Wissenschaftliche Hilfskraft - Bochum, Deutschland - Ruhr-Universität Bochum

Ruhr-Universität Bochum
Ruhr-Universität Bochum
Geprüftes Unternehmen
Bochum, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Seite teilen

**Fakultät für Bau
- und Umweltingenieurwissenschaften**:
Projektbüro Bauen + Umwelt

Wir suchen zum befristet in Teilzeit (6 Std./Woche) eine

Wissenschaftliche Hilfskraft (m/w/d) mit Bachelor-Abschluss (WHB)

Das Projektbüro Bauen und Umwelt (PBU) ist eine innovative Lehr
- und Lerneinrichtung an der Fakultät für Bau
- und Umweltingenieurwissenschaften der Ruhr-Universität Bochum. Im PBU haben Studierende die Möglichkeit, Projekte unter praxisnahen Bedingungen zu bearbeiten. Ziel ist es, angehende Bau
- und Umweltingenieurinnen und -ingenieure optimal auf die Anforderungen des Berufslebens vorzubereiten, indem ergänzend zu traditionellen universitären Lehr
- und Lernformen wie Vorlesungen, Seminaren und Übungen Erfahrungen in der Projektbearbeitung unter berufsalltagsnahen Gegebenheiten gesammelt werden. Über das Projektbüro Bauen und Umwelt wird ein umfassendes Unterstützungsangebot für Studierende angeboten.

Als wissenschaftliche Hilfskraft (m/w/d) mit Bachelor-Abschluss unterstützen Sie das PBU-Team u.a. - Pflege des Internetauftritts - Betreuung des PBU-eigenen Moodle-Kurses - Assistenz bei der Vor
- und Nachbereitung von Lehrveranstaltungen

**Umfang**: Teilzeit

**Dauer**: befristet, 12 Monate

**Beginn**: zum

**Bewerben bis**:

**Ihre Aufgaben**:

- Assistenz bei der Gestaltung und fortlaufenden Aktualisierung der Internetpräsenz des Projektbüros
- Assistenz bei der Vorbereitung und Durchführung von Lehrveranstaltungen u.a. des Blockseminars 'Planen, Sprechen, Schreiben', der Kolloquien sowie anderer Veranstaltungen
- Unterstützung der Studierenden beim E-learning / Zoom-Konferenzen / Zoom-Präsentationen etc.
- Betreuung und Pflege des PBU-eigenen Moodle-Kurses
- Korrekturlesen PBU-relevanter Texte und Publikationen
- Unterstützung des allgemeinen Bürobetriebs

**Ihr Profil**:

- Sehr gute EDV-Kenntnisse (MS Office, Imperia CMS)
- Sehr gute Deutsch-Kenntnisse in Wort und Schrift
- zuverlässig, gewissenhaft und flexibel

**Wir bieten**:

- gleitende Arbeitszeiten
- ein freundliches und kollegiales Umfeld
- eine offene Arbeitsatmosphäre

**Weitergehende Informationen**:
Die Beschäftigung erfolgt als wissenschaftliche Hilfskraft und richtet sich nach - 6 Wissenschaftszeitvertragsgesetz (WissZeitVG). Der Stundenlohn beträgt 14,00 €.

2 Tage / Woche, bevorzugt Vormittags, gleitende Arbeitszeiten möglich

In Auswahlgesprächen besteht auf Wunsch der sich bewerbenden Person (m/w/d) die Möglichkeit der Beteiligung des Personalrats.

Die Ruhr-Universität Bochum (RUB) ist eine der führenden Forschungsuniversitäten in Deutschland. Als reformorientierte Campusuniversität vereint sie in einzigartiger Weise die gesamte Spannbreite der großen Wissenschaftsbereiche an einem Ort. Das dynamische Miteinander von Fächern und Fächerkulturen bietet den Forschenden wie den Studierenden gleichermaßen besondere Chancen zur interdisziplinären Zusammenarbeit.

Die RUB steht für Diversität und Chancengleichheit. Daher fördern wir die Zusammenarbeit heterogener Teams und den beruflichen Weg von Menschen, die in den jeweiligen Arbeitsbereichen unterrepräsentiert sind. Die RUB wünscht ausdrücklich die Bewerbung von Frauen. In Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind uns ebenfalls sehr willkommen.

**Ansprechpersonen für weitere Informationen**:
**Frau Isabell Schorkowitz, Tel.**:

**Frau Sandra Greassidis, Tel.**:

Fahrtkosten, Übernachtungskosten und Verdienstausfall bzw. sonstige Bewerbungskosten für Vorstellungsgespräche können leider nicht erstattet werden.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe der ANR 2204 bis zum über unser Online-Bewerbungsportal

RUHR-UNIVERSITÄT BOCHUM
44801 Bochum
Universitätsstraße 150

SOCIAL MEDIA

Mehr Jobs von Ruhr-Universität Bochum