Eine Personalleitung - Berlin, Deutschland - Land Berlin

Land Berlin
Land Berlin
Geprüftes Unternehmen
Berlin, Deutschland

vor 1 Monat

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Berliner Feuerwehr wurde im Jahr 1851 gegründet und ist damit die älteste Berufsfeuerwehr Deutschlands. Mit ihren rund 5000 Beschäftigten und 35 Berufsfeuerwachen ist sie damit auch die größte Berufsfeuerwehr in Deutschland. Gemeinsam mit den ca. 1500 Angehörigen der 59 Freiwilligen Feuerwehren Berlins geben die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Berliner Feuerwehr Tag für Tag ihr Bestes für den Schutz der Stadt und ihrer Menschen. Einen wichtigen Beitrag zur Gewährleistung der täglichen Einsatzbereitschaft leisten die mehr als 300 Mitarbeitenden des Zentralen Service der Berliner Feuerwehr in unterschiedlichen Organisationseinheiten vom Gebäudemanagement, über Personal bis hin zu Technik und Logistik. Der Zentrale Service Personal unterteilt sich unter anderem in die Aufgabengebiete Grundsatz, Personalentwicklung und -auswahl sowie Personalplanung.

**Kennziffer: 223/2023**

Die Berliner Feuerwehr sucht
**ab dem **

**eine Personalleitung (m/w/d)**:
**Details über die ausgeschriebene Stelle**:

- Dienststelle:
- Zentraler Service Personal - Voltairestr. 2, 10179 Berlin- Stellenbezeichnung:
- Tarifbeschäftigte / Tarifbeschäftigter- Entg./Bes.Gr.:
- E15 TV-L- Befristung:
- unbefristet- Bewerbungsfrist:
**Ihr Arbeitsgebiet umfasst**:
Als Leitung des Personalbereichs nehmen Sie neben der konzeptionellen Ausrichtung der Personalplanung und -steuerung auch die Bewertung und Umsetzung personalgewinnender und personalentwickelnder Maßnahmen wahr. Sie fungieren in personalrechtlichen Angelegenheiten als Vertreter oder Vertreterin des Behördenleiters und sind erster Ansprechpartner oder erste Ansprechpartnerin für alle Organisationseinheiten der Berliner Feuerwehr.

Zu Ihren Aufgaben gehören u.a.:

- Konzeption, Analyse und Weiterentwicklung der Personal
- und Stellenwirtschaft der Berliner Feuerwehr
- Grundsatzangelegenheiten der Beamten, Tarifbeschäftigten und Angehörigen der Freiwilligen Feuerwehr
- Vorgaben zur Gewährleistung einer einheitlichen Bewertungs
- und Verfahrensweise in Personaleinzelangelegenheiten
- Organisation eines effektiven Dienstbetriebes
- Wahrnehmung von Steuerungsaufgaben zur optimalen Nutzung von Arbeitsressourcen
- Durchführung von Jahresgesprächen und von Beurteilungsgesprächen

**Wir bieten Ihnen**:

- einen interessanten, anspruchsvollen und sicheren Arbeitsplatz
- berufliche und persönliche Entwicklungschancen und -perspektiven
- eine individuelle Förderung mit vielfältigen Angeboten an Fort
- und Weiterbildungen
- ein kollegiales Arbeitsklima in einer kompetenten und freundlichen Arbeitsgruppe mit einer modernen IT-Ausstattung
- familienfreundliche Arbeitsbedingungen (z.B. flexible Arbeitszeitmodelle und Eltern-Kind-Zimmer)
- pro Jahr 30 Tage Erholungsurlaub
- eine sehr gute ÖPNV Anbindung als zentral gelegener Arbeitgeber in der Stadtmitte
- vergünstigte Mitgliedschaften in verschiedenen Fitnessstudios im Rahmen der Sportförderung
- Gelegenheit zu 1 Stunde/Woche Sport während der Arbeitszeit
- Die Möglichkeit der Inanspruchnahme eines vergünstigten BVG-Firmentickets
- Homeoffice kann vereinbart werden

**Sie bringen mit**:

- ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium an einer Universität oder vergleichbaren Institution (z.B. Fachhochschule) der Rechtswissenschaften, Verwaltungs
- oder Wirtschaftswissenschaften - idealerweise mit Schwerpunkt Personalmanagement
- oder in einer verwandten Fachrichtung
- fundierte Kenntnisse im Personalrecht (Beamten
- und Laufbahnrecht, Tarifrecht, Arbeitsrecht, etc.)
- fundierte Kenntnisse im Personalvertretungsrecht (PersVG, LGG, SGB IX, VV Integration, UN-Behindertenrechtskonvention)
- vielfältige Kenntnisse von den Methoden und Instrumenten des Personalmanagements
- eine hauptamtliche Leitungsfunktion auf einer vergleichbaren Stelle oder in generalistischer Funktion (z.B. als Personalleiter)

Die ausführliche Beschreibung des Aufgabenkreises (BAK) ist Bestandteil der Ausschreibung und kann über folgenden Link abgerufen werden:
Link zur Beschreibung des Aufgabenkreises (BAK)

**Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung die folgenden Unterlagen im PDF-Format (max. 15 MB pro Anhang) bei**:

- ein aussagekräftiges Motivationsschreiben in deutscher Sprache
- einen tabellarischen Lebenslauf (ebenfalls in deutscher Sprache) aus dem alle bisherigen Tätigkeiten, die für das Arbeitsgebiet qualifizierenden Fortbildungsveranstaltungen sowie besondere Befähigungen für das ausgeschriebene Arbeitsgebiet hervorgehen
- einen Nachweis über ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium an einer Universität oder vergleichbaren Institution (z.B. Fachhochschule) der Rechtswissenschaften, Verwaltungs
- oder Wirtschaftswissenschaften - idealerweise mit Schwerpunkt Personalmanagement
- oder in einer verwandten Fachrichtung
- ein aktuelles Zwischen
- oder Arbeitszeugnis
- ein anerkanntes Sprachzertifikat von Deutschkenntnissen (mindestens C1) entsprechend der Kompetenzskala des Gemeinsa

Mehr Jobs von Land Berlin