Studentische Hilfskräfte Für das Kontaktwesen - Freiburg, Deutschland - Universitätsklinikum Freiburg

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Das Institut für Prävention und Tumorepidemiologie am Universitätsklinikum Freiburg sucht zur längerfristigen Unterstützung bei der Durchführung einer bevölkerungsbasierten, epidemiologischen Studie (NAKO) im Bereich Untersuchungen zum nächstmöglichen Zeitpunkt

**Studentische Hilfskräfte für das Kontaktwesen **(m/w/d)**:

- für ca. 40 Std./Monat- Die NAKO ist eine vom BMBF geförderte, groß angelegte Langzeit-Bevölkerungsstudie, die von einem Netzwerk deutscher Forschungseinrichtungen, bestehend aus den Universitäten, der Helmholtz-Gemeinschaft, der Leibniz-Gemeinschaft und der Ressortforschung, deutschlandweit durchgeführt wird. Die Studie soll die Ursachen von Volkskrankheiten wie z.B. Krebs, Diabetes, Herz-Kreislauf-, Demenz
- und Infektionskrankheiten aufklären, Risikofaktoren identifizieren, Wege einer wirksamen Vorbeugung aufzeigen sowie Möglichkeiten der Früherkennung von Krankheiten identifizieren. In diese Studie werden Menschen im Alter von 20-69 Jahren aus ganz Deutschland eingeschlossen, von denen aus Freiburg und Umgebung kommen werden.**Wir bieten**:

- ein umfassendes und gezieltes Einarbeitungskonzept, währenddessen Sie Ihr neues Team, Ihren Bereich und unser Klinikum kennenlernen
- eine verantwortungsvolle, vielseitige Tätigkeit in einer kollegialen Arbeitsatmosphäre
- ein bezuschusstes Jobticket

**Ihre Aufgaben**:

- telefonische Terminvereinbarung und -dokumentation
- Akquise von Studienteilnehmer*innen
- Versand von Teilnehmerunterlagen
- Unterstützung des Probandenmanagements
- computergestützte Erfassung von Teilnehmerdaten
- Eingabe von Studiendaten

**Sie bringen mit**:

- EDV-/Textverarbeitungskenntnisse
- ein hohes Maß an Motivationsfähigkeit für die Studienteilnehmer*innen
- sehr gute Ausdrucksweise und Kommunikationsgeschick
- sorgfältiges und exaktes Arbeiten
- die Bereitschaft, an festen Werktagen zu arbeiten
- Die Bezahlung richtet sich nach den vorgegebenen Stundensätzen.**Sie sind an einem vielseitigen und abwechslungsreichen Tätigkeitsfeld interessiert? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung bis zum **:
**Fragen? Dann rufen Sie uns an**:

- Elena Genz- 0761/ Allgemeiner Hinweis: Die Vergütung erfolgt nach Tarif. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar, soweit dienstliche oder rechtliche Gründe nicht entgegenstehen. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Einstellungen erfolgen durch die Abteilung Personalbetreuung.

Mehr Jobs von Universitätsklinikum Freiburg