Doktoranden in - Bochum, Deutschland - Ruhr Universität Bochum

Ruhr Universität Bochum
Ruhr Universität Bochum
Geprüftes Unternehmen
Bochum, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Das Institut für Neuroinformatik der Fakultät für Informatik sucht ab dem **nächstmöglichen Zeitpunkt** eine*n

**Doktoranden*in (m/w/d) im Bereich Episodisches Gedächtnis für die Dauer von 3 Jahren mit 29,8725 Wochenstunden (TVL E13)**:
Die Ruhr-Universität bietet ein dynamisches Forschungsumfeld im Bereich der Neuro
- und Kognitionswissenschaften. Das Institut für Neuroinformatik ist Teil der Fakultät für Informatik. Im Zentrum seiner Forschung steht die Selbstorganisation von Wahrnehmung und Verhalten auf funktionaler Ebene. Methodisch arbeitet es sehr interdisziplinär, von Neurophysiologie und Psychophysik über Theoretische Hirnforschung bis zu Maschinellem Lernen und technischen Anwendungen.
- In dem Projekt geht es um die Modellierung des episodischen Gedächtnisses in generativer Form. Wir kombinieren dazu Standardmethoden wie VQ-VAI und Transformer und ergänzen sie durch eigene Komponenten.
- Wir bieten:
- ein interessantes interdisziplinäres Umfeld im Bereich Theoretische Hirnforschung / Künstliche Intelligenz
- Möglichkeit zur wissenschaftlichen Qualifikation
- vielfältige und interessante Kontakte zu experimentellen Partnern

**Umfang**:

- Teilzeit**Dauer**:

- befristet**Beginn**:

- nächstmöglich**Bewerben bis**:

**Ihre Aufgaben**:

- Weiterentwicklung eines existierenden System-Modells zum generativen episodischen Gedächtnis
- Umfangreiche Testung und Analyse
- Modellierung von Experimenten in Kooperation mit experimentellen Partnern
- Veröffentlichung und Präsentation der Ergebnisse
- Beteiligung an der Lehre

**Ihr Profil**:

- Master in Mathematik, Informatik, einer Ingenieurwissenschaft oder einer verwandten Disziplin
- gute Programmier
- und Mathematikkenntnisse
- Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit

**Wünschenswert**:

- Programmierkenntnisse in Python
- Vorkenntnisse in den Bereichen Computational Neuroscience und Maschinelles Lernen

**Wir bieten**:

- anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben mit hoher Eigenverantwortung
- teamorientierte Zusammenarbeit in einem engagierten, internationalen und wertschätzenden Team
- faire Arbeitszeiten und familiengerechtes Arbeiten

**Weitergehende Informationen**:
In Auswahlgesprächen besteht auf Wunsch der sich bewerbenden Person (m/w/d) die Möglichkeit der Beteiligung des Personalrats.

Der Umfang der Lehrverpflichtung richtet sich nach - 3 der Lehrverpflichtungsverordnung NRW.

**Die Ruhr-Universität Bochum (RUB) ist eine der führenden Forschungsuniversitäten in Deutschland. Als reformorientierte Campusuniversität vereint sie in einzigartiger Weise die gesamte Spannbreite der großen Wissenschaftsbereiche an einem Ort. Das dynamische Miteinander von Fächern und Fächerkulturen bietet den Forschenden wie den Studierenden gleichermaßen besondere Chancen zur interdisziplinären Zusammenarbeit.
Die RUB steht für Diversität und Chancengleichheit. Daher fördern wir die Zusammenarbeit heterogener Teams und den beruflichen Weg von Menschen, die in den jeweiligen Arbeitsbereichen unterrepräsentiert sind. Die RUB wünscht ausdrücklich die Bewerbung von Frauen. In Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind uns ebenfalls sehr willkommen.

**Ansprechpartner/in für weitere Informationen**:
Prof. Dr. Laurenz Wiskott, Tel.:

Fahrtkosten, Übernachtungskosten und Verdienstausfall bzw. sonstige Bewerbungskosten für Vorstellungsgespräche können leider nicht erstattet werden.

Mehr Jobs von Ruhr Universität Bochum