Sachbearbeiterin/sachbearbeiters (W/m/d) - Stuttgart, Deutschland - Staatsministerium Baden-Württemberg

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Beim Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration ist in der Abteilung 2 (Gesellschaft) bei Referat 21 (Familie, Lebensgemeinschaften) zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Funktion einer **Sachbearbeiterin/eines Sachbearbeiters (w/m/d) des (vergleichbaren) gehobenen Dienstes vorerst befristet bis zum ** zu vergeben.

Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere:

- Die Umsetzung des Landesprogramms STÄRKE und die Mitwirkung an seiner Weiterentwicklung,
- Ausbau der Angebote der Familienbildung in Zusammenarbeit mit kommunalen Partnern sowie Trägern und Trägerverbänden,
- Koordinationsaufgaben,
- Mitwirkung in einschlägigen Gremien,
- Förder
- und Bewilligungsverfahren sowie Vergabe von Aufträgen zu entsprechenden Vorhaben,
- Organisation und Mitwirkung an der Durchführung von Veranstaltungen zur Förderung von Familien und der Familienbildung,
- Mitwirkung an der Entwicklung einer Familienförderstrategie.

Die Funktion erfordert insbesondere:

- die Laufbahnbefähigung für den allgemeinen gehobenen Verwaltungsdienst, für die allgemeine Finanzverwaltung oder für die Steuerverwaltung,
- alternativ eine abgeschlossene Hochschulbildung (Bachelor, Diplom (FH)) der Fachrichtungen Politikwissenschaften, Sozialwissenschaften oder Soziale Arbeit,
- ein ausgeprägtes Verständnis für Behörden
- und Verwaltungsabläufe,
- Organisationsvermögen und die Bereitschaft zum selbstständigen Arbeiten,
- Flexibilität, Teamfähigkeit und Belastbarkeit,
- gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit sowie gute Kenntnisse in der Anwendung der Office-Produkte.

Von Vorteil sind:

- einschlägige Berufserfahrung sowie Fachkenntnisse im oben genannten oder einem vergleichbaren Aufgabengebiet, idealerweise in der öffentlichen Verwaltung,
- gute Kenntnisse im Haushalts
- und Zuwendungsrecht.

Bildungsabschluss/Qualifikationen, Kenntnisse, Erfahrungen und Fähigkeiten sind in geeigneter Weise nachzuweisen (zum Beispiel Kopie eines Zeugnisses).

Wir bieten:

- eine verantwortungsvolle, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kompetenten und kollegialen Umfeld,
- flexible Arbeitszeiten und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle, zertifiziert nach Audit Beruf und Familie,
- die Möglichkeit zum räumlich flexiblen Arbeiten,
- ein vielfältiges Fortbildungsangebot,
- die Unterstützung Ihrer Mobilität mit dem Job Ticket BW.

Eine freie und besetzbare Planstelle steht nicht zur Verfügung. Das befristete Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Vergütung erfolgt bei Vorliegen aller rechtlichen und persönlichen Voraussetzungen tarifgerecht bis Entgeltgruppe 10 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Funktion kann gegebenenfalls auch im Wege der Abordnung von einer anderen Behörde besetzt werden.

Es handelt sich um eine Vollzeitfunktion, die grundsätzlich auch teilbar ist.

Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Bei Interesse bitten wir um Ihre **Bewerbung bis zum 25. Juli 2023 unter Angabe der Kennziffer 059-23** über unser Online-Bewerbungsportal.

Bewerbungen per Post oder E-Mail können leider nicht berücksichtigt werden.

Bei Fragen zum Besetzungsverfahren wenden Sie sich bitte an Frau Schabert (Tel.: 0711/ , für Fragen zum Aufgabengebiet steht Ihnen Frau Burkhard (Tel.: 0711/ gerne zur Verfügung.

Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nach den Vorgaben der Datenschutzgrundverordnung und des Landesdatenschutzgesetzes zu. Informationen hierzu finden Sie auf der Homepage des Ministeriums für Soziales, Gesundheit und Integration unter Datenschutz bei Bewerbungen.

**Bewerbungsfrist: **
- Stellenangebot herunterladen (PDF)

Mehr Jobs von Staatsministerium Baden-Württemberg