Leitung Der Kommunalen Statistikstelle - Bonn, Deutschland - Bundesstadt Bonn

Bundesstadt Bonn
Bundesstadt Bonn
Geprüftes Unternehmen
Bonn, Deutschland

vor 1 Monat

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Bundesstadt Bonn

hat zum 1. Oktober 2023
für das Amt für Bodenmanagement

und Geoinformation

eine Stelle als

**Leitung der Statistikstelle der Bundesstadt Bonn**
- Entgeltgruppe 14 TVöD
- in der Abteilung Geoinformation, Stadtkartographie und Statistik zu besetzen.

Die Bundesstadt Bonn, in der rund Menschen leben, ist deutsche UNO-, Kongress
- und Beethovenstadt, Sitz zahlreicher internationaler und wissenschaftlicher Institutionen, von Bundesministerien und obersten Bundesbehörden, einer traditionsreichen Universität sowie Standort globaler Unternehmen. Bonn ist eine wachsende Stadt und bietet eine hohe Lebensqualität sowie vielseitige Freizeitmöglichkeiten sowohl in der Stadt als auch in der umliegenden Region.

Die kommunale Statistikstelle der Bundesstadt Bonn bedient die Informations
- und Beratungsansprüche von Stadtverwaltung, Politik und Gesellschaft unter Wahrung und Sicherstellung des Statistikgeheimnisses und des Datenschutzes. Zu den Aufgaben gehört die Erarbeitung, Analyse, Aufbereitung und Bereitstellung von amtlichen statistischen Informationen als Steuerungs
- und Beratungsgrundlage für die Stadtentwicklung, die Verwaltung und die Arbeit der politischen Gremien der Stadt.

**Aufgabenschwerpunkte**

Als Leitung der Statistikstelle steuern Sie Ihr Team und stellen es zukunftssicher auf. Sie sind verantwortlich und koordinieren mit modernen Führungsinstrumenten die Erhebung, Auswertung, Analyse sowie die Aufbereitung statistischer Fachdaten unter Einhaltung der einheitlichen EU-, Bund
- und Länderstandards.

**Insbesondere gehört dazu**:

- Leitung der Statistikstelle sowie Festlegung strategischer Ziele
- Leitstelle in Fachfragen der kommunalen Statistik
- Konzeptionierung einer modernen Veröffentlichungsstrategie und Integration statistischer Daten in das Urban Data Management der Stadtverwaltung
- Federführung für die sach
- und fachgerechte Interpretation, Präsentation und Publikation der Ergebnisse der erarbeiteten Statistiken und Beratungsgrundlagen
- technische und methodische Weiterentwicklung der Analysemethoden und Qualitätssicherung
- Stadtforschung als Querschnittsaufgabe zur Unterstützung von Verwaltung und Kommunalpolitik
- Vertretung der Statistikstelle in der Öffentlichkeit, in fachspezifischen Gremien sowie in interkommunalen Facharbeitsgruppen auf regionaler, Landes
- und Bundesebene.

**Vorausgesetzt wird**:

- Hochschulabschluss (Master oder vergleichbar) der Fachrichtung Geographie oder ein Studium mit vergleichbaren geographischem Schwerpunkt
- mehrjährige Berufserfahrung insbesondere im Kontext moderner Arbeitsformen.

**Hierüber sollten Sie verfügen**:

- idealerweise sind Sie vertraut mit den Rechtsgrundlagen und Regelungen der amtlichen Kommunalstatistik
- Kenntnisse mit Methoden
- sowie Technologiekompetenz insbesondere in der Nutzung von MSSQL - Datenbanken, GIS - Programmen und fachspezifischer KOSIS - Software
- Kompetenz im Projekt
- und Prozessmanagement sowie verhandlungssichere Sprachbeherrschung in Deutsch und Englisch
- Kommunikationsstärke, eine hohe Eigenmotivation und Loyalität sowie Entscheidungsstärke und Leistungsbereitschaft
- Gestaltungswille sowie Spaß an der Entwicklung zukunftsfähiger serviceorientierter Lösungen.

Gemäß Landesgleichstellungsgesetz und Gleichstellungsplan der Bundesstadt Bonn werden Bewerbungen von Frauen für diese Stelle bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

Die Bundesstadt Bonn verfolgt das Ziel, die Vielfalt der Bevölkerung auch in der Stadtverwaltung abzubilden und setzt sich daher aktiv für Chancengleichheit und Diversität ein. Vielfalt ist ein wichtiger Teil unserer Unternehmenskultur und wir sind bestrebt, ein offenes Arbeitsumfeld zu pflegen, das Menschen unabhängig von ihrer ethnischen, kulturellen und sozialen Herkunft, ihres Alters, ihrer Behinderung, ihrer Religion sowie ihrer sexuellen oder geschlechtlichen Identität gleiche Chancen bietet.

Wir bestärken Menschen mit einer Migrationsbiografie sich zu bewerben, da wir ihren Anteil in allen Bereichen und Ebenen erhöhen möchten. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind erwünscht.

**Das bieten wir**:

- einen dynamischen und verantwortungsvollen Aufgabenbereich im Umfeld der aktuellen kommunalen Handlungsfelder wie z. B. Mobilitätswende, Klimawandel, der Schaffung von Wohnraum und der Verwaltungsmodernisierung
- Mitwirkung an der Umsetzung der digitalen Strategie Bonns.
- eine gemeinwohlorientierte Tätigkeit und einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
- ein modernes Personalentwicklungskonzept mit umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten
- flexible Arbeitszeiten, Teilzeitarbeit
- die grundsätzliche Möglichkeit des Fahrradleasings für unbefristet Beschäftigte nach der Probezeit
- betriebliches Gesundheitsmanagement und attraktive betriebliche Zusatzversorgung
- regelmäßige Tariferhöhu

Mehr Jobs von Bundesstadt Bonn