Mitarbeiter in in Der Veranstaltungsorganisation - Marburg an der Lahn, Deutschland - Philipps-Universität Marburg

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Eintrittstermin:

- nächstmöglich- Bewerbungsfrist:

Entgeltgruppe:

- bis E 9a TV-H- Befristung:

- unbefristet- Umfang:

- Teilzeit (50 %)Die 1527 gegründete Philipps-Universität bietet vielfach ausgezeichnete Lehre für rund Studierende und stellt sich mit exzellenter Forschung in der Breite der Wissenschaft den wichtigen Themen unserer Zeit.

In der Universitätsverwaltung, Dezernat III - Studium und Lehre, Referat B 6 Lehrentwicklung und Hochschuldidaktik, ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die unbefristete Teilzeitstelle (50 % der regelmäßigen Arbeitszeit) als

Mitarbeiter*in in der Veranstaltungsorganisation

zu besetzen. Die Eingruppierung erfolgt je nach Qualifikation und Erfüllung der tariflichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 9a des Tarifvertrages des Landes Hessen.

Ihre Aufgaben:

- Organisation, Begleitung und Betreuung von hochschuldidaktischen Fortbildungen im Rahmen des etablierten hochschuldidaktischen Verbunds der drei Mittelhessischen Hochschulen (HDM)
- Teilnehmermanagement und Kommunikation mit Referent*innen
- Unterstützung bei der Organisation universitätsweiter Veranstaltungen, z.B. Tag der Lehre
- Unterstützung bei der Finanzverwaltung, Prozessdokumentation und weiteren Verwaltungstätigkeiten im Referat
- Öffentlichkeitsarbeit: Erstellung von Programmheften, Pflege der Veranstaltungsdatenbank des HDM sowie der Homepage des Referats

Ihr Profil:

- abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte*r, Veranstaltungskaufmann/-frau oder eine durch Berufserfahrung erworbene vergleichbare Qualifikation
- sehr gute MS-Office-Kenntnisse (Word, Excel, Outlook) sowie Erfahrung im Umgang mit digitalen Medien
- berufliche Erfahrung in der Planung und Organisation von Fortbildungen
- Erfahrungen mit SAP sowie Kenntnisse in betrieblicher Rechnungslegung
- eigenständige, zuverlässige und serviceorientierte Arbeitsweise sowie organisatorisches Geschick
- hohe soziale und kommunikative Kompetenz sowie Teamfähigkeit
- Kenntnisse von Abläufen der universitären Verwaltung sind von Vorteil

Kontakt für weitere Informationen
- Katharina Hombach
Wir fördern Frauen und fordern sie deshalb ausdrücklich zur Bewerbung auf. In Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden Frauen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Als familienfreundliche Hochschule unterstützen wir unsere Beschäftigten bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Eine Reduzierung der Arbeitszeit ist grundsätzlich möglich. Menschen mit Behinderung im Sinne des SGB IX (- 2, Abs. 2, 3) werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Bewerbungs
- und Vorstellungskosten werden nicht erstattet.

Bitte bewerben Sie sich bis zum über den unten stehenden Button.

Mehr Jobs von Philipps-Universität Marburg