Architektin/architekt Im Fachbereich - Berlin, Deutschland - Land Berlin

Land Berlin
Land Berlin
Geprüftes Unternehmen
Berlin, Deutschland

vor 1 Monat

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**BEZIRKSAMT SPANDAU VON BERLIN**:
Spandau ist die Heimat von rund Menschen. Wir im Bezirksamt Spandau von Berlin gestalten unseren Bezirk für mehr Lebensqualität. Rund 2.000 Charaktere in mehr als 40 Berufsgruppen. Menschen mit Ideen und Visionen für die Zukunft. Mit Engagement und Leidenschaft. Mit Talenten und Fähigkeiten. Persönlichkeiten mit eigenen Geschichten und Erfahrungen. Vielfältig und einzigartig. Das ist das Team Spandau.

**Werden Sie ein Teil des Schul
- und Sportamtes**

Die
**Abteilung Bildung, Kultur und Sport - Schul
- und Sportamt - **sucht ab sofort, unbefristet Personal (w/m/d) für das Aufgabengebiet als

**Architekt/in im Fachbereich Schulbauplanung und - sanierung**:
**KENNZIFFER**
53/2023

**ARBEITSZEIT**
Vollzeit mit 39,4 Wochenstunden oder Teilzeit

**BESOLDUNGSGRUPPE/ENTGELTGRUPPE**
E 11 TV-L

**BEWERBUNGSFRIST**


**IHR AUFGABENGEBIET**
- Erstellung von Bedarfsprogrammen und Musterraumprogrammen gemäß ABau in Zusammenarbeit mit der Baudienststelle, dem Schulträger und der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie (Sen BJF)
- Koordination der durchzuführenden Arbeiten / Arbeitsabläufe
- Integrieren der Leistungen anderer an der Planung fachlicher Beteiligter (z.B. Straßen
- und Grünflächenamt)
- Terminierung und Festlegung von Bauzeitplänen und Bauarbeiten mit der Serviceeinheit Facility Management und den Schulleitungen
- Planung und Ausschreibung von Innenausstattung (feste und lose Möblierung)
- Durchführung von Materialbemusterungen für Ausstattung
- Wahrnehmung von originären, nicht delegierbaren Bauherrenleistungen im Rahmen der baulichen Unterhaltung und von Sanierungsmaßnahmen (z.B. Durchführung von Planungs
- und Baubesprechungen mit der SE Facility Management, SenBJF, SenSBW, SenFin, dem Straßen
- und Grünflächenamt sowie Schulleitungen) Angebotseinholung und -prüfung, Auftragsvergabe, Festlegung von Bauzeitplänen, Abnahme, fachtechnische Prüfung, Abrechnung)
- Steuerung der Baumittel für Ausstattung, Prüfung der Rechnungen und Anordnung von Auszahlungen
- Kontrolle der Einhaltung von Fristen, Terminen und Kosten
- Teilnahme an Arbeitsgruppensitzungen, Erstellen von Sitzungsprotokollen
- Koordinierung von Fördermaßnahmen / Fördermittelprojekten (wie z.B. UEP, Stadtumbau West, Soziale Stadt u.a.)
- Informationspflicht gegenüber Vorgesetzten
- Beratung der Amtsleitung und der Fachbereichsleitungen in planerischen Fragestellungen

**SIE HABEN...**
- ein abgeschlossenes
(Fach-)Hochschulabschluss (Bachelor) der Architektur oder

in der Fachrichtung Bauingenieurwesen
**sowie**
- einschlägige Berufserfahrung, insbesondere in der Vergabe von Leistungen an Dritte, der Erstellung von Bedarfsprogrammen und Machbarkeitsstudien sowie der Durchführung von Projekten in der
Planungsphase und der Abrechnung von Baumaßnahmen ist erwünscht
- verhandlungssichere Kenntnisse der deutschen Sprache entsprechend der Stufe C1 des gemeinsamen
europäischen Referenzrahmens für Sprachen

**wünschenswert**
- eine mindestens einjährige Tätigkeit im öffentlichen Dienst, die nicht länger als drei Jahre zurückliegt
- Eine zusätzliche Beschreibung der Stellenanforderungen entnehmen Sie bitte dem Anforderungsprofil unter "weitere Informationen."

**WIR BIETEN...**
- interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit, in der Sie wichtige Lebensbereiche des Bezirks mitgestalten können
- Weiterentwicklung der persönlichen Kompetenzen durch Fort
- und Weiterbildung
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung
- Betriebliches Gesundheitsmanagement mit attraktiven Sport
- und Gesundheitsangeboten
- kollegiales Arbeitsklima in einer vielfältigen, toleranten und weltoffenen Verwaltung
- bis zu 30 Tage Erholungsurlaub in einem Kalenderjahr zzgl. 24. und dienstfrei
- jährliche Sonderzahlung
- Betriebsrente (VBL) für Tarifbeschäftigte

**ANSPRECHPERSONEN**

**Rund um das Bewerbungsverfahren**
Frau Schröder | Personalmanagement | PS I 4 |

Frau Haffner | Zentrale Dienste | SchulSpo ZD 4 |

**Rund um das Aufgabengebiet**
Herr Löwer | Vertretung der Amtsleitung/ Fachbereichsleitung Schulbauplanung und -sanierung I AL (V)/ FBL BSO |

**ERFORDERLICHE BEWERBUNGSUNTERLAGEN**
1. Bewerbungsanschreiben (mit vollständiger Anschrift, Telefonnummer und E-Mail-Adresse)

2. Lebenslauf (tabellarisch und lückenlos)

3. Nachweis über die geforderte Qualifikation

4. Aktuelles Arbeitszeugnis bzw. aktuelle dienstliche Beurteilung

5. ggf. unterschriebene Einverständniserklärung zur Personalakteneinsicht

**Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich möglichst online über den "Jetzt bewerben"-Button oder das Berliner Karriereportal.**

Sollte Ihnen keine aktuelle Beurteilung bzw. kein aktuelles Zwischen
- oder Arbeitszeugnis vorliegen, bitten wir Sie dieses zu beantragen und in Ihrem Bewerbungsschreib

Mehr Jobs von Land Berlin