Ausländeramt Infopoint - Duesseldorf, Deutschland - Stadt Köln

Stadt Köln
Stadt Köln
Geprüftes Unternehmen
Duesseldorf, Deutschland

vor 1 Woche

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Beim Ausländeramt ist eine Teilzeitstelle mit 19,5 Wochenstunden als Mitarbeiter*in (m/w/d) im Bereich - Post, Archiv und Infopoint zu besetzen.
Das Ausländeramt ist ein dynamisches Amt mit engagierten Kolleg*innen. Wir bieten Ihnen eine verantwortungsvolle Aufgabe in einer modernen Arbeitsumgebung in der Dillenburger Straße an, die sehr gut mit dem öffentlichen Nahverkehr zu erreichen ist. Die S-Bahn Haltestelle Trimbornstraße und die Straßenbahn Haltestelle Kalk Post befinden sich wenige Gehminuten entfernt.

**Als Ausländerbehörde haben wir uns folgende Ziele gesetzt**:

- Angebot eines professionellen Service für in Köln lebende Menschen
- Schaffung von dauerhaften Bleibeperspektiven für Menschen, die sich integrieren wollen und können
- Konsequente Rückführung von Gefährder*innen, (Intensiv)Straftäter*innen und Integrationsverweiger*innen

**Wenn**:

- Sie sich gerne aktiv mit ihren Kompetenzen, Ideen und Erfahrungen einbringen möchten
- Sie engagiert sind und ein Teil eines dynamischen Amtes werden wollen
- Sie eine positive Grundeinstellung haben und gerne im Team arbeiten

dann sollten Sie sich für diese Aufgabe bewerben.

**Der Aufgabenbereich umfasst im Wesentlichen folgende Tätigkeiten**:
**Sie**:

- sind die erste Anlaufstelle für die Kund*innen des Amtes, erfassen Kund*innenanliegen und leiten diese weiter
- erteilen serviceorientiert Auskünfte im Rahmen der Kund*innenbetreuung und insbesondere der Erstkontakte
- vereinbaren und koordinieren die Termine für die Kund*innen und übernehmen die Vorprüfung der Antragsunterlagen
- nehmen Beschwerden auf und bearbeiten Polizeiberichte
- wirken bei der Zusammenstellung von Statistiken und der Bearbeitung von E-Mail-Postfächern mit

Es handelt sich um ein publikumsintensives Aufgabengebiet, welches sich als interner Service für das gesamte Amt versteht. Aufgrund der Publikumszeiten ist montags, dienstags, donnerstags und freitags ein Dienstbeginn um 07:30 Uhr notwendig.

**Ihr Profil**:
**Sie verfügen über**:

- einen erfolgreichen Abschluss in einem verwaltungsnahen anerkannten Ausbildungsberuf (beispielsweise einem kaufmännischen Ausbildungsberuf) oder
- einen erfolgreich abgeschlossenen Abschluss zur*zum Verwaltungsfachangestellten beziehungsweise über einen erfolgreich abgeschlossenen Verwaltungslehrgang eins (ehemals Angestelltenlehrgang eins)
- bei Beamt*innen wird die Befähigung für die Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt des nichttechnischen Verwaltungsdienstes (ehemals mittlerer Dienst) vorausgesetzt

**Worauf es uns noch ankommt**:
**Sie**:

- besitzen eine positive Grundeinstellung und haben Freude am täglichen Kontakt mit Kund*innen
- haben Lust auf eine abwechslungsreiche Tätigkeit und können flexibel auf neue Situationen und verschiedene Persönlichkeiten reagieren
- sind verantwortungsbewusst und serviceorientiertes Handeln steht für Sie im Vordergrund
- arbeiten gerne im Team und sind kommunikationsstark
- verfügen über Genderkompetenz und Diversitätsüberzeugung

**Wünschenswert ist**:
**Sie**:

- verfügen über Grundkenntnisse in Englisch, gerne auch in einer anderen Fremdsprache

**Wir bieten Ihnen**:
Die Stelle ist bewertet nach Entgeltgruppe 5 TVöD (Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst), beziehungsweise nach Besoldungsgruppe A 6 Laufbahngruppe 1 nach dem Landes-besoldungsgesetz für das Land Nordrhein-Westfalen (LBesG NRW), ehemals mittlerer Dienst.

Zusätzlich zum monatlichen Tabellenentgelt erhalten Sie bis zum monatlich einen Inflationsausgleich in Höhe von 220,00 Euro (netto, bei Vollzeitbeschäftigung, bei Teilzeitbeschäftigung prozentual anteilig).

Ab dem steigt das monatliche Tabellenentgelt -vorbehaltlich der abschießenden Redaktionsverhandlungen
- zwischen 8% und 16%, jedoch voraussichtlich mindestens um 340,00 Euro (brutto).

Die Eingruppierung erfolgt gemäß den tariflichen Regelungen.

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 19,5 beziehungsweise 20,5 Stunden.

Weitere Gründe, die für uns als Arbeitgeberin sprechen, finden Sie hier

**Ihre Bewerbung**:
Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis zum ** **unter der Kennziffer **0458/23-03-LeBu **an:
**Stadt Köln Die Oberbürgermeisterin**
Personal
- und Verwaltungsmanagement
zu Händen Frau Busch
Willy-Brandt-Platz 2
50679 Köln

**Oder bevorzugt: Jetzt hier online bewerben
**Ihre Ansprechperson**:
Weitere fachliche Auskünfte erteilt Frau Kriesten unter 0221/

Bei organisatorischen Fragen zum Bewerbungsverfahren wenden Sie sich an Frau Busch unter 0221/

Wir fördern aktiv die Gleichstellung von Frauen und Männern sowie die Vielfalt aller Menschen in der Verwaltung.

Daher begrüßen wir Bewerbungen von People of Color, Menschen aller Nationalitäten, Religionen und Weltanschauungen, sexueller Orientierungen und geschlechtlicher Identitäten, aller Altersgruppen sowie Menschen mit Behinderung. Ebenso freuen wir uns auf Bewerbungen von Persone