Sachbearbeiter/in Hilfen in Einrichtungen - Bielefeld, Deutschland - Stadt Bielefeld

Stadt Bielefeld
Stadt Bielefeld
Geprüftes Unternehmen
Bielefeld, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Sachbearbeiter/in Hilfen in Einrichtungen (SGB XII)**:
Publiziert:

Publizierung bis:

**Die Stelle ist im Amt für soziale Leistungen - Sozialamt - zu besetzen.**:
Entgeltgruppe: EG 9c TVöD-V bzw. A 10 LBesG NRW
Beschäftigungsart: unbefristet
Arbeitszeit: Vollzeit
Bewerbungsfrist:

**Ihre künftigen Aufgaben**:

- Im Amt für soziale Leistungen - Sozialamt - werden Hilfesuchende umfassend beraten, begleitet und finanziell unterstützt, um ein menschenwürdiges Leben führen zu können. Der Arbeitsbereich "SGB XII in Einrichtungen" umfasst die Bearbeitung von Anträgen auf Sozialhilfeleistungen in Einrichtungen - Hilfe zur Pflege, Hilfe zum Lebensunterhalt, Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung, Eingliederungshilfe und Hilfe zur Überwindung besonderer sozialer Schwierigkeiten nach dem SGB XII sowie Pflegewohngeld nach dem Alten
- und Pflegegesetz NRW.
Ihr Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:

- Allgemeine Beratung in sozialen Angelegenheiten für Leistungsberechtigte, Angehörige und Betreuer/innen
- Selbständige Bearbeitung von Anträgen auf Leistungen einschließlich abschließender Entscheidung; hierzu zählen insbesondere:

- Beratung der Kundinnen und Kunden und Entgegennahme von Anträgen auf Sozialhilfe und Pflegewohngeld
- Prüfung der sachlichen und örtlichen Zuständigkeit sowie vorrangiger Sozialleistungsansprüche gegenüber anderen Sozialleistungsträgern
- Feststellung von Bedarf, Art und Umfang der notwendigen Hilfen in enger Zusammenarbeit mit dem Fachdienst Pflege
- Ermittlung und Geltendmachung vorrangiger Ansprüche
- Ermittlung von Einkommen und Vermögen sowie Entscheidung über Art und Höhe des Einsatzes
- Prüfung und Durchsetzung von Forderungen gegenüber Leistungsberechtigten bzw. deren Vertretern, anderen Sozialleistungsträgern oder sonstigen Dritten
- Vorprüfung von Widersprüchen
- Auswertung von Datenabgleichen sowie Prüfung von Leistungsmissbrauch

**Ihre Qualifikation**:
**Das müssen Sie mitbringen**
- für Tarifbeschäftigte: abgeschlossenes Hochschulstudium (FH-Diplom oder Bachelor) im Sinne des Aufgabenprofils (vorzugsweise mit juristischem Schwerpunkt) oder Verwaltungslehrgang II
- für Beamte: Qualifikation für die Ämtergruppe des ersten Einstiegsamtes der Laufbahngruppe 2 des allgemeinen Verwaltungsdienstes

**Überzeugen Sie uns auch mit diesen Kompetenzen**
- Freude am Kontakt mit Kunden, kommunikative, soziale und interkulturelle Kompetenz beim Umgang mit Kunden, sicheres und angemessenes Auftreten
- Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich der Rechtsanwendung, vorzugsweise im Bereich des Sozialleistungsrechts
- Bereitschaft zur kooperativen und vertrauensvollen Zusammenarbeit mit Kolleg/innen sowie Vorgesetzten
- Eigeninitiative, Selbständigkeit, Flexibilität und Einsatzbereitschaft
- Kenntnisse der Standardsoftware (Word, Excel, SAP) und/bzw. Bereitschaft, sich in Fachprogramme einzuarbeiten

**Ihr Weg zu uns**:
**Gestalten Sie das Leben in Bielefeld aktiv mit - Starten Sie Ihre Karriere in einem sicheren Beschäftigungsverhältnis bei der Stadt Bielefeld**

Informieren Sie sich in unserer Rubrik
**"Karriere bei der Stadt"** über die Arbeitgeberin Stadt Bielefeld. Es gibt viele gute Gründe, bei uns zu arbeiten.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung innerhalb der Bewerbungsfrist über unser Online-Formular. Dort geben Sie Ihre persönlichen Daten ein und übermitteln uns Ihre Dateien mit den Bewerbungsunterlagen.
Sie haben noch Fragen? Gerne stehen wir Ihnen hierfür persönlich zur Verfügung.
- Herr Mardmöller, Tel. 0521/ und Frau Topcu, Tel. 0521/ vom Amt für soziale Leistungen - Sozialamt - zu fachlichen Fragestellungen
- Frau Knollmann, Tel. 0521/ vom Amt für Personal zum Beschäftigungsverhältnis

**Vielfalt bei der Stadt Bielefeld**:

- Die Stadt Bielefeld setzt sich aktiv für Chancengleichheit und Diversität ein. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von Menschen unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität.
Die Stadt Bielefeld fördert Frauen beruflich und stellt sie nach den Zielsetzungen des Gleichstellungsplans bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt ein. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind erwünscht.