Sachbearbeiter Bauordnung - Vaterstetten, Deutschland - Gemeinde Vaterstetten

Gemeinde Vaterstetten
Gemeinde Vaterstetten
Geprüftes Unternehmen
Vaterstetten, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die **Gemeinde Vaterstetten** ist mit rd Einwohnern eine dynamisch wachsende Gemeinde
im Ballungsraum von München (S-Bahnlinien S 4/S 6 München-Ebersberg) und nicht weit vom
Voralpenland. Das Gemeindegebiet weist in den Hauptorten Vaterstetten und Baldham städtische
Strukturen auf. Im Ortsteil Parsdorf sind renommierte Gewerbebetriebe und Einzelhandel ansässig.
Die kleineren dörflichen Ortsteile weisen noch eine ländliche Prägung auf. Die Gemeinde verfügt über
eine hervorragende soziale Infrastruktur.

Für diese anspruchsvolle Tätigkeit suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als

**Sachbearbeiter Bauordnung (m/w/d)**

Der kreisangehörigen Gemeinde Vaterstetten wurden im Jahr 2001 die Aufgaben der Unteren Bauaufsichtsbehörde übertragen. Sie ist
damit zuständig, selbst Baugenehmigungen zu erteilen und bauaufsichtliche Maßnahmen einzuleiten. Für dieses abwechslungsreiche
Tätigkeitsfeld suchen wir eine engagierte personelle Verstärkung für unser ambitioniertes Team.

Ihre Aufgabenschwerpunkte sind:

Beratung der Bauherren und Architekten
Prüfung der bauplanungs
- und bauordnungsrechtlichen Zulässigkeit von Bauvorhaben

Erlass von Vorbescheiden und Baugenehmigungen
Anwendung örtlicher Bauvorschriften (u.a. Stellplätze, Freiflächengestaltung)

Erlass von Anordnungen über Baueinstellungen, Nutzungsuntersagungen und Beseitigungen
Erstellung von Sitzungsvorlagen und Sitzungsdienst im Bauausschuss

Mitwirkung bei der Digitalisierung des Baugenehmigungsverfahrens

Ihre Qualifikation:

Beamtin/Beamter der 3. Qualifikationsebene (gehobener nichttechn. Verw.Dienst) oder Verwaltungsfachwirt/in (BL II),
alternativ abgeschlossenes Studium im Bereich Jura / Rechtswissenschaften

Fachkenntnisse im Bauplanungs
- und Bauordnungsrecht (BauGB, BauNVO, BayBO)

Praxiserfahrungen im Bereich der Bauordnung bzw. in Verwaltungsverfahren sind von Vorteil
Gute Kenntnisse der MS-Office-Produkte und der Geoinformationssysteme
Gute schriftliche und mündliche Ausdrucksweise

Ausgeprägtes Kommunikationsgeschick, Überzeugungskraft und Fähigkeit zum Umgang mit Konflikten
Teamfähigkeit, dienstleistungsorientiertes bzw. bürgernahes Verhalten sowie Belastbarkeit

Wir bieten Ihnen:

Ein unbefristetes Arbeits
- bzw. Dienstverhältnis sowie eine vielseitige Tätigkeit
- der Zeitpunkt der Besetzung der Stelle kann
in Abhängigkeit von bestehenden Arbeitsverhältnissen oder noch erforderlichen Studienabschlüssen abgestimmt werden

Einen krisensicheren und verkehrsgünstigen Arbeitsplatz in einem kollegialen und engagierten Team
Die Eingruppierung erfolgt unter Berücksichtigung der jeweiligen persönlichen Voraussetzungen und Qualifikation gemäß den

tarif
- bzw. besoldungsrechtlichen Bestimmungen bis EG 10 TVöD / A11 BayBesG
Zahlungen der üblichen Leistungen im öffentlichen Dienst (Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge,

Leistungsorientierte Bezahlung (LOB), Großraumzulage München, vermögenswirksame Leistungen, Fahrrad-Leasing)
Wöchentliche Arbeitszeit 39 bzw. 40 Stunden (Vollzeit), ggf. auch in Teilzeit mind. 35 Std. mit attraktiver Gleitzeitregelung

möglich
Möglichkeit zur Anmietung einer gemeindlichen Wohnung

Ihre aussagekräftige Bewerbung (Lebenslauf, Anschreiben, Berufsabschlusszeugnisse, Arbeitszeugnisse, o.ä.) senden Sie bitte in
deutescher Sprache als 1 Datei (max. 4 MB) **bis zum **per E-Mail an die:
**Gemeinde Vaterstetten, Wendelsteinstraße 7, 85591 Vaterstetten**

Weitere Informationen erhalten Sie von der Leiterin des Bauamts, Frau Littke, unter der Telefonnummer 08106/

Die Gemeinde Vaterstetten fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von Frauen und
Männern, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Kirchenzugehörigkeit, Weltanschauung, Behinderung oder
sexueller Identität. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung unter Berücksichtigung aller
Umstände des Einzelfalls bevorzugt.

Auf eine Rücksendung von Bewerbungsunterlagen wird aus Kostengründen verzichtet. Wir empfehlen daher eine Bewerbung per E
- Mail oder mit Kopien. Wir möchten Sie ebenfalls darauf hinweisen, dass wir als Einrichtung des öffentlichen Dienstes für die
Teilnahme an Vorstellungsgesprächen keine Reisekosten erstatten können. Die Unterlagen werden von uns nach Ablauf von sechs
Monaten nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens zuverlässig und datengeschützt vernichtet. Wir weisen schon jetzt darauf hin,
dass das Auswahlverfahren etwas Zeit beanspruchen kann. Bitte beachten Sie unsere Hinweise zum Datenschutz im Zusammenhang
mit Bewerbungsverfahren auf der Homepage.

Mehr Jobs von Gemeinde Vaterstetten