VerkÄufer Im LadengeschÄft - Fulda, Deutschland - Rudolf Fehrmann GmbH & Co. KG

Rudolf Fehrmann GmbH & Co. KG
Rudolf Fehrmann GmbH & Co. KG
Geprüftes Unternehmen
Fulda, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
IM LADENGESCHÄFT

BEDIENEN, VERKAUFEN, BERATEN

(M/W/D)

VOLLZEIT IN FULDA

Wir bieten:
Attraktive Vergütung | VWL | Tankgutschein

Urlaubsgeld und Weihnachtsgeld

Unbefr. Vertrag | 30 Tage Urlaub

Personalrabatt | Spesen

Attraktiver und moderner Arbeitsplatz

Gutes Arbeitsklima | Motiviertes Team

Was Du brauchst:
Spaß & Freude, Kunden glücklich zu machen

Ansprechpartner:
MICHAEL SCHREIBER

michael.schreiber[at]

0661/

WAS GESCHIEHT MIT BEWERBERDATEN?

Pflichtinformationen gem. Art. 12 ff. DS-GVO zur Verarbeitung von Bewerberdaten

Kontaktdaten des Verantwortlichen

Unternehmen: Rudolf Fehrmann GmbH & Co. KG

Geschäftsführung: Tom Fehrmann, Patricia Fehrmann

Anschrift: Kruppstraße 4, 36041 Fulda

Telefon: 0661 /

Kontaktdaten des externen Datenschutzbeauftragten

Unternehmen: BerIsDa GmbH

Anschrift: Rangstr. 9, 36037 Fulda

Telefon: 0661 /

Welche personenbezogenen Daten erheben wir und woher beziehen wir diese?
- Ihre Stammdaten (wie Vorname, Nachname, Namenszusätze, Geburtsdatum)
- Arbeitserlaubnis / Aufenthaltstitel
- Kontaktdaten (etwa private Anschrift, (Mobil-)Telefonnummer, E-Mail-Adresse),
- Skill-Daten (z. besondere Kenntnisse und Fertigkeiten)
- Falls für die ausgeschriebene Stelle relevant: gesundheitliche Eignung_Ihre personenbezogenen Daten werden grundsätzlich direkt bei Ihnen im Rahmen des Einstellungsprozesses erhoben, insbesondere aus den Bewerbungsunterlagen, dem Bewerbungsgespräch und aus dem Personalfragebogen.

Weiterhin erhalten wir Daten von Dritten (z. B. Stellenvermittlung, Personalvermittler).

Zwecke und Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die von Ihnen überlassenen personenbezogenen Daten werden im Einklang mit den Bestimmungen der europäischen Datenschutzverordnung (DS-GVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz-neu (BDSG-neu) verarbeitet:

- Aufgrund der Begründung des Beschäftigungsverhältnisses:
In erster Linie dient die Datenverarbeitung der Begründung des Beschäftigungsverhältnisses. Die vorrangige Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 88 Abs. 1 DS-GVO i. V. m. - 26 Abs. 1 BDSG.
- Aufgrund einer Einwilligung (gem. Art. 6 Abs. 1 Lit. a DS-GVO):
Die Zwecke der Verarbeitung personenbezogener Daten ergeben sich aus der Erteilung einer Einwilligung. Eine erteilte Einwilligung kann jederzeit von Ihnen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden. Verarbeitungen, die vor dem Widerruf erfolgt sind, bleiben vom Widerruf unberührt._Darüber hinaus können wir aufgrund der europäischen Antiterrorverordnungen 2580/2001 und 881/2002, Ihre Daten gegen die sog. "EU-Terrorlisten" abgleichen, um sicherzustellen, dass keine Gelder oder sonstigen wirtschaftlichen Ressourcen für terroristische Zwecke bereitgestellt werden. Eine Zuwiderhandlung würde zu Sanktionen gegen uns führen.

Wer erhält die von Ihnen überlassenen personenbezogenen Daten?

Innerhalb unseres Unternehmens erhalten diejenigen Bereiche Zugriff auf die von Ihnen überlassenen personenbezogenen Daten, die in die Entscheidung über Ihre Einstellung eingebunden sind.

Im Rahmen unserer Leistungserbringung beauftragen wir Auftragsverarbeiter, die zur Erfüllung der vertraglichen Pflichten beitragen, z. B. Rechenzentrumsdienstleister, EDV-Partner, Aktenvernichter etc. Diese Auftragsverarbeiter werden von uns vertraglich zur Einhaltung der berufsrechtlichen Verschwiegenheit sowie zur Einhaltung der Vorgaben der DS-GVO und des BDSG verpflichtet.

Werden die von Ihnen überlassenen Daten an Drittländer oder internationale Organisationen übermittelt?

Eine Übermittlung der von Ihnen überlassenen Daten an ein Drittland oder eine internationale Organisation erfolgt in keinem Fall. Sollten Sie im Einzelfall die Übermittlung der von Ihnen überlassenen Daten an ein Drittland oder eine internationale Organisation wünschen, führen wir dies nur nach Ihrer schriftlichen Einwilligung durch.

Findet automatisierte Entscheidungsfindung einschließlich Profiling statt?

Zur Verarbeitung der von Ihnen überlassenen Daten kommt keine vollautomatisierte Entscheidungsfindung (einschließlich Profiling) gem. Art. 22 DS-GVO zum Einsatz.

Dauer der Verarbeitung (Kriterien der Löschung)

Im Falle einer Einstellung übernehmen wir Ihre Bewerbungsunterlagen in Ihre Personalakte. Nach Beendigung des Beschäftigungsverhältnisses werden diejenigen personenbezogenen Daten weiterhin gespeichert, zu deren Aufbewahrung wir gesetzlich verpflichtet sind. Dies ergibt sich regelmäßig durch rechtliche Nachweis
- und Aufbewahrungspflichten, die unter anderem im Handelsgesetzbuch und der Abgabenordnung geregelt sind. Die Speicherfristen betragen danach bis zu zehn Jahre. Außerdem kann es vorkommen, dass personenbezogene Daten für die Zeit aufbewahrt werden, in der Ansprüche gegen uns geltend gemacht werden können (gesetzliche Verjährungsfrist von drei oder bis zu dreißig Jahren).

Im Falle einer Absage werden Ihre Bewerbungsunterlagen spätestens 6 Monate nach Abschluss des Bewerbungsver

Mehr Jobs von Rudolf Fehrmann GmbH & Co. KG