Referentin Bzw. Referent - Hamburg, Deutschland - Stadt Hamburg

Stadt Hamburg
Stadt Hamburg
Geprüftes Unternehmen
Hamburg, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Wir über uns**:
Das Staatsarchiv ist ein archiv
- und landeskundliches Kompetenzzentrum. Es arbeitet auf wissenschaftlicher Grundlage und ist aktiver Teil eines Netzwerks wissenschaftlicher und kultureller Einrichtungen.

Das Staatsarchiv ist Hamburgs Gedächtnis. Es übernimmt analoge und digitale Aufzeichnungen, um sie zu erhalten, zu erschließen und den Bürgerinnen und Bürgern, der wissenschaftlichen Forschung, den Bildungseinrichtungen und den Unternehmen sowie Bürgerschaft und Senat, Verwaltung und Justiz zur Verfügung zu stellen. Die Archivgutbestände reichen bis in das 12. Jahrhundert zurück.

Neben den Aufgaben eines staatlichen und eines kommunalen Archivs nimmt das Staatsarchiv als Amt der Behörde für Kultur und Medien auch die Aufgaben der obersten Archiv
- und der obersten Kulturgutschutzbehörde wahr.

Hier finden Sie weitere Informationen: Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg.

**Ihre Aufgaben**:
Sie
- bilden selbstständig eine archivische Überlieferung, v.a. aus notariellen Aufzeichnungen,
- erschließen Archivgutbestände oder betreuen Vorhaben zur Erschließung durch Nachwuchskräfte oder Dritte (mit einem Schwerpunkt auf notariellen Aufzeichnungen)
- wirken an der Planung der Digitalisierung von Archivgutbeständen mit,
- wirken an der Entwicklung größerer Archivierungsmodelle mit,
- erteilen schriftliche und mündliche Auskünfte und
- wirken an der Erstellung eines Konzepts für die Bildung und Zugänglichmachung einer archivischen Überlieferung aus notariellen Aufzeichnungen mit.

**Ihr Profil**:
**Erforderlich**
- Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) der Archivwissenschaft oder
- als Beamtin bzw. Beamter: durch einen Vorbereitungsdienst im Laufbahnzweig Archivdienst erworbene Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt der Fachrichtung Allgemeine Dienste

**Vorteilhaft**
- fortgeschrittene Kenntnisse der Methoden und Standards zur Bildung einer archivischen Überlieferung aus analogen und digitalen Aufzeichnungen und zur Erschließung von Archivgut
- die Fähigkeit, sich in Schriften des 13. bis 20. Jahrhunderts einzulesen
- Grundkenntnisse der Methoden und Standards des Records Management, des Archivrechts und der deutschen Geschichte
- ausgeprägte Kommunikations
- und Kooperationsfähigkeit
- Interesse an hamburgischer Geschichte

**Unser Angebot**:

- eine Stelle, schnellstmöglich zu besetzen, unbefristet
- Bezahlung nach Entgeltgruppe 9b TV-L (Entgelttabelle) bzw. A9 HmbBesG
- ein interessantes, abwechslungsreiches und vielfältiges Aufgabengebiet
- flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten
- Onboarding mit Einarbeitungsplänen und Patenprogramm
- verkehrsgünstige Lage am Wandsbeker Markt (Bus-/U-Bahn-Station (U1) "Wandsbek Markt", in der Nähe befindliche StadtRAD-Station)
- Möglichkeit des Erwerbs eines hvv ProfiTickets
- umfangreiche Fort
- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- 30 Tage Urlaub pro Jahr

**Ihre Bewerbung**:
Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:

- tabellarischer Lebenslauf,
- Nachweise der geforderten Qualifikation,
- aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre),
- für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
- Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).

Wir fordern insbesondere Männer auf, sich zu bewerben. Sie werden aufgrund ihrer Unterrepräsentanz bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.

Mehr Jobs von Stadt Hamburg