeiten **.
- **Corporate und Prime Benefits **sowie ein **vergünstigtes Deutschland-Ticket **.

**Hinweise**:
Chancengleichheit, Diversität und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf sind Bestandteile der gelebten Personalpolitik der Stadtverwaltung Mönchengladbach. Wir freuen uns daher auf Ihre Bewerbung, unabhängig Ihres Alters, Geschlechts, Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexuellen Identität.

Die Stelle beinhaltet die Aufgabenfelder Wahlen und Einwohnermeldeangelegenheiten. In einem Zeitraum von ca. 4 Monaten vor und ca. 1 Monat nach den Wahlterminen liegt der Schwerpunkt bei der Aufgabenstellung Wahlen. Das Arbeitsfeld Wahlen bringt besondere Belastungen mit sich. Hierzu gehört insbesondere das Arbeiten unter Zeitdruck in den letzten Wochen vor dem jeweiligen Wahltermin. Außerdem intensive Telefonkontakte im Rahmen der Gewinnung von Wahlhelfenden.

Die Bereitschaft zu flexiblem Arbeitseinsatz hinsichtlich der Arbeitszeit (auch außerhalb der üblichen Dienstzeiten) wird vorausgesetzt. Die persönliche Urlaubsplanung ist im Hinblick auf die Wahltermine eingeschränkt.

Weitere Informationen zum Fachbereich Bürgerservice finden Sie hier.

Als Ansprechpartnerin steht Ihnen für fachliche Fragen Frau Pflippen (Tel im Fachbereich Bürgerservice zur Verfügung. Alle sonstigen Fragen beantwort

Mehr Jobs von Stadt Mönchengladbach