Technische Sachbearbeitung - Grevenbroich, Deutschland - Rhein-Kreis Neuss

Rhein-Kreis Neuss
Rhein-Kreis Neuss
Geprüftes Unternehmen
Grevenbroich, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Stellenausschreibung

"Um Erfolg zu haben, brauchst Du nur eine einzige Chance" (Jesse Owens)
Nutzen Sie diese beim Rhein-Kreis Neuss

Der Rhein-Kreis Neuss ist mit rund Einwohnern einer der größten Kreise in der Bundesrepublik Deutschland in einer regional und überregional bedeutungsvollen Lage zwischen den Oberzentren Köln, Düsseldorf, Mönchengladbach und Krefeld. Der Rhein-Kreis Neuss verfügt neben einer gut ausgebauten allgemeinen Infrastruktur über vielfältige Kultur-, Sport
- und Freizeitmöglichkeiten.

Das Amt für Entwicklungs
- und Landschaftsplanung, Bauen und Wohnen verantwortet u.a. die Förderung von Neubauten zur Errichtung von Mietwohnungen und Eigenheimen, die Modernisierung von Wohnraum und übt die Wohnraumkontrolle der geförderten Objekte aus. Hier ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt in der Produktgruppe Wohnraumförderung und Wohnungsbindung mit Dienstort Grevenbroich eine für die Dauer von 4 Jahren befristete Stelle in Vollzeit als

Technische Sachbearbeiterin / Technischen Sachbearbeiter (w/m/d)
(bis Entgeltgruppe E 10 TVöD)

zu besetzen.

**Ihre Aufgaben**:

- die technische Prüfung von Wohnraumförderanträgen im Rahmen der Neubau
- und Bestandsförderung
- die technische Beratung zur Förderung von Wohnraum
- die technische Prüfung von Anträgen zur Förderung von Modernisierungsmaßnahmen
- die Überwachung des Baufortschritts der geförderten Objekte
- die örtliche Überprüfung von geförderten Objekten im Rahmen der Wohnraum
- und Nutzungskontrolle

**Ihr Profil**:

- bautechnische Ausbildung im Bereich Architektur / Hochbau (z.B. Bautechniker/in, Meister in einem Bauhauptgewerbe o.Ä.)
- wünschenswert wären Fachkenntnisse und Berufserfahrung im Bereich öffentliche Wohnraumförderung
- Bereitschaft, sich Kenntnisse der gesetzlichen Bestimmungen im Wohnraumförderrecht anzueignen
- Fachkenntnisse und Berufserfahrung im Umgang mit den Grundlagen des Baurechts (Bauordnungsrecht NRW, DIN-Vorschriften etc.) wären wünschenswert
- Berufserfahrung und Fachkenntnisse in möglichst allen Leistungsphasen der HOAI sind wünschenswert,
- sicheres und verbindliches Auftraten, Engagement, Eigeninitiative und Teamfähigkeit,
- Fahrerlaubnis der Klasse B und die Bereitschaft, Außendiensttätigkeiten - gegen Entschädigung auch mit dem eigenen Pkw - durchzuführen.

**Worauf Sie sich freuen können**:

- eine auf 4 Jahre befristete Vollzeitstelle mit einer Vergütung je nach Vorliegen der tarifrechtlichen Voraussetzungen bis EG 10 TVöD,
- eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit,
- ein professionelles und zugleich wertschätzendes Arbeitsklima,
- Übernahme von Verantwortung und Freiräume für eigene Ideen,
- flexible Arbeitszeiten mit persönlichen und familienfreundlichen Gestaltungsfreiräumen sowie die Möglichkeit des mobilen Arbeitens im Rahmen einer Dienstvereinbarung,
- vielfältige berufliche Entwicklungsmöglichkeiten mit einem umfassenden Fort
- und Weiterbildungsangebot sowie ein betriebliches Gesundheitsmanagement
- auf betriebliche Zusatzversorgung

Informieren Sie sich gerne vielseitig und nutzen Sie ebenfalls die Möglichkeit, für nähere Informationen zum Aufgabengebiet den Leiter der Abteilung Wohnraumförderung und Wohnungsbindung, Herrn Gondek, unter der Rufnummer , zu kontaktieren.

Der Rhein-Kreis Neuss verfolgt offensiv das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Als moderne Kreisverwaltung setzen wir auf qualifizierte Bewerberinnen und Bewerber, um gegenwärtig und in Zukunft einen ausgewogenen Anteil von Frauen und Männern in unserer Verwaltung sicherzustellen. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich er-wünscht und werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt.

Auf die Möglichkeit der Besetzung der Stelle in Teilzeit wird hingewiesen. Dabei sollte eine ganztägige Besetzung des Arbeitsplatzes gewährleistet sein.

Bewerbungen von Menschen mit Behinderung und ihnen gleichgestellten Menschen sind ausdrücklich erwünscht.

Darüber hinaus begrüßen wir Bewerbungen unabhängig von Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Einwanderungsgeschichte, Religion, Weltanschauung, Alters sowie sexueller Orientierung und Identität. Wir wertschätzen Vielfalt und freuen uns auf eine entsprechende Bereicherung unseres Kollegiums. Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift werden vorausgesetzt.

Mehr Jobs von Rhein-Kreis Neuss