Grundsatzsachbearbeiter:in (M/w/d) Für das Amt - Berlin, Deutschland - Land Berlin

Land Berlin
Land Berlin
Geprüftes Unternehmen
Berlin, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Pankow als bevölkerungsreichster Bezirk hat einen erhöhten Personalbedarf und sucht engagierte Kolleginnen und Kollegen, um den künftig steigenden Herausforderungen gewachsen zu sein. Als öffentlicher Arbeitgeber bietet das Bezirksamt Pankow ein breites Spektrum an Tätigkeiten und Karrierechancen. Da sich die Vielfalt unserer Bevölkerung auch in der Pankower Verwaltung widerspiegeln soll, freuen wir uns auf Bewerbungen aus allen Bevölkerungsgruppen.
**Bewerben Sie sich jetzt - nutzen Sie Ihre Chance**
***Das Bezirksamt Pankow von Berlin, Abt. Soziales und Gesundheit - Amt für Soziales sucht ab sofort / zum nächstmöglichen Termin, unbefristet, eine:n**:
**Grundsatzsachbearbeiter:in (m/w/d) im Amt für Soziales**:
***Kennziffer: **:
**Entgeltgruppe: E10 TV-L (Teil I) - Bewertungsvermutung**
**Vollzeit mit 39,4 Wochenstunden** (Teilzeitbeschäftigung ist möglich)**:
**Geplanter Einsatzort: Fröbelstraße 17, 10405 Berlin**:
**Ihr Arbeitsgebiet umfasst u. a.**: Grundsatzsachbearbeiter:in für das Amt für Soziales insbesondere mit folgenden Schwerpunkten:

- Bearbeitung allgemein fachlicher und grundsätzlicher Angelegenheiten des Amtes für Soziales
- Erarbeiten von Richtlinien, Stellungnahmen, Konzeptionen
- Erarbeitung von Arbeitsanweisungen in Abstimmung mit der Amts
- und den Fachbereichsleitungen
- Auswertung von Rechts
- und Verwaltungsvorschriften, Mitteilungen anderer Behörden und Revisionsberichten
- Zuarbeiten für Gremien, Ausschüsse und Beiräte
- Fertigung von BA-, BVV- und sonstigen Vorlagen
- Bearbeitung von Anfragen aus dem politischen Raum, insbesondere des Abgeordnetenhauses und der BVV
- Schriftwechsel mit den insbesondere für Soziales und Pflege zuständigen Senatsverwaltungen
- Mitarbeit im Katastrophenschutzstab des Bezirksamtes Pankow, Aufbau und Pflege des Notfalllagers für Katastrophenschutz
- Angelegenheiten des Arbeitsschutzes; Sicherheitsbeauftragte:r des Amtes für Soziales
- Umsetzung datenschutzrechtlicher Belange, amtsinterne Beauftragte:r für Datenschutz
- Bestandspflege der elektronischen Ablage.

***Wir bieten...**:

- die **Möglichkeit, Ihre persönlichen Kompetenzen weiterzuentwickeln,** indem Sie unsere vielfältigen Angebote der fachlichen und außerfachlichen Fort
- und Weiterbildung nutzen
- die **Vereinbarkeit von Beruf und Familie** durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung im Rahmen der dienstlichen Notwendigkeiten
- eine **kostenlose externe Sozialberatung**:

- ein **vergünstigtes Firmenticket** für den Bereich des Verkehrsverbundes Berlin-Brandenburg bzw. eine **Hauptstadtzulage**:

- eine **Betriebsrente **(VBL) für Tarifbeschäftigte
- eine Bezahlung nach geltendem **Tarifvertrag**:

- **30 Tage Erholungsurlaub** in einem Kalenderjahr
- **Jahressonderzahlung
**Sie sind...**:

- bevorzugt: Diplom-Verwaltungswirt:in (FH) oder Bachelor of Arts (B.A.) in der Fachrichtung "Öffentliche Verwaltung" oder in einem anderen Studiengang mit verwaltungswissenschaftlichem Schwerpunkt (z.B. Public Management, öffentliches Recht) oder geprüfte:r Verwaltungsfachwirt:in
- oder aber Absolvent:in eines anderen Studienganges (Bachelor oder Diplom (FH)) mit überwiegend verwaltungs-, rechts
- oder wirtschaftswissenschaftlichen Inhalten oder
- Bewerber:in mit nachgewiesenen langjährigen vergleichbaren Kenntnissen, Fähigkeiten und Erfahrungen.

**Außerdem besitzen Sie...**
- eine in der öffentlichen Verwaltung erworbene Berufserfahrung von mindestens 12 Monaten in vergleichbaren Aufgaben-/Rechtsgebieten.

***Sie haben...**:

- sehr gute Kenntnisse des Sozialleistungsrechts und der angrenzenden Rechtsvorschriften; insbesondere SGB XII, SGB II, SGB IV, SGB V, SGB IX, SGB XI und der angrenzenden Rechtsgebiete einschl. AsylbLG, Landespflegegeldgesetz, Bundes-Teilhabe-Gesetz (BTHG), Gesetz zur Modernisierung der gesetzlichen Krankenversicherung -GKV-Modernisierungsgesetz - GMG) sowie BAföG,
- Kenntnisse im Bereich des Katastrophenschutzes (insb. KatSG) und im Bereich Unfallverhütung/Arbeitssicherheit,
- gute Kenntnisse des Verwaltungsverfahrens-/ Datenschutzrechts (insbesondere SGB X, SGB I, DS-GVO, Berliner Datenschutzgesetz, Bundesdatenschutzgesetz, Berliner Informationsfreiheitsgesetz, Informationsverarbeitungsgesetz),
- Kenntnisse der Aufbau
- und Ablauforganisation in der Berliner Verwaltung, insbesondere jedoch im Amt für Soziales, Kenntnisse der Aufgabenstellungen / Zuständigkeiten der Serviceeinheiten im Bezirksamt,
- IT-Grundlagenkenntnisse der Standardsoftware (Word, Excel, E-Mail) oder aber
- die Bereitschaft, fehlende Kenntnisse und Fähigkeiten innerhalb eines angemessenen Zeitraums zu erwerben.

***Sie können...**:

- auch unter schwierigen Bedingungen engagiert arbeiten, Ihre Arbeit effizient organisieren, aktiv Wissen und Erfahrungen einbringen und sich auf neue Aufgaben einstellen;
- vorausschauend planen und strukturieren und entsprechend agieren;
- komplexe rechtliche Sachver

Mehr Jobs von Land Berlin