Fachassistent/-in (M/w/d) in Der Eingangszone / Im - Wiesbaden, Deutschland - Bundesagentur für Arbeit (BA)

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Ihr Arbeitsumfeld

Der Arbeitsmarkt bewegt sich jeden Tag, wir bewegen mit - das ist unsere Verantwortung. Trends erkennen, mit Kolleginnen und Kollegen, Unternehmen und Politik Initiative ergreifen und, das Wichtigste: Für Menschen da sein. Werden auch Sie Teil des größten Netzwerkes am Arbeitsmarkt, der Bundesagentur für Arbeit.

Wir bringen Menschen und Arbeit zusammen. Dafür vermitteln und beraten wir Arbeits
- und Ausbildungssuchende, unterstützen Unternehmen bei der Personalsuche und erbringen viele weitere Leistungen.

Als Fachassistent/-in Eingangszone sind Sie die erste Ansprechpartnerin bzw. der erste Ansprechpartner für Kundinnen und Kunden im persönlichen Kontakt und bilden eine wichtige Schnittstelle zu weiteren Abteilungen, wie der Vermittlung, Beratung oder Leistungsgewährung. Werden auch Sie Teil des Teams und erbringen eine abwechslungsreiche Dienstleistung mit persönlichem Kundenkontakt.
- Ihre Aufgaben und Tätigkeiten
Sie nehmen Meldungen und Anträge in Fällen von Arbeitslosigkeit sowie Ausbildungs
- und Arbeitssuche entgegen und behalten dabei die gesetzten Fristen im Blick.
Bei Bedarf geben Sie entsprechende Unterlagen (z.B. Antragsunterlagen) aus.
Außerdem beantworten Sie allgemeine Fragen unserer Kundinnen und Kunden (z.B. geben Sie Auskünfte zu Voraussetzungen für Leistungsansprüche und weiteren Anliegen).
Sie terminieren Beratungsgespräche bei der Arbeitsvermittlung und Leistungsabteilung.

Außerhalb der Öffnungszeiten der Dienststelle übernehmen Sie administrative Tätigkeiten (z.B. Postbearbeitung).
Die Unterstützung der Kundinnen und Kunden bei Onlineprodukten der Agentur für Arbeit liegt ebenfalls in Ihrem Verantwortungsbereich.
- Sie bringen als Voraussetzung mit
eine abgeschlossene Berufsausbildung (idealerweise im kaufmännischen Bereich)
alternativ einen mittleren Bildungsabschluss und eine mindestens zweijährige Berufserfahrung, mit Aufgabeninhalten und Anforderungen, die mit der ausgeschriebenen Tätigkeit vergleichbar sind
Außerdem legen wir Wert auf

eine positive Grundeinstellung gegenüber allen Menschen sowie eine hohe Akzeptanz des Systems der sozialen Sicherung in der Bundesrepublik Deutschland
IT-Affinität bzw. die Bereitschaft, sich in neue IT-Verfahren einzuarbeiten
Kundenorientierung und Servicebereitschaft
ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, Einfühlungsvermögen und ein freundliches Auftreten

Idealerweise bringen Sie noch mit

ein gutes Zeitmanagement und Organisationstalent, insbesondere bei einer hohen Anzahl an Kundenvorsprachen über einen längeren Zeitraum hinweg

Wir bieten Ihnen

eine bis zum befristete Stelle mit der Hälfte der regelmäßigen Wochenarbeitszeit (19,5 Std.) als Fachassistent/-in (m/w/d) in der Eingangszone bzw. im Berufs
- u. Informationszentrum am Standort Idstein

eine strukturierte Einarbeitung unter kompetenter Begleitung von erfahrenen Fachkräften.

je nach Vorerfahrung ggf. ein höheres Einstiegsgehalt.

die Zahlung weiterer Gehaltskomponenten (z.B. Jahressonderzahlung, ggf. zusätzliche monatliche Zulagen).

flexible Arbeitszeitmodelle unter Berücksichtigung von Öffnungs
- und Erreichbarkeitszeiten der Dienststelle.

eine Personalpolitik, die die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben fördert und ihre Beschäftigten z.B. mit Hilfe des Betrieblichen Gesundheitsmanagements unterstützt.

eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge, die Möglichkeit der Entgeltumwandlung und vermögenswirksame Leistungen.

viele Möglichkeiten und Angebote, Ihre Fähigkeiten sinnvoll einzusetzen und weiter zu entwickeln, z.B. verschiedene Personalentwicklungsprogramme.

für Menschen mit Behinderungen die Gestaltung einer barrierefreien Arbeitsumgebung, damit sie ihre Kompetenzen optimal nutzen können.

Bewerbungen von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten behinderten Menschen sind ausdrücklich erwünscht.

Bitte beachten Sie, dass es sich um eine befristete Beschäftigungsmöglichkeit nach dem Teilzeit
- und Befristungsgesetz (TzBfG) handelt, bei denen Bewerberinnen und Bewerber, die bereits zuvor bei der BA in einem Arbeitsverhältnis beschäftigt waren, aus rechtlichen Gründen nicht berücksichtigt werden können.

Verfahrenshinweis: Bitte beachten Sie, dass für eine Bewerbung eine Registrierung in unserem Bewerberportal erforderlich ist. Sobald Sie sich registriert haben, erhalten Sie Zugang zu Ihren persönlichen Karriereseiten, in denen Sie Ihr Profil bearbeiten können.

Bei technischen Problemen wenden sie sich bitte an die Mitarbeiter unserer gebührenfreien Hotline unter der Rufnummer

Über uns
Die Bundesagentur für Arbeit - bringt weiter.

Die Bundesagentur für Arbeit (BA) ist die größte Dienstleisterin für den deutschen Arbeitsmarkt und mit rund Beschäftigten selbst eine dergrößten Arbeitgeberinnen des Bundes. Unser Engagement erfolgt im gesellschaftlichen Auftrag: Jeden Tag beraten wir Menschen zu Themen rund um Ausbildung, Arbeit, Beruf und Arb

Mehr Jobs von Bundesagentur für Arbeit (BA)