Studentische Hilfskraft - Munich, Deutschland - Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Das Aufgabengebiet umfasst u. a.**:
Die Nachwuchsforschungsgruppe "Digitale Souveränität Jugendlicher" (DiSoJu) befasst sich in ihrer Forschung mit der Frage, wie Jugendliche in einer mediatisierten Welt Handlungsfähigkeit herstellen können. Zu diesem Zweck wurden ca. 30 fokussierte Medienethnographien (u.a. Beobachtungen, Interviews) durchgeführt, die fortlaufend mittels Grounded Theory Methode ausgewertet werden. Daneben wird im Lauf des Jahres eine standardisierte Erhebung (ebenfalls mit Jugendlichen zwischen 14 und 19) durchgeführt und ausgewertet. Zur Unterstützung der Arbeit der Forschungsgruppe suchen wir ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt eine studentische Hilfskraft (m/w/d) in einem zeitlichen Umfang von 10 Stunden bis 15 Stunden pro Woche. Die Stelle ist zunächst bis Semesterende befristet, kann jedoch verlängert werden. Ihre Arbeitsaufgaben umfassen u.a.:

- Aktive Beteiligung im Forschungsprozess (Unterstützung bei der Auswertung)
- Literaturverwaltung für das Projekt
- Unterstützung von Publikations
- und Präsentationstätigkeiten

**Notwendige Qualifikation**:
Was wir erwarten:

- Studium der Erziehungswissenschaft, (Medien-)Pädagogik, Soziologie, Kommunikations-,

Politikwissenschaft o.ä.; idealerweise abgeschlossenes B.A.Studium
- Wünschenswert wäre Erfahrung mit Auswertungsverfahren der qualitativen empirischen Sozialforschung (z.B. Kodierung)
- Erfahrung im Umgang mit qualitativer Analysesoftware (MaxQda oder vergleichbar)
- Wünschenswert wäre Erfahrung in der Literaturverwaltung (idealerweise Citavi)
- offen, freundlich, teamfähig, selbstständig

Was Sie erwartet:

- abwechslungsreiche Aufgaben in einem spannenden Forschungsprojekt
- ein offenes freundliches interdisziplinäres Team
- Nachwuchsförderung und die Möglichkeit sich in die Wissenschaft einzubringen
- Büroplatz an der FAU Nürnberg, aber auch die Möglichkeit zur Arbeit im Homeoffice, flexible Arbeitszeiten (nach Absprache)

**Bemerkungen**:
**Stellenbeschreibung**:

- Die Stelle ist befristet.
- Es handelt sich um eine Teilzeitstelle, 10-15 h/Woche; Arbeitszeit: nach Vereinbarung.
- Sonstiges:

- Voraussichtlicher Einstellungstermin:

**Die Bewerbungsfrist endet zum: **:
**Für Auskünfte steht Ihnen zur Verfügung**:
Dr. Müller, Jane
Institut für Erziehungswissenschaft
Lehrstuhl für Pädagogik mit dem Schwerpunkt Medienpädagogik

**Die Bewerbungen sind zu richten an**:
Dr. Müller, Jane
Institut für Erziehungswissenschaft
Lehrstuhl für Pädagogik mit dem Schwerpunkt Medienpädagogik
Rgensburger Straße 160
90478 Nürnberg

**Hinweise für Bewerber/-innen**

**Bitte fügen Sie der Bewerbung - auch dann, wenn Sie bereits an der Universität beschäftigt sind und sich für eine andere Stelle interessieren - bei**:

- **Ihren Lebenslauf**
- ** Sämtliche Schulabschluß-, Ausbildungs
- und Arbeitszeugnisse**

Für alle Stellenausschreibungen gilt: Die Friedrich-Alexander-Universität fördert die berufliche Gleichstellung der Frauen. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.
Schwerbehinderte im Sinne des Schwerbehindertengesetzes werden bei gleicher fachlicher Qualifikation und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt, wenn die ausgeschriebene Stelle sich für Schwerbehinderte eignet. Details dazu finden Sie in der jeweiligen Ausschreibung unter dem Punkt "Bemerkungen".
Bei Wunsch der Bewerberin, des Bewerbers, kann die Gleichstellungsbeauftragte zum Bewerbungsgespräch hinzugezogen werden, ohne dass der Bewerberin, dem Bewerber dadurch Nachteile entstehen.
Ausgeschriebene Stellen sind grundsätzlich teilzeitfähig, es sei denn, im Ausschreibungstext erfolgt ein anderweitiger Hinweis.

**Hinweise für Online-Bewerbungen**
Die Bewerbungen sind üblicherweise schriftlich an die in der Stellenanzeige genannte Adresse zu schicken. Sofern eine Online-Bewerbung möglich ist, wird dies im Ausschreibungstext genannt. Selbstverständlich können Sie den angegeben Ansprechpartner auch fragen, ob die Bewerbungsunterlagen auch per E-Mail zugesandt werden können. Bei Bewerbungen per E-Mail sollten maximal zwei PDF-Dateien mit einer Gesamtgröße von 15 MB an die in der Stellenausschreibung genannte E-Mail-Adresse verschickt werden.

Mehr Jobs von Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg