Referatsleitung Einsatz - Stuttgart, Deutschland - Bundesanstalt Technisches Hilfswerk

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Hinweis**: ist **nur** die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der **Veröffentlichung**, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von **Veröffentlichungsdaten** und **Bewerbungsfristen**) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

- eine **inhaltliche Frage** oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die **ausgeschriebene Stelle bewerben** möchten

**Tätigkeitsprofil**:

- Leitung des Referats Einsatz mit den Bereichen Grundsatz, Logistik, Ausstattung, Information und Kommunikation
- Fachberatung der Katastrophenschutzstäbe auf Landesebene in Baden-Württemberg
- Koordinierung der Zusammenarbeit mit den für die Gefahrenabwehr zuständigen Behörden und Organisationen auf Landesebene
- Weiterentwicklung der THW-Einheiten und Mitwirkung in Fachgremien auf strategischer Ebene
- Analyse von KRITIS-Szenarien und Ableitungen zu möglichen Einsatzoptionen schaffen

**Anforderungsprofil**:

- Erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom oder Master) beispielsweise der Fachrichtungen Verwaltungswissenschaften, Wirtschaftswissenschaften, Ingenieur
- oder Sozialwissenschaften
- Nachgewiesene Erfahrung in der Leitung einer Organisationseinheit mit Personalverantwortung
- Gute Kenntnisse im Bereich des Zivil
- und Katastrophenschutzes in Deutschland und in der EU sowie die Bereitschaft zur engen und kooperativen Zusammenarbeit mit anderen, auch ehrenamtlichen Organisationseinheiten des THW und anderen Gefahrenabwehrbehörden
- Mehrjährige Kenntnisse in mindestens zwei der Sachgebiete Einsatzgrundlagen, Logistik, Ausstattung, Information und Kommunikation (IT) oder im Vergabe
- und Haushaltsrecht des Bundes
- Personalführungskompetenz, analytische und konzeptionelle Fähigkeiten, ein verbindliches Auftreten und Diversity-Kompetenz
- Ihr Führungshandeln ist davon geprägt, einen vertrauensvollen, motivierenden Umgang mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu gestalten sowie Ziele und Aufgaben unter deren Beteiligung zu definieren und umzusetzen
- Sehr gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen sowie Text
- und Stilsicherheit in Deutsch und gute Englisch-Kenntnisse in Wort und Schrift (mind. Niveau B2)
- Bereitschaft zur Übernahme von Rufbereitschaften, sich nach SÜG überprüfen zu lassen und zum Erwerb des Impfschutzes für THW-Angehörige mit einsatzspezifischer Infektionsgefährdung
- Bereitschaft zu in der Regel planbaren Dienstreisen
- Bereitschaft bei Bedarf auch außerhalb der üblichen Arbeitszeit Dienst zu leisten und erreichbar zu sein (z.B. im Einsatzfall), zur Mitarbeit im Leitungs
- und Koordinierungsstab (LuK) sowie zum Tragen von Dienst bzw. Einsatzkleidung zu bestimmten Anlässen

**Unter "

Mehr Jobs von Bundesanstalt Technisches Hilfswerk