Sachbearbeiterin/ Sachbearbeiter - Duesseldorf, Deutschland - Bundesamt für Logistik und Mobilität

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Das Bundesamt für Logistik und Mobilität (BALM) nimmt als selbstständige Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV) vielfältige Aufgaben im Bereich Verkehr und Mobilität wahr.

Aktuell suchen wir für das** Referat V3 "Marktzugang, Luftverkehr" der Abteilung V "Verkehrswirtschaft"** zum nächstmöglichen Zeitpunkt - **unbefristet**:

- eine/einen

**Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter (m/w/d) "Luftverkehr"**:
**Der Dienstort ist Köln.**

Das Referat V3 setzt sich zusammen aus den Bereichen Marktzugang und Luftverkehr. Der Arbeitsbereich Marktzugang besteht aus dem Bereich Straßengüterkraftverkehr und grenzüberschreitendem Personenverkehr. Im Straßengüterverkehr werden nationale und internationale Regelungen für den Zugang zum Güterkraftverkehrsmarkt (gewerblicher Güterkraftverkehr und Werkverkehr) entwickelt. Das BALM erteilt Genehmigungen für den nationalen und internationalen Straßenverkehr. Dazu gehören Bilaterale Genehmigungen und CEMT- Genehmigungen, Konzessionsabgaben sowie Gemeinschaftslizenzen. Im Arbeitsbereich Luftverkehr ist das BALM Genehmigungsbehörde für die Erteilung von Fluglinien-Teilgenehmigungen für Beförderungsentgelte in Verbindung mit den Tarifartikeln der jeweiligen bilateralen Luftverkehrsabkommen. Zudem ist das BALM mit der Erstellung der Luftverkehrsprognose hinsichtlich der Personen
- und Frachtbeförderungen beauftragt.

Bewerbungsfrist 28. Februar 2023

Arbeitsbeginn sobald möglich

Arbeitszeit Vollzeit/Teilzeit

Vertragsart unbefristet

Laufbahn gehobener Dienst

Bewerbergruppe: Tarifbeschäftigte / Beamte

**Arbeitsort**: Bezeichnung: Bundesamt für Logistik und Mobilität

Ort: Köln

PLZ: 50672

Bundesland: Nordrhein-Westfalen

**Dafür brauchen wir Sie**:

- Prüfung und Überwachung von Tarifen und Preisen für Flüge von und nach Deutschland
- Prüfung von elektronischen Hinterlegungen im System ATPCO und von schriftlichen Hinterlegungen
- Bearbeitung von Anfragen
- Erstellen von Statistiken
- Durchführung der Marktbeobachtung im Bereich Luftverkehr zur Berichterstattung an das BMD
- Auswertungen vornehmen im elektronischen Tarifhinterlegungssystem ATPCO über das Preisverhalten einzelner Luftfahrtunternehmen
- Analysen durchführen über streckenbezogene Flugangebote, Preise sowie Anwendungsbestimmungen der Luftfahrtunternehmen im Computerreservierungssystem AMADEUS
- Festsetzung und Erhebung der Konzessionsabgabe für das Betreiben von Autobahnnebenbetrieben
- Prüfung der Geschäfts
- und Abrechnungsunterlagen von Konzessionären und deren Ausübungsberechtigten
- Erstellung von umfangreichen Statistiken über die Entwicklung der einzelnen Abgabearten z.B. über Elektromobilitätseinrichtungen an den Nebenbetrieben
- Berichterstattung gegenüber dem BMVI vorbereiten
- Bearbeitung von Anfragen z.B. aus dem Deutschen Bundestag oder dem Fernstraßen-Bundesamt bzw. der Autobahn GmbH

**Ihr Profil**:
Das sollten Sie unbedingt mitbringen:

- Abgeschlossener einschlägiger Bachelor
- oder Diplomstudiengang (FH), vorzugsweise mit Bezug zur öffentlichen Verwaltung oder
- nachgewiesene gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen oder
- für Beamtinnen Beamte die Laufbahnbefähigung für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst des Bundes

Das wäre wünschenswert:

- Gute englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift (mind. Niveau B2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen), vorzugsweise Kenntnisse des englischsprachigen Fachjargons der Luftfahrtbranch
- Kenntnisse der Luftverkehrsmärkte und des nationalen und internationalen Verkehrsrechts sowie der Luftverkehrsverwaltung sind von Vorteil
- Kenntnisse im Umgang mit den englischsprachigen Anwendungsprogrammen aus der internationalen Luftfahrt: ATPCO und AMADEUS sind von Vortei
- Kenntnisse in haushaltsrechtlichen Belangen
- Hoher Qualitätsanspruch
- Genderkompetenz
- ähigkeit zur Zusammenarbeit
- Gute Kommunikations
- und Informationsfähigkeit
- Darstellungsvermöge
- Flexibilität und Belastbarkeit
- Sicheres und souveränes Auftreten

**Das bieten wir Ihnen**:
Der ausgeschriebene Arbeitsplatz ist nach Entgeltgruppe 9c, Fg. 1, Teil I TVEntgO Bund bewertet. Für Beamtinnen und Beamte ist der Dienstposten nach Besoldungsgruppe A10 der BBesO gereiht.

Es bestehen regelmäßig Verbeamtungsmöglichkeiten in allen Laufbahnen.

Wir bieten für alle Beschäftigten nach der Einarbeitungsphase die Möglichkeit des Mobilen Arbeitens (Homeoffice) an: Dabei können Sie nach Absprache mit Ihrem/ Ihrer Vorgesetzten bis zu drei Tage die Woche mobil arbeiten und das nicht nur von Zuhause aus. Um das zu ermöglichen, sind all unsere PC-Arbeitsplätze mit Laptops ausgestattet.

Durch unsere Rahmenarbeitszeiten haben Sie die Möglichkeit, flexibel zwischen 06:00 Uhr und 20:00 Uhr zu arbeiten. Dabei soll in Absprache mit der eigenen Organisationseinheit die Funktionszeit von 09:00-15:00 Uhr sichergestellt werden.

Wir sitzen uns fü

Mehr Jobs von Bundesamt für Logistik und Mobilität