Medizinische/n Dokumentationsassistenten/-in - Regensburg, Deutschland - Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**2449 Medizinische/n Dokumentationsassistenten/-in (m/w/d)**:
**"One Health" - dafür steht das Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) als interdisziplinäre, wissenschaftliche Fachbehörde. Denn die Gesundheit umfasst viele Aspekte - so liefern nur gesunde Tiere gesunde Lebensmittel, und nur eine gesunde Umwelt ermöglicht körperliches, geistiges und soziales Wohlergehen.**

**Gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen aus der Lebensmittelchemie, der Human
- und Veterinärmedizin sowie weiteren (natur-)wissenschaftlichen Disziplinen und der Verwaltung arbeiten wir für die Gesundheit von Mensch und Tier und damit für einen modernen Gesundheits
- und Verbraucherschutz in Bayern. Unterstützen Sie uns hierbei an einem unserer zahlreichen Standorte**

Das Regionalzentrum des Bayerischen Krebsregisters (KR7) sucht in **Regensburg** zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

**Medizinische/n Dokumentationsassistenten/-in (m/w/d)**
**Kennziffer 2449**:
Das Bayerische Krebsregister setzt als klinisch-epidemiologisches Landesregister die Aufgaben des Bayerischen Krebsregistergesetzes (BayKRegG) um.

Die Regionalzentren nehmen Krebsregistermeldungen entgegen und prüfen sie auf Schlüssigkeit und Vollständigkeit. Sie führen regionale Auswertungen zu Therapieverläufen und zur Qualitätssicherung in Zusammenarbeit mit den meldenden Einrichtungen durch.

**VIELSEITIGE AUFGABEN, DIE SIE HERAUSFORDERN**:

- Tumordokumentation zu Diagnose, Therapie, Verlauf und ggf. Tod mit dem Tumordokumentationssystem GTDS gemäß ADT/GEKID-Basisdatensatz und seinen organspezifischen Modulen
- Prüfung der Meldungen auf Schlüssigkeit und Vollständigkeit, ggf. Nachrecherche bei den meldenden Einrichtungen
- Eigenverantwortliche Verschlüsselung und Kodierung von Tumorerkrankungen (z.B. Diagnose, Therapie und Verlauf) anhand von eingesandten Meldeanlässen
- Ggf. Erstellung aggregierter Auswertungen für Melder und Leistungserbringer sowie Erstellung von Abfragen und Berichten
- Zusammenführung elektronischer Meldungen zu Best-of-Datensätzen
- Einarbeitung der Ergebnisse des zentralen Melderegisterabgleichs in den Registerdatenbestand

**EIN LEBENSLAUF, DER UNS ÜBERZEUGT**:

- Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Medizinische/r Dokumentationsassistent/in (m/w/d) oder vergleichbare Ausbildung, beispielsweise als Arzthelfer/in (m/w/d), Krankenschwester / -pfleger (m/w/d) oder Medizinische Fachkraft (m/w/d), mit mehrjähriger Berufserfahrung in einer Praxis oder im Krankenhaus bzw. vergleichbare langjährige einschlägige Tätigkeit
- Kenntnisse in der Dokumentation und Kodierung von Krebserkrankungen und Todesursachen (ICD-10, ICD-O, TNM, OPS u.a.)
- Bereitschaft zur Einarbeitung in die krebsregisterspezifische Dokumentation
- Organisationstalent, Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit
- Selbstständiges, engagiertes, sorgfältiges und zielorientiertes Arbeiten
- Eigenständige, verantwortungsbewusste und sehr strukturierte Arbeitsweise
- Fundierte Anwenderkenntnisse in MS Office
- Umfassende Deutschkenntnisse (mindestens Sprachniveau B2 nach GER)

**EIN UMFELD, DAS SIE BEGEISTERT**:

- Flexible Arbeitszeiten
- Behördliches Gesundheitsmanagement
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- 30 Tage Urlaub plus Heiligabend und Silvester arbeitsfrei
- Betriebliche Altersvorsorge
- Jahressonderzahlung
- Vermögenswirksame Leistungen
- Fort
- und Weiterbildungsakademie Inhouse
- Sicherer Arbeitsplatz
- Ideenmanagement
- JobBike Bayern (Fahrradleasing)
- Mobiles Arbeiten

**BESCHÄFTIGUNGSVERHÄLTNIS / BEWERTUNG**:
Die Einstellung erfolgt zunächst im Wege eines auf bis zu zwei Jahre befristeten tarifrechtlichen Arbeitsverhältnisses. Eine unbefristete Anschlussbeschäftigung wird bei Bewährung angestrebt. Die Vergütung richtet sich nach den Regelungen des TV-L. Die beabsichtigte Eingruppierung erfolgt je nach Qualifikation und persönlichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe E 5.

**BEWERBUNG**:
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, dann bewerben Sie sich gerne bis zum ** ** über unser Onlinebewerbungsportal. Weitere Informationen zum Bewerbungsverfahren, die Bestandteil dieser Ausschreibung sind, finden Sie ebenfalls auf unserer **Website**.

Wir freuen uns auf Sie

**IHRE ANSPRECHPERSON**:
Für Fragen steht Ihnen Frau Prof. Dr. Klinkhammer-Schalke, Tel , gerne zur Verfügung.

**Stellenanbieter**: Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit
Eggenreuther Weg 43
91058 Erlangen

**Arbeitszeitanteil**: Vollzeit, Teilzeit
**Standort**: Regensburg (Krebsregister)
- Am Biopark 9
Regensburg

Mehr Jobs von Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit