Wissenschaftlerin / Wissenschaftler (M/w/d) Mit - Braunschweig, Deutschland - Physikalisch-Technische Bundesanstalt

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
In Braunschweig suchen wir Sie ab dem 1. Januar 2024 für den Fachbereich 3.2 "Biochemie" als:
**Wissenschaftlerin / Wissenschaftler (m/w/d) mit Promotion**
**Chemie, Analytische Chemie, Biochemie, Biotechnologie**
Entgeltgruppe 13 TVöD Bund befristet für 2 Jahre Vollzeit 39 Wochenstunden

**Ihre Aufgaben**:
Biochemische Proben müssen gerade im klinischen Bereich sehr genau und SI-rückführbar gemessen werden können. Die Hauptaufgabe des Fachbereichs Biochemie besteht darin, einen konstanten Bezugspunkt bereitzustellen, um diese Genauigkeit und Rückführbarkeit zu gewährleisten. Ihre Aufgaben beinhalten:

- Markierung von Oberflächenproteinen auf den Zellen mit speziellen übergangselementhaltigen Markern
- Räumliche Verteilung und Quantifizierung dieser Zellen im Gewebe
- Entwicklung von Strategien zur Validierung der Messergebnisse in der Bildgebung in Zusammenarbeit mit den Projektbeteiligten im Rahmen des Projektes "agile bioinspirierte Architekturen" (ABA)
- Erarbeitung von Konzepten für vergleichbare, möglichst SI-rückführbare Messergebnisse

**Ihr Profil**:

- Hochschulstudium (Diplom/Master) mit Promotion der Fachrichtung Chemie, Analytische Chemie, Biochemie, Biotechnologie oder vergleichbar mit "sehr gutem" Abschluss
- Grundkenntnisse in instrumenteller Analytik, Quantifizierungsverfahren und statistischer Auswertung
- Vorkenntnisse im Bereich Laserablation von Geweben und/oder der Elementbestimmung mit ICP-MS sind von Vorteil
- Idealerweise Kenntnisse und praktische Erfahrungen in der Arbeit mit Gewebe und Markierung spezifischer Zelltypen
- Kenntnisse in der statistischen Datenanalyse und Schätzung von Messunsicherheiten sind von Vorteil
- Ausgeprägte Team
- und Kommunikationsfähigkeit
- Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Bereitschaft zu Dienstreisen im In
- und Ausland

**Wir bieten**:

- Work-Life-Integration: Wir bieten flexible Arbeitszeitgestaltung und -bedingungen (Teilzeit, Gleitzeit, Homeoffice, Telearbeit, Gleittage) zur Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf in jeder Lebensphase.
- Transparente Konditionen: Entgelt nach TVöD Bund, 30 Tage Urlaub, eine Betriebsrente für Tarifbeschäftigte sind einige der Vorteile einer Behörde.
- Standortvorteil: Unser attraktiver Campus mit unkomplizierter Verkehrsanbindung ist auch sehr gut mit direkter Busverbindung zu erreichen. Ausreichend kostenfreie Parkplätze sind vorhanden.
- Jobticket: Der Schutz von Umwelt und Klima ist uns wichtig. Für Ihren Weg zur Arbeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln bieten wir das Deutschlandticket Job an und übernehmen einen Teil der Kosten.
- Familienorientierung: Ob Kita, Eltern-Kind-Büros oder Betreuung während der Ferienzeit: Wir haben verschiedene Angebote, die dabei helfen, den Spagat zwischen Familie und Beruf zu meistern.
- Inklusion: Für Menschen mit Behinderung bieten wir eine inklusive Unternehmenskultur sowie integrative Maßnahmen.
- Weiterbildungsmöglichkeiten: Wir wollen Sie weiterbringen und ermöglichen im Rahmen der Kompetenzerweiterung zahlreiche Aus
- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Gesundheitsangebote: Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen, daher bieten wir gesundheitsfördernde und -erhaltende Maßnahmen wie Betriebssport, mobile Massage und Rückenkurse.
- Kantine: Das kulinarische Angebot unserer Kantine, die auf unserem parkähnlichen Campus liegt, bietet jeden Tag vielfältige Gerichte - auch vegetarisch/vegan.

**Das ist uns wichtig**:
Die PTB fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern und ist besonders an der Bewerbung von Frauen interessiert. Gleichzeitig sind wir bestrebt, die gesellschaftliche Vielfalt widerzuspiegeln. Daher ist jede Bewerbung, unabhängig von ihrem Geschlecht, ihrer kulturellen oder sozialen Herkunft, Religion, Weltanschauung oder sexuellen Identität herzlich willkommen. Schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

**Ihre Bewerbung**:
Fachliche Fragen zu dieser Position beantworten Ihnen im Fachbereich 3.2:
Prof. Dr. Gavin O'Connor, Tel.: , E-Mail:

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 14. September 2023 unter der Kennziffer
Wir bitten um Verständnis, dass wir Bewerbungen per E-Mail nicht entgegennehmen.

Physikalisch-Technische Bundesanstalt | Referat Personal | Bundesallee 100 | 38116 Braunschweig

Mehr Jobs von Physikalisch-Technische Bundesanstalt