Promotion Im Bereich Sensorfusion - Sindelfingen, Deutschland - Mercedes-Benz AG

Mercedes-Benz AG
Mercedes-Benz AG
Geprüftes Unternehmen
Sindelfingen, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Aufgaben**:
Wir gestalten die Zukunft der Mobilität bei Mercedes-Benz, indem wir autonome und automatisierte Fahrsysteme für die Autobahn und das Stadtgebiet entwickeln. Unsere Teams lassen sich von aktuellen Trends inspirieren, finden die besten Lösungen für den Kunden und entwickeln die neuesten und besten Kerntechnologien, um diese Herausforderung zu meistern.

Werden Sie Teil eines agil arbeitenden, innovativen Teams, das dafür brennt unsere Fahrzeuge noch sicherer und selbstständiger fahren zu lassen. Wir suchen einen talentierten, tatkräftigen und engagierten Kollegen (w/m/d), der unser Sensor Fusion Team im Raum Böblingen verstärkt.

**Diese Aufgaben und Verantwortlichkeiten kommen auf Sie zu:
- Sie liefern grundlegende Erkenntnisse für unser Sensor Fusion System der Zukunft. Dieser Stack bildet anhand von Kamera-, Lidar-, Radar
- und Ultraschalldaten die Grundlage für das Umgebungsmodell, das andere Verkehrsteilnehmer und Infrastrukturinformationen beschreibt
- Sie erforschen neue, probabilistisch motivierte Sensorfusions-Algorithmen und -Architekturen und vergleichen sie mit dem Stand der Technik
- Sie integrieren verschiedenste Abstraktionslevel und Datenrepräsentationen innerhalb eines einzigen Fusions-Systems
- Sie implementieren Ihre Algorithmen prototypisch in C++ und evaluieren sie in einem Versuchsfahrzeug
- Sie beobachten aktuelle Forschung im Bereich Sensorfusion, veröffentlichen eigene Beiträge und stellen diese auf Konferenzen vor
- Sie erfassen Ihre Ergebnisse in Berichten und stellen sie regelmäßig im Sensorfusions-Team vor

Einstellungsvoraussetzung ist die Betreuung des Promotionsvorhabens durch einen Hochschullehrer. Die Auswahl eines entsprechenden Betreuers obliegt dem Doktoranden.**Qualifikationen**:
**Idealerweise bringen Sie Folgendes mit:
- Abgeschlossenes Masterstudium mit hervorragenden Ergebnissen in Ingenieurwesen, Informatik, Robotik, Physik oder einem verwandten Fachgebiet
- Sehr gute Kenntnisse und nachgewiesene Expertise in den Bereichen Object Tracking, Kalman
- und Partikelfilter, Umgebungserfassung und Sensorik (z. B. Radar, Lidar, Kamera, Ultraschall)
- Sehr gute und in Praxis gezeigte Programmierkenntnisse in C++
- Verhandlungssichere Englisch
- und Deutschkenntnisse

**Persönliche Kompetenzen:
**- Hohes Maß an Eigeninitiative, Selbständigkeit und Engagement
- Ausgezeichnete Kommunikations
- und Teamfähigkeit als Teil eines globalen Teams in einem multikulturellen Umfeld
- Begeisterung für das Lösen von technischen Problemen
- Bereitschaft zum Lernen und Teilen von Wissen
- Offenheit den Stand der Technik zu hinterfragen und hohe Motivation ein Thema zu vertiefen, um noch bessere Lösungen zu finden

**Zusätzliche Informationen**:
Sie möchten Ihre Promotion in Zusammenarbeit mit der Mercedes-Benz Group AG machen? Wir bieten Ihnen ein internationales Experten-Netzwerk, Forschungsmaterialien, Arbeitseinblicke und persönliche Mentor*innen, die Ihnen zusätzlich zu Ihrer Fakultät als Ansprechpartner*in zur Seite stehen. Promovieren Sie an einer renommierten Hochschule mit der Unterstützung von der Mercedes-Benz Group AG als nicht-akademischen Partner - und nutzen Sie das Know-How eines weltweit agierenden Konzerns.
- Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online und markieren im Online-Formular Ihre Bewerbungsunterlagen als "relevant für diese Bewerbung". Informationen zu den Einstellkriterien finden Sie hier.
- Angehörige von Staaten außerhalb des europäischen Wirtschaftsraums schicken ggf. bitte ihre Aufenthalts-/Arbeitsgenehmigung mit.

Mehr Jobs von Mercedes-Benz AG