Sachbearbeiter (M/w/d) Studienverwaltung - Rothenburg, Deutschland - Freistaat Sachsen

Freistaat Sachsen
Freistaat Sachsen
Geprüftes Unternehmen
Rothenburg, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Stelleninformationen

Hochschule der Sächsischen Polizei (FH)
**Qualifikationsebene**: Bachelor, Diplom (FH/BA) und vergleichbar
**Dienstort**: Rothenburg/O.L.
**Anstellungsverhältnis**: unbefristet

Bewerbungsfrist:
:
Bewerbungsadresse

Hochschule der Sächsischen Polizei (FH)
Referat 1 - Recht, Personal
Friedensstraße 120
02929 Rothenburg

Im Geschäftsbereich des Sächsischen Staatsministeriums des Innern, Abt. 3 - Öf-fentliche Sicherheit und Ordnung, Landespolizeipräsidium - ist bei der Hochschule der Sächsischen Polizei (FH) zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als **Sachbearbeiter (m/w/d) Studienverwaltung** in der Abteilung 2 - Studium/Forschung unbefristet in Vollzeit zu besetzen. Der Arbeitsort ist Rothenburg/O.L.

Die Hochschule der Sächsischen Polizei (FH) [PolFH] ist als verwaltungsinterne Hochschule direkt dem Sächsischen Staatsministerium des Innern (SMI) nachgeordnet. Die Hochschule der Sächsischen Polizei (FH) ist verantwortlich für das Bachelorstudium zum Erwerb der Laufbahnbefähigung für die erste Einstiegsebene der Laufbahngruppe 2 der Fachrichtung Polizei und die Durchführung des ersten Studienjahres des Masterstudienganges zur Qualifizierung für die zweite Einstiegsebene der Laufbahngruppe 2 der Fachrichtung Polizei des Freistaates Sachsen. Weiterhin bietet die Hochschule der Sächsischen Polizei (FH) zentrale Fortbildungen für die Polizeibediensteten des Freistaates Sachsen an und betreibt mit dem Sächsischen Institut für Polizei
- und Sicherheitsforschung (SIPS) ein inter
- und multidisziplinäres Forschungsinstitut im Bereich der anwendungsorientierten Polizei
- und Sicherheitsforschung.

**Zu Ihren Arbeitsaufgaben gehören**:

- Praktika
- Planung und Organisation der Lehraufträge sowie Bereitstellung der Verträge
- Planung, Auswertung und Abrechnung des Deputats des hauptamtlichen Lehrpersonals
- Vorbereitung, Koordination und Nachbereitung mündlicher, schriftlicher und sportlicher Prüfungen
- Erfassung und Kontrolle der Prüfungsergebnisse sowie Pflege der Studienakte
- Mitwirkung bei Zulassung, Organisation sowie Vor
- und Nachbereitung der Praktika sowie der fachpraktischen Unterweisung
- Unterstützung des Prüfungsausschusses bei der Abwicklung der Prüfungsorganisation und bei sonstigen Aufgaben
- Bearbeitung von Anfragen in Studienangelegenheiten
- Pflege von Datenbanken in Studienangelegenheiten
- Erarbeitung und Fortschreibung von Berichten und Statistiken

Wir bieten Ihnen ein interessantes, spannendes und abwechslungsreiches Aufgabenspektrum mit flexibler Arbeitszeitgestaltung (Gleitzeit) und freuen uns, wenn Sie sich bewerben und folgende Anforderungen erfüllen

Vorausgesetzt wird die Laufbahnbefähigung für den gehobenen allgemeinen nichttechnischen Verwaltungsdienst bzw. in einem vergleichbaren Studiengang oder ein Abschluss als Verwaltungsfachwirt. Ein sicherer Umgang mit den einschlägigen Softwareprogrammen des MS-Office-Pakets (Word, Excel, Outlook, etc.) wird vorausgesetzt. Aufgrund der besonderen Anforderungen der zu besetzenden Stelle wird ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit vorausgesetzt. Sie sollten in der Lage sein, analytisch, vernetzt und kreativ zu denken sowie gedanklich zu abstrahieren.

Besonders bei den nachfolgend genannten Leistungs
- und Befähigungsmerkmalen soll ein hoher Ausprägungsgrad vorhanden sein:

- Fachkompetenz (Fachwissen, Fachkönnen und Güte des Arbeitsergebnisses)
- Methodenkompetenz (Arbeitsstrukturierung und Arbeitstechniken)
- Sozialkompetenz (Kommunikation und Adressatengerechtigkeit)

Das Vorliegen dieser Voraussetzungen wird in einem Auswahlverfahren geprüft.

Die Vergütung erfolgt auf Grundlage einer entsprechenden tariflichen Bewertung der Tätigkeit nach der Entgeltgruppe **9b** der Entgeltordnung zum Tarifvertrag für die Länder (TV-L), wobei sich die Zuordnung zu einer Erfahrungsstufe nach der einschlägigen Berufserfahrung richtet.

Für Beamtinnen und Beamte bietet der zu besetzende Dienstposten je nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung sowie im Rahmen der zur Verfügung stehenden Planstellen Aufstiegsmöglichkeiten bis zur Besoldungsgruppe **A 11** der Besoldungsordnung A des Sächsischen Besoldungsgesetzes.

Auf die bevorzugte Berücksichtigung von schwerbehinderten Menschen bei Vorliegen gleicher Eignung wird geachtet. Schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Menschen werden daher ebenfalls ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Es wird um Verständnis gebeten, dass nur vollständige Bewerbungsunterlagen, gegebenenfalls einschließlich eines Nachweises über die Schwerbehinderung / Gleichstellung, berücksichtigt werden können.

Zudem bitten wir um Verständnis, dass aus Kostengründen Bewerbungsunterlagen nur dann zurückgesandt werden, wenn ein geeigneter und ausreichend frankierter Rückumschlag beiliegt. Andernfalls werden die Unterlagen nach Abschluss des Verfahrens vernichtet. Bei Einsendungen per E-Mail sollten Ihre Unterlag

Mehr Jobs von Freistaat Sachsen