Wissenschaftliche r Mitarbeiter in - Oldenburg, Deutschland - Carl von Ossietzky Universität Oldenburg

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
In der Fakultät III - Sprach
- und Kulturwissenschaften - ist im Institut für Germanistik **zum nächstmöglichen Zeitpunkt** befristet für zunächst drei Jahre die Stelle einer/eines

**Wissenschaftlichen Mitarbeiterin/**
**Wissenschaftlichen Mitarbeiters (m/w/d)**
(Entgeltgruppe 13 TV-L)

voraussichtlich bis zum im Umfang von 65% (zzt. 25,87 Std. wöchentlich), vom an mit der Hälfte der regelmäßigen Arbeitszeit (zzt. 19,9 Std. wöchentlich) zu besetzen.

**Aufgaben**:
Die Stelle beinhaltet
- Beteiligung am von der DFG geförderten Forschungsprojekt "Nachkrieg und Mittelalter. Kinder
- und Jugendliteratur "
- wissenschaftliche Dienstleistungen im Fach Neuere deutsche Literaturwissenschaft / Germanistik
- ab dem Lehre im Fach Germanistik / Neuere deutsche Literaturwissenschaft entsprechend der Lehrverpflichtungsverordnung (LVVO), derzeit im Umfang von 2 LVS

**Im Rahmen der Stelle wird Gelegenheit zur eigenen wissenschaftlichen Weiterqualifikation (Promotion) gegeben.**

**Erforderlich ist**
- ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Germanistik mit Schwerpunkt in der Literaturwissenschaft oder der Kinder
- und Jugendliteraturforschung (Master/Master of Education, 1. Staatsexamen oder vergleichbarer Abschluss)
- ein Qualifikationsprojekt im thematischen Schwerpunkt des Projekts, nachzuweisen durch ein max. 5-seitiges Exposé zu einem solchen Dissertationsprojekt

**Erwünscht sind**
- ausgezeichnete Team
- und Kooperationsfähigkeit
- Forschungsinteressen im Bereich der historischen Kinder
- und Jugendliteraturforschung
- Erfahrungen mit Projektarbeit

Weitere Hinweise zum Projekt "Nachkrieg und Mittelalter. Kinder

Die Carl von Ossietzky Universität strebt an, den Frauenanteil im Wissenschaftsbereich zu erhöhen. Deshalb werden Frauen nachdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Gem. -21 Abs. 3 NHG sollen Bewerberinnen bei gleichwertiger Qualifikation bevorzugt berücksichtigt werden.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Es sei darauf hingewiesen, dass die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesendet werden. Bitte senden Sie daher keine Originale oder Mappen zu.

Mehr Jobs von Carl von Ossietzky Universität Oldenburg