Abteilungsleitung Forensische Toxikologie - Berlin-Wedding, Deutschland - Charité

Charité
Charité
Geprüftes Unternehmen
Berlin-Wedding, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
-Arbeitszeit

**Vollzeit**
Eintrittsdatum

**Zum nächstmöglichen Zeitpunkt**
Dauer der Anstellung

**Unbefristet**
Bewerbungsfrist

** **
Einsatzort Charité

**Campus Virchow-Klinikum, Wedding**
Kennziffer

**3171**

**Arbeiten an der Charité**

Die Charité wurde erneut zum besten Krankenhaus Deutschlands gewählt, weil unsere Mitarbeitenden jeden Tag einen hervorragenden Job machen - sowohl in der Krankenversorgung als auch in der Forschung, Lehre und Verwaltung. Patientinnen und Patienten aus aller Welt vertrauen auf die Expertise unseres Kollegiums sowie auf modernste Diagnostik und Behandlungsmethoden.

**Weil Sie den Unterschied machen**

Das Institut für Rechtsmedizin der Charité ist eines der größten rechtsmedizinischen Institute Deutschlands und deckt alle klassischen Bereiche der Rechtsmedizin in Forschung, Lehre und Dienstleistung ab. Neben der postmortalen toxikologischen Dienstleistung einer der größten forensischen Prosekturen Deutschlands, liegt ein weiterer Schwerpunkt der Abteilung auf der Haar
- und Urinanalytik im Rahmen von Abstinenzkontrollprogrammen.

**Die Stelle im Überblick**
- Fachliche und personelle Führung und strategische Weiterentwicklung der Abteilung Forensische Toxikologie
- Methodenpflege, -entwicklung und -validierung sowie Durchführung toxikologischer Untersuchungen mit modernsten
- chromatographischen Analysenmethoden (GC-FID, LC-MS/MS, GC-MS, HPLC-DAD / UPLC-DAD) in Haaren, Urin, Blut
- Sektionsasservaten und sonstigen Asservaten
- Kundenkontakt und Betreuung im Bereich der Fahreignungsbegutachtung
- Beteiligung an den Lehr-, Weiterbildungs
- und Fortbildungstätigkeiten des Instituts
- Mitarbeit an Forschungsprojekten zu Fragen der forensischen Toxikologie
- Gutachtenerstellung für Gerichte, Führerscheinstellen und andere AuftraggeberInnen
- Sachverständigentätigkeit vor Gericht
- Sie sind als Wissenschaftlicher Mitarbeiter tätig. Nach Maßgabe ihres Dienstverhältnisses wird ausreichend Zeit für eigene wissenschaftliche Arbeit nach - 110 Absatz 4 Satz 3 BerlHG gegeben
- Verpflichtung zur Lehre gemäß Lehrverpflichtungsverordnung - LVVO zum Hochschulgesetz Berlin

**Danach suchen wir**
- Abgeschlossenes Hochschulstudium der Chemie, Pharmazie, Biologie, Lebensmittelchemie oder Medizin
- Abgeschlossene Promotion
- FachtitelträgerIn der GTFCh (Forensische Toxikologin/ Forensischer Toxikologe / Forensische Chemikerin/ Forensischer Chemiker)
- Erfahrungen im Bereich der forensischen Toxikologie, der forensischen Alkohologie sowie der Analytik zur Fahreignungsbegutachtung
- Kenntnisse und Arbeitserfahrung im Umgang mit verschiedenen chromatographischen Systemen (GC-FID, GC-MS, LC-MS/MS, HPLC-DAD, UPLC-DAD) und immunologischen Testverfahren
- Erfahrungen mit der Analyse von Leichenmaterial und im Bereich der Haaranalytik
- Erfahrungen im Bereich der Lehre
- Erfahrungen in der Durchführung von Forschungsprojekten
- Erfahrungen mit Qualitätsmanagementsystemen nach DIN EN ISO 17025
- Erwünscht sind innovativ denkende, teamfähige und engagierte WissenschaftlerInnen mit ausgeprägter Kooperations
- und Leistungsbereitschaft und der Fähigkeit, sich kurzfristig auf neue und verantwortungsvolle Aufgaben einzulassen

**Das bringt die Charité mit**
- Eine hoch professionelle Zusammenarbeit in einem motivierten und interdisziplinären Team
- Eine zukunftsorientierte, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung und persönlichem Handlungsspielraum
- Interkulturelle Teamveranstaltungen, gut strukturiertes Onboarding mit netten Kolleginnen und Kollegen
- Umfangreiche kostenfreie Fort
- und Weiterbildungsmöglichkeiten bis hin zum Studium
- Vergünstigungen bei vielen Angeboten für Beschäftigte für die Bereiche Shopping, Reisen, Sport
- Durch unsere betriebliche Altersvorsorge sind unsere Mitarbeitenden im Alter zusätzlich abgesichert
- Die Charité ist seit 2007 zertifiziert als familiengerechte Hochschule und familiengerechtes Unternehmen - Hier

finden Sie weitere Informationen
- Berücksichtigung von Dienstplanwünschen

**Informationen zur Stelle**
- Entgeltgruppe E15 TVöD VKA-K bzw. Ä3 TV-Ärzte. Die Eingruppierung erfolgt unter Berücksichtigung der Qualifikation, die jeweilige Erfahrungsstufe errechnet sich aus den geleisteten Berufsjahren. Das Jahresgehalt (brutto) ist für eine Vollzeitstelle ohne Jahressonderzahlung, Zulagen und Zusatzdiensten angegeben.
- Die Arbeitszeit ist in Vollzeit 39 Stunden voresehen
- Bei uns sind 30 Tage Urlaub Standard
- Die Bewerbungsfrist endet am:
- Kennziffer: ID 3171

**Bewerbung**:
Über unsere Online-Bewerbung können Sie sich schnell und unkompliziert bewerben.

**Jetzt bewerben**

**Bei Fragen wenden Sie sich bitte an**:
**Vorteile und Leistungen**:
**Stimulierendes Arbeitsumfeld**:

- An der Charité arbeiten herausragende Kolleginnen und Kollegen. Ein optimales Umfeld für die eigene Weiterentwicklung.**Dreiklang aus Forschung, Lehre und Krankenversorgung

Mehr Jobs von Charité