Zwei Mitarbeiter innen Für Koordinatorische - Bonn, Deutschland - Bundesstadt Bonn

Bundesstadt Bonn
Bundesstadt Bonn
Geprüftes Unternehmen
Bonn, Deutschland

vor 4 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Bundesstadt Bonn

sucht engagierte Talente

für eine nachhaltige Zukunft:
**Mitarbeiter*innen beim Stadtplanungsamt für die Koordination von Verwaltungsaufgaben zur Umsetzung von Projekten des Bonner Klimaplans**
- Besoldungsgruppe A 11 LBesG bzw. je nach Qualifikation bis Entgeltgruppe 10 TVöD
- Werden Sie Teil unserer Mission, die Stadt bis 2035 klimaneutral zu gestalten. In vielfältigen Projekten und interdisziplinären Teams setzen Sie mit Ihren Ideen unseren Klimaplan um. Verwirklichen Sie mit uns das grüne und lebenswerte Bonn von morgen und Ihre persönliche Karriere.

Der Klimaplan ist aus einer großen Zahl an Projekten zusammengesetzt, die zu einem erheblichen Teil Aufgaben des Stadtplanungsamtes berühren. Zu nennen sind hier insbesondere die Verkehrsplanung und die Stadtentwicklungsplanung.

Daher sind viele Projekte und Maßnahmen, die einen Beitrag zur Klimaneutralität erbringen sollen, in die Federführung des Stadtplanungsamtes gelegt worden. Darüber hinaus ist das Stadtplanungsamt gefordert, an vielen Projekten und Maßnahmen anderer Ämter mitzuwirken.

Damit wir diese große und wichtige Aufgabe bewältigen können, brauchen wir nicht allein planende und ingenieurtechnische Mitarbeitende. Wir brauchen auch Sie als in Verwaltungsfragen versierte Mitarbeitende, die koordinatorische Tätigkeiten wahrnehmen, Abläufe strukturieren und den Projektverantwortlichen helfen, ihre Projekte erfolgreich zu steuern.

**Ihr Tätigkeitsfeld umfasst dabei insbesondere**:

- Führen von projektbezogenen und projektübergreifenden Zeit-, Termin
- und Finanzierungsplänen
- Überwachung der termingerechten Erledigung von Aufgaben im Projekt, insbesondere das Anmahnen bei Terminüberschreitung
- Überwachung des Einsatzes projektbezogener Ressourcen
- Übernahme organisatorischer Aufgaben, insbesondere bei der Vorbereitung und Durchführung von Koordinationsbesprechungen sowie von öffentlichen Informationsveranstaltungen zu den Projekten
- Mitwirkung beim projektbezogenen und projektübergreifenden Schriftverkehr.

**Voraussetzung ist**:

- die Befähigung für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 des allgemeinen nichttechnischen Verwaltungsdienstes oder ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor oder FH - Diplom) mit einem verwaltungsrechtlichen Schwerpunkt bzw. ein erfolgreich abgeschlossener Verwaltungslehrgang II.

**Sie verfügen darüber hinaus über**:

- sichere Anwendung der bei der Bundesstadt Bonn eingeführten MS - Programme
- gute schriftliche Ausdrucksfähigkeit
- gute Kenntnisse der Verwaltungsabläufe und der Erfordernisse eines geordneten Dienstbetriebs
- Anwenderkenntnisse in der Handhabung von Tools zum kollaborativen Arbeiten sowie Grundkenntnisse des Projektmanagements und die Bereitschaft, sich in diesen Themen fortzubilden.

**Darüber hinaus erwarten wir von Ihnen**:

- ein freundliches und zugleich bestimmtes Auftreten
- Organisationsfähigkeit
- Teamfähigkeit
- die Flexibilität, gut mit wechselnden Aufgaben und Prioritäten zurechtzukommen
- Aufgeschlossenheit für die Digitalisierung von Verwaltungsabläufen.

Es handelt sich um zwei Vollzeitstellen. Die Besetzung ist auch in Teilzeit möglich.

Die Bundesstadt Bonn verfolgt das Ziel, die Vielfalt der Bevölkerung auch in der Stadtverwaltung abzubilden und setzt sich daher aktiv für Chancengleichheit und Diversität ein. Vielfalt ist ein wichtiger Teil unserer Unternehmenskultur und wir sind bestrebt, ein offenes Arbeitsumfeld zu pflegen, das Menschen unabhängig von ihrer ethnischen, kulturellen und sozialen Herkunft, ihres Alters, ihrer Behinderung, ihrer Religion sowie ihrer sexuellen oder geschlechtlichen Identität gleiche Chancen bietet.

Wir bestärken Menschen mit einer Migrationsbiografie sich zu bewerben, da wir ihren Anteil in allen Bereichen und Ebenen erhöhen möchten. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind erwünscht.

**Das bieten wir**:

- eine gemeinwohlorientierte Tätigkeit und einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
- ein modernes Personalentwicklungskonzept mit umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten
- flexible Arbeitszeiten, Teilzeitarbeit
- die grundsätzliche Möglichkeit des Fahrradleasings für unbefristet Beschäftigte nach der Probezeit
- betriebliches Gesundheitsmanagement und attraktive betriebliche Zusatzversorgung
- regelmäßige Tariferhöhungen.

**Benefit: Mobiles Arbeiten**

Seit dem bieten wir unseren Mitarbeitenden die Möglichkeit des ortsunabhängigen Arbeitens. Der Umfang richtet sich nach den persönlichen und fachlichen Voraussetzungen und kann nach erfolgreicher Einarbeitungsphase beginnen. Mobiles Arbeiten ist bei uns unter speziellen Voraussetzungen sogar aus dem Ausland (EU - Ausland, Europäischer Wirtschaftsraum, Schweiz) möglich.

**Bewerbungsunterlagen**

Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über das Online - Stellenportal der Bundesstadt Bonn ). Die Erfassung per Mail oder Post übersandter Bewerbungen ist grundsätzl

Mehr Jobs von Bundesstadt Bonn