Projektmitarbeitende:n (W/m/d) - Darmstadt, Deutschland - Technische Universität Darmstadt

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Hochschuldidaktische Arbeitsstelle (HDA) der Technischen Universität Darmstadt sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n

**Projektmitarbeitende:n (w/m/d) für das Projekt "Digital-gestützte On-Demand-Prüfungen an der TU Darmstadt"**:
Das Arbeitsverhältnis in Vollzeit ist bis zum bis befristet. Die Eingruppierung erfolgt nach Entgeltgruppe 13 des Tarifvertrags der TU Darmstadt (TV-TU Darmstadt).

**Ihre Aufgaben**:

- Analyse von TU-spezifischen Bedarfen und Anforderungen (didaktisch, technisch, rechtlich) an elektronisch-gestützte Prüfungen insbesondere für On-Demand-Prüfungsszenarien.
- Sichtung, Testen und Bewertung von bestehenden und möglichen Prüfungssystemen, Kommunikationsdiensten sowie Softwareschnittstellen für On-Demand-Prüfungen.
- Konzeption und Entwicklung von Prototypen zur stärkeren Automatisierung und Assistenz im Rahmen von E-Prüfungen. Antizipation und Erweiterung bestehender Prüfungssysteme und Infrastruktur für On-Demand-Prüfungsszenarien, bspw. mit Hilfe von Werkzeugen und derer Automatisierungsmöglichkeiten aus dem Bereich der künstlichen Intelligenz.
- Erstellung von Empfehlungen, Handreichungen sowie Dokumentationen.
- Administration und enge Begleitung von zu pilotierenden On-Demand-Prüfungen.
- Enger Austausch mit dem Projektteam "Elektronisch-gestützte Prüfungen" sowie Unterstützung in der allgemeinen Weiterentwicklung und Durchführung von E-Prüfungen an der TU Darmstadt.

**Voraussetzungen**:
Einstellungsvoraussetzung sind ein Diplom
- bzw. Masterabschluss in Informatik oder Informationssystemtechnik mit sehr guten didaktischen und technischen Kenntnissen im Bereich des elektronisch-gestützten Prüfens sowie praktische Erfahrungen im Bereich des hochschulischen Prüfungswesens. Einschlägige Erfahrung in aktueller Webentwicklung, Software-Engineering-Methoden, im Umgang mit Modellen Künstlicher Intelligenz, verteilter Systeme sowie Enterprise Architecture Management sind erforderlich. Kenntnisse der IT-Struktur der TU Darmstadt und in der Aufbereitung und Visualisierung von Handlungsempfehlung sind erwünscht.

Bewerberinnen und Bewerber sollen selbstständig und initiativ in dem interdisziplinären Kontext der Ingenieur-, Natur
- und Sozialwissenschaften der TU Darmstadt arbeiten können und die dafür notwendigen kooperativen und kommunikativen Kompetenzen besitzen. Die Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten und Organisationstalent wird vorausgesetzt. Ein besonderes Interesse an der Weiterentwicklung von Studium und Lehre der TU Darmstadt ist erwünscht.

Die Technische Universität Darmstadt strebt eine Erhöhung des Anteils der Frauen am Personal an und fordert deshalb besonders Frauen auf, sich zu bewerben. Bewerber:innen mit einem Grad der Behinderung von mindestens 50 oder diesen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.

Mit dem Absenden Ihrer Bewerbung willigen Sie ein, dass Ihre Daten zum Zwecke des Stellenbesetzungsverfahrens gespeichert und verarbeitet werden. Sie finden unsere Datenschutzerklärung auf unserer Homepage.

Mehr Jobs von Technische Universität Darmstadt